Samsung Galaxy S22 – So behebt man Probleme mit langsamen Laden – Samsung hat bei den Galaxy S22 Modellen auch auf etwas höhere Ladegeschwindigkeiten gesetzt, aber leider berichten Nutzer immer wieder davon, dass nicht immer dieser höhere Speed auch zur Verfügung steht. Ab und an laden die Modelle dennoch recht langsam und das ist vor allem beim großen Akku des Galaxy S22 ultra ein sehr nerviges Problem.
Im Samsung Forum schreibt beispielsweise ein Nutzer dazu:
Habe mir gerade einen Ablauf zum automatischen Laden des Handys erstellt und habe etwas seltsames bemerkt. Das Galaxy S22 Ultra hat ja wieder 4 verschiedene Modi, über Kabel zu laden. Normal, Schnell, Superschnell und Superschnell 2.0. Dabei kann man das Letztere nicht einzeln wählen und hat somit 2 Regler: Schnellladen und Superschnellladen. Mein Problem: Wenn ich nur den Hebel für Schnellladen aktiviere und den Hebel für Superschnellladen deaktiviert habe, lädt das Handy trotzdem nur “normal”. Also “Laden über Kabel” und auch von der Leistung dementsprechend langsam. Ist das bei euch auch so? Scheint mir ein Bug zu sein..
Und ein anderer Nutzer schreibt bei Reddit:
Galaxy S22+ Langsame Ladegeschwindigkeit – Ich habe mir letzte Woche ein S22+ zugelegt, finde aber die Ladegeschwindigkeit nicht wie erwartet. Mit einem 45-W-Samsung-Ladegerät dauert eine vollständige Aufladung etwa 3 Stunden.
Während ich dies tippe, habe ich die aktuelle Ladegeschwindigkeit getestet und das Telefon im ausgeschalteten Modus gehalten. In 10 Minuten hat es sich von 40 % auf 46 % aufgeladen.
Wie die Erfahrung anderer ist, scheint ziemlich schlimmer zu sein, wenn Online-Artikel fast 1 Stunde für eine vollständige Aufladung vorschlagen.
In diesem Artikel wollen wir zeigen, was genau man tun kann, wenn die Galaxy S22 Smartphones langsamer laden als erwartet und welche Fehlerursachen dies haben kann.
Samsung Galaxy S22 – So behebt man Probleme mit langsamen Laden
Zu geringe Ladegeschwindigkeiten bei Samsung können eine Reihe von Ursachen haben. Daher sollte man folgende Punkte prüfen:
- es kann nicht schaden zu prüfen, ob das genutzt Ladegerät wirklich auch bereits schnelles Lande unterstützt und genug Leistung liefert
- auch das Ladekabel sollte schnelles Laden unterstützten, alte USB Kabel haben damit eventuell Probleme. Ein neues Kabel auszuprobieren kann daher das Problem bereits lösen.
- der Samsung Thermal Guardian sollte deaktiviert sein um sicherzustellen, dass die volle Ladegeschwindigkeit genutzt werden kann
- die Firmware sollte auf dem aktuellen Stand sein und es kann nicht schaden, einen Cache Wipe durchzuführen um sicherzustellen, dass die Geräte auch wirklich die neuste Version nutzen.
- wenn gar nichts hilft, kann man auch nochmal den offiziellen Leitfaden von Samsung durcharbeiten
Samsung schreibt selbst zu den Voraussetzungen für schnelles Laden:
Verwenden Sie für eine optimale Leistung ein von Samsung autorisiertes kabelloses Schnellladegerät und/oder den mitgelieferten Adapter.
- Fast Charging 1.0 benötigt den Adapter, der eine Leistung von über 15 W unterstützt (max. 9 W Ladeleistung)
- Fast Charging 2.0 benötigt den Adapter, der eine Leistung von über 25 W unterstützt (max. 15 W Ladeleistung)
Einige Modelle funktionieren möglicherweise nur mit dem mitgelieferten Adapter. Weitere Informationen finden Sie beim Kauf Ihres Geräts im beiliegenden Handbuch oder in den Produktinformationen von samsung.com.
Wenn alles nichts funktioniert, hilft dann wohl nur noch ein Gang in die Fachwerkstatt um die Modelle durch checken zu lassen.
Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy S22
- Galaxy S22 mit Vertrag und Flat
- Galaxy S22 mit Preisen ab 849 Euro
- Galaxy S22 – gibt es einen SD Slot?
- Samsung Galaxy S22 – Screenshot machen und speichern
- Samsung Galaxy S22 – diese Sim Karte wird benötigt
Die neusten Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy S24: Ultra-Modelle setzen auf neue FarbeSamsung Galaxy S24: Ultra-Modelle setzen auf neue Farbe – Samsung scheint bei den neuen Samsung Galaxy S24 ultra die Farbpalette anzupassen. Das Unternehmen setzt dabei nach Angaben von WindowsReport wieder auf 4 Farben – im Vergleich zum Vorjahr wurden diese aber etwas verändert. Das Lime als Farbtone wurde dabei entfernt. Möglicherweise kam diese Farbe bei … Weiterlesen
- Galaxy A55: neue Konzeptrender zum DesignGalaxy A55: neue Konzeptrender zum Design – Bisher gab es recht wenig Bildmaterial zu den kommenden Galaxy A55. Das ändert sich nun langsam und es gibt erste Konzeptrender auf Basis der bekannten Details zu den neuen Smartphones. Dort kann man das Design der Geräte bereits recht gut sehen und die Veränderungen zum Vorjahr fallen eher … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S23 FE: Vorbestellungen offiziell gestartetSamsung Galaxy S23 FE: Vorbestellungen offiziell gestartet – Ab sofort kann man endlich die Galaxy S23 Fan Edition vorbestellen und es gibt eine ganze Reihe von sehr interessanten Deals zum Start der neuen Modelle. Zum Start gibt es dazu die Buds FE in Ear mit dazu und die Preise starten ab etwa 30 Euro monatlich. … Weiterlesen
- Samsung Galaxy A25: Preis bei über 250 Euro [UPDATE NTBC Zertifizierung]Samsung Galaxy A25: Preis bei über 250 Euro – Das Samsung Galaxy A24 wr bereits in der Schweiz bei einem ersten Online-Händler zu sehen und dort wurde auch ein Preis angegeben. Laut Winfuture lag die Preisangabe bei 279 CHF. Damit könnte das neue Modell zwischen 279 und 290 Euro Kosten – würde also unter 300 … Weiterlesen
- Talksohle bei den Smartphone Verkäufe wohl erreichtTalksohle bei den Smartphone Verkäufe wohl erreicht – 2023 war kein wirklich gutes Jahr für die Smartphone Hersteller, aber nach Ansicht der Experten bei IDC geht es ab dem 4. Quartal 2023 wieder aufwärts. Für das Weihnachtsquartal rechnen die Analysten sogar mit einem recht deutlichen Zuwachs von 7,3 Prozent im Vergleich zu 2022, allerdings war … Weiterlesen
- Samsung Galaxy Z Flip 6: Außendisplay soll auf 3,9 Zoll anwachsenSamsung Galaxy Z Flip 6: Außendisplay soll auf 3,9 Zoll anwachsen – Samsung wird im kommenden Jahr auf deutlich größere Display bei Z Fold 6 und Flip 6 setzen. Ross Young hat auch bereits konkrete Zahlen im Angebot und geht davon aus, dass das Außendisplay im Galaxy Z Flip 6 3,9 Zoll groß werden wird. … Weiterlesen
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.