iPhone 14 (mini, pro und pro max) – Sim Karte einlegen und nutzen

iPhone 14 (mini, pro und pro max) – Sim Karte einlegen und nutzen – Deutsche Nutzer haben Glück: Apple bietet die Modelle in Deutschland weiter mit einer normalen Sim Karte an. Man kann die Modelle daher auch mit einer Plastik SIm betreiben – in den USA gibt es dagegen nur noch eSIM Modelle zum iPhone 14. Dort braucht man sich über das Einlegen der Sim in die Smartphones also keine Gedanken mehr zu machen. In Deutschland ist dies aber nach wie vor möglich. Apple schreibt selbst dazu:

Das iPhone bietet Nutzer:innen superschnelle Downloads und Uploads, besseres Streaming und Echtzeitanbindung mit 5G. So bleiben sie in Verbindung und können Inhalte leichter teilen und genießen.8 Der Support für 5G auf dem iPhone erstreckt sich nun auf mehr als 250 Anbieter in über 70 Märkten weltweit – mit erweiterter Unterstützung von unabhängigen Netzwerken. Über die digitale eSIM können Nutzer:innen ihre Mobilfunkverträge ganz einfach aktivieren oder bestehende Tarife schnell übertragen. Sie ist eine sicherere Alternative zur physischen SIM Karte und ermöglicht mehrere Tarife auf nur einem Gerät. Bei den US Modellen von iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max entfällt das SIM Einschubfach. So können Nutzer:innen ihre Geräte schneller und einfacher einrichten.

Die iPhone 14 könnten damit die letzten Modelle werden, die noch eine normale Sim haben. Generell hat sich dabei recht wenig beim Einlegen der Simkarte geändert. Wie genau das geht und was man dabei beachten sollte, haben wir in diesem Artikel zusammengestellt.

HINWEIS: Für die Nutzung der eSIM muss keine separate Sim eingelegt werden, es reicht die Tarife auf die fest verbaute eSIM zu laden. Wer sich unsicher ist, sollte vorher mit einer eSIM Prepaid Karte testen ob man mit der Technik zufrieden ist.

iPhone 14 (mini, pro und pro max) – Sim Karte einlegen und nutzen

Apple nutzt für das iPhone 14 an sich die gleiche Technik für die Sim Karte, die man auch bereits aus älteren Modellen kennt. Wer also bereits ein iPhone hatte, dürfte sich auch beim iPhone 14 zurechtfinden. Generell benötigt man dafür eine Nano-Simkarte, denn das iPhone 14 unterstützt nur diese Größe. Man sollte also sicher stellen, dass man die Simkarte in der richtigen Größe hat und dann diese Schritte durchführen:

  1. Schalte dein iPhone aus. Drücke dafür so lange auf den Einschaltknopf, bis im Display „Ausschalten“ eingeblendet wird, und streiche dann den Slider nach rechts.
  2. Stelle sicher, dass die SIM-Karte die richtige Größe für dein Telefon hat. SIM-Karten sind im Lauf der Jahre kleiner geworden und ältere iPhones unterstützen vielleicht keine neueren SIM-Karten (und umgekehrt). Stelle sicher, dass deine SIM-Karte in dein verwendetes iPhone passt.
  3. Finde den SIM-Kartenschacht an der Seite deines iPhones. Bei den meisten iPhones findest du den SIM-Kartenschacht auf der rechten Seite des iPhones, etwa in der Mitte.
  4. Finde das Werkzeug zum Auswerfen der SIM-Karte oder eine kleine Büroklammer. Das iPhone wird mit einem Werkzeug zum Auswerfen der SIM-Karte ausgeliefert. Dieses Werkzeug hat eine kleine, spitze Seite, mit der du den Sim-Kartenschacht lösen kannst. Wenn du dieses Tool nicht mehr hast, kannst du stattdessen eine Büroklammer gerade biegen.
  5. Drücke das Tool oder die Büroklammer in das winzig kleine Loch neben dem SIM-Kartenschacht. Mit ein wenig Kraft sollte die Schublade mit der SIM-Karte etwas herausspringen.
  6. Ziehe die SIM-Kartenschublade etwas aus dem iPhone heraus. Mache dies vorsichtig, da sowohl die SIM-Karte als auch die Schublade zerbrechlich sind.
  7. Lege die SIM-Karte in deine Halterung ein
  8. Schiebe die Schublade wieder in das iPhone. Sie lässt sich nur in eine Richtung einschieben.

Danach kann man die Geräte ganz normal starten und die neue Simkarte sollte erkannt werden.

Weitere Artikel rund um iPhone 14 und iPhone 14 pro

  • iPhone 14 plus verkauft sich sogar schlechter als die iPhone 13 Modelle
    iPhone 14 plus verkauft sich sogar schlechter als die iPhone 13 Modelle – Seit dem Start der neuen iPhone 14 Modelle gibt es Hinweise, dass die Nutzer eher wenig zum iPhone 14 plus greifen und stattdessen eher die anderen Modelle dieser Reihe bevorzugen. Bei Canalys hat man nun auch einen Überblick für das erste Quartal … Weiterlesen
  • iPhone 14 sind die meist verkauften Smartphones im ersten Quartal 2023
    iPhone 14 sind die meist verkauften Smartphones im ersten Quartal 2023 – Die generellen Verkaufszahlen im Smartphone Bereich sehen auch im ersten Quartal 2023 nicht gut aus, aber bei Canalys hat man sich die Topmodelle angeschaut und konnte dort ein Wachstum verzeichnen. Insgesamt lagen die Verkaufszahlen bei Smartphones über 500 Dollar fast 5 Prozent über … Weiterlesen
  • iPhone 15 mit schlechten Nachrichten: Kein neuer Kamera-Sensor in den Pro-Versionen
    iPhone 15 mit schlechten Nachrichten: Kein neuer Kamera-Sensor in den Pro-Versionen – Eine Gerüchte im Vorfeld der neuen iPhone 15 Generation hatten von deutlichen Verbesserungen bei der Kamera gesprochen. Das kann durchaus kommen, zumindest bei der Hardware gibt es aber beim Hauptsensor wenig Bewegung. In den iPhone 15 pro (max) Modellen ist weiterhin der Sony … Weiterlesen
  • iPhone 15 ultra: Neuer Name kommt wohl erst beim iPhone 16
    iPhone 15 ultra: Neuer Name kommt wohl erst beim iPhone 16 – Immer mehr Experten gehen davon aus, dass es in diesem Jahr ein ganz normaler iPhone 15 pro max geben wird und Apple daher den Ultra-Namenszug noch nicht einführt. Stattdessen soll es wohl im kommenden Jahr (beim iPhone 16) eine Ultra-Variante geben. Bei 9to5mac … Weiterlesen
  • Testsieger bei den Smartwatch: Apple Watch 8 knapp vorn
    Testsieger bei den Smartwatch: Apple Watch 8 knapp vorn – Die Stiftung Warentest hat sich die Smartwatches und Fitness-Armbänder auf dem Markt genauer angeschaut und es gibt dabei einen Testsieger. Die Apple Watch Series 8 schnitt bei den Testern am besten ab und konnte im Juni-Heft 2023 weiterhin den ersten Platz mit der besten Punktzahl … Weiterlesen
  • Offiziell: WWDC 2023 vom 5. bis 9. Juni
    Offiziell: WWDC 2023 vom 5. bis 9. Juni – Es ist offiziell, Apple lädt zur WWDC 2023 ein und das Event startet am 5. Juni 2023. Die Keynote wird dabei wieder am 5. Juni, 19.00 Uhr MESZ gehalten und dabei gibt es dann wieder den ersten Asblick auf die Entwicklung für dieses Jahr. Apple hat … Weiterlesen
-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar