Samsung Galaxy Z Flip 4 und Z Fold 4 – anschalten, ausschalten und den Neustart erzwingen – Samsung setzt bei der 4. Generation der faltbaren Smartphones weiterhin auf Android als Betriebssystem und zwar konkret auf Android 12. Bei Galaxy Z Fold 4 wird dabei sogar das neue Android 12L für große Bildschirme eingesetzt.
Das Unternehmen schreibt zu den Android Versionen:
Das Galaxy Z Fold4 bietet das bisher umfassendste Smartphone-Erlebnis von Samsung mit immersiven Displays, Multitasking-Funktionen sowie anspruchsvoller Kameratechnologie und leistungsstarkem mobilem Prozessor. Im Vergleich zum Vorgängermodell bietet das Galaxy Z Fold4 zusätzliche Funktionalitäten, egal ob geöffnet, geschlossen oder im Flex-Modus.10 Darüber hinaus ist es das erste Gerät von Samsung, das mit Android 12L ausgestattet ist, einer speziellen Version von Android, die von Google für Großbildschirme, einschließlich Foldables, entwickelt wurde.
Multitasking ist auf dem Galaxy Z Fold4 ganz einfach. Die neue Taskbar11 bietet ein ähnliches Layout wie ein PC und ermöglicht den Zugriff auf bevorzugte oder zuletzt verwendete Apps. Multitasking ist dank der neuen Wischgesten12 zudem sehr intuitiv gestaltet. Anwendungen können vom Vollbildmodus sofort in Pop-up-Fenster umgewandelt werden oder Nutzende teilen den Bildschirm in zwei Hälften, um mehrere Dinge gleichzeitig tun zu können.13
An den grundlegden Funktionen der Geräte hat sich dabei aber wenig geändert. Einschalten, ausschalten und auch ein Neustart funktioniert ebenso wie bei den Vorgängern. Dennoch haben wir hier nochmal zusammengefasst, was man dabei beachten sollte.

Inhaltsverzeichnis
Samsung Galaxy Z Flip 4 und Z Fold 4 anschalten
Das Einschalten von Samsung Galaxy Z Flip 4 und Z Fold 4 erfolgt reicht einfach über ein Drücken der Funktionstaste. Es reicht meist ein kurzer Druck, wenn der Bildschirm reagiert oder die Geräte vibrieren kann man los lassen. Danach starten die Modelle neu.
Samsung Galaxy Z Flip 4 und Z Fold 4 ausschalten
Das Abschalten von Samsung Galaxy Z Flip 4 und Z Fold 4 ist auch recht einfach, man muss dazu aber zwei Tasten drücken. So soll sichergestellt werden, dass die Geräte nicht versehentlich abgeschaltet werden.
Samsung schreibt selbst dazu:
- Halten Sie zum Ausschalten des Geräts die Funktionstaste und die Lautstärketaste nach unten gleichzeitig gedrückt. Alternativ öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld, streichen Sie nach unten und tippen Sie dann auf das Power-Symbol
- Tippen Sie Ausschalten an oder Tippen Sie Neustart an, um das Gerät neu zu starten.
- Sie können einstellen, dass das Gerät ausgeschaltet wird, wenn Sie die Funktionstaste gedrückt halten: Starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Erweiterte Funktionen → Funktionstaste und dann unter Drücken und halten das Ausschalten-Menü an.
Samsung Galaxy Z Flip 4 und Z Fold 4 – Neustart erzwingen
Wenn das Gerät langsam wird oder nicht mehr richtig reagiert, kann es sinnvoll sein, einen Neustart per Tastenkombination zu erzwingen. Das ist KEIN Hard-Reset und es werden auch KEINE DATEN gelöscht. Man startet damit das Modell einfach neu und die normale Bootroutine wird aufgerufen.
Zum Neustart wird dabei Funktionstaste und die Lautstärketaste nach unten gleichzeitig länger als 7 Sekunden gedrückt, um es neu zu starten.
Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
Weitere Links rund um Galaxy Z Fold4 und Flip4
- Z Fold 4 und Flip 4 Anleitung und Handbuch
- Z Fold 4 und Flip 4 Rufnummer unterdrücken
- Z Fold 4 und Flip 4 Sicherheit erhöhen
- Z Fold 4 und Flip 4 Internet aktivieren und deaktivieren
- Z Fold 4 und Flip 4 Screenshot
Weitere Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy Z Fold 6: Designänderungen und weniger Gewicht
- Samsung One UI 6.1 bringt neue Ladefunktionen
- Samsung Gauss aka Galaxy AI: Vorstellung am 8, Januar
- Samsung Galaxy A15: Offizielle Grafiken geleakt [UPDATE Farben]
- Samsung Galaxy S24: Ultra-Modelle setzen auf neue Farbe
- Galaxy A55: neue Konzeptrender zum Design
Weitere Beiträge zum Thema Android
- Android Handbuch und Anleitung
- Android Screenshot machen
- Android Recovery Modus
- Android Backup
- Android Internet abschalten und anschalten
- Android schneller machen
- Android Sicherheit erhöhen
- Google Play Store Probleme und Fehler
Neue Artikel rund um Android
- Samsung Galaxy Z Fold 6: Designänderungen und weniger Gewicht
- Samsung One UI 6.1 bringt neue Ladefunktionen
- Samsung Gauss aka Galaxy AI: Vorstellung am 8, Januar
- Samsung Galaxy A15: Offizielle Grafiken geleakt [UPDATE Farben]
- Samsung Galaxy S24: Ultra-Modelle setzen auf neue Farbe
- Galaxy A55: neue Konzeptrender zum Design
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.