iPhone 14 (pro) – Screenshot machen und abspeichern – Apple setzt bei den neuen iPhone 14 Modellen auf eine ganze Reihe von Änderungen beim Display. Unter anderem gibt es bei den Pro-Modelle die neue Dynamic Island Technik und dazu auch eine Always On Display. Apple schreibt selbst zu den Neuerungen:
Beide Modelle bieten die Dynamic Island – ein neues Design, mit dem das iPhone noch intuitiver wird – und das Always-On Display Im iPhone 14 Pro steckt der A16 Bionic, der bisher schnellste Chip in einem Smartphone, und ein neues Pro Kamera-System, das eine Klasse für sich darstellt. Es hat die erste 48 MP Hauptkamera im iPhone, einen Quad-Pixel Sensor und die Photonic Engine – eine fortschrittliche Image Pipeline, welche die Fotoqualität bei schlechten Lichtverhältnissen massiv verbessert. Diese bahnbrechenden Fortschritte machen das iPhone noch unverzichtbarer – im Alltag, bei kreativen Projekten und jetzt auch in Notfallsituationen, mit Features wie Notruf SOS über Satellit und Unfallerkennung iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max kommen in vier wunderschönen neuen Farben: Dunkellila, Silber, Gold und Space Schwarz. Beide Modelle können ab Freitag, 9. September vorbestellt werden und sind ab Freitag, 16. September erhältlich.
Grundlegende Technik wie der Screenshot – also die Aufnahme der Bildschirminhalte – sind dabei gleich geblieben. Wer bereits einmal diese Technik auf dem iPhone genutzt hat, wird auch auf dem iPhone 14 damit zurecht kommen. Dennoch haben wir hier die Details nochmal zusammengestellt.
Inhaltsverzeichnis
iPhone 14 (pro) – Screenshot machen und abspeichern
- Zunächst die entsprechende Seite aufrufen von der ein Screenshot gemacht werden soll.
- Anschließend die “Lauter“ Taste und die “Seitentaste“ (rechte Außentaste) gleichzeitig drücken
- Versucht dabei die “Seitentaste“ etwas früher zu drücken
- Es ertönt ein Klickgeräusch und das Display leuchtet kurz auf
- Das gemachte Bildschirmfoto kann man im Foto-Ordner unter Fotos => Alben abrufen. Dort kann man sie auch weiter bearbeiten oder verschicken. Bei Bedarf ist auch eine Übertragung auf den PC ohne weiteres möglich.
Hinweise zum Screenshot
Screenshots werden meistens gemacht, um sie zu veröffentlichen. Teilweise werden sie dabei nur an Freunde und Bekannte geschickt (beispielsweise über WhatsApp) aber oft wird ein Screenshot mehr oder weniger öffentlich ins Netz gestellt (auf Facebook, Instagramm oder auch Twitter).
Das ist in vielen Fällen auch kein Problem, aber man sollte sich bewusst sein, dass ein Screenshot auch immer eine ganze Reihe von Daten über das eigene Smartphone und dessen Nutzung enthält. So werden bei einem Screenshot auch die Statussymbole mit erfasst und daher sieht man auf dem Screenshot auch, welchen Netzbetreiber man nutzt, ob man im WLAN eingeloggt ist und ob andere Systeme (NFC oder Bluetooth) aktiviert sind.
Einige Messenger (zum Beispiel bei Facebook) blenden auch direkt auf dem Bildschirm die Bilder bzw. Avatare der Kontakte ein, die gerade aktiv sind. Auch das würde auf dem Screenshot mit erscheinen und Auskunft darüber bieten, mit wem man in Kontakt ist.
Als dritten Punkt zeigt ein Screenshot (je nachdem wo man ihn aufnimmt) auch einen Teil der Apps auf dem Gerät und wenn man die Einstellungen aufnimmt können auch dort Daten enthalten sein, die ein Dritter ansonsten nicht kennen könnte.
Man sollte daher prüfen, welche Daten man über den Screenshot wirklich frei geben möchte und welche nicht. Im Zweifel kann man den Screenshot bearbeiten und beispielsweise die Statusleiste abschneiden. Das geht mit fast allen Standard-Bearbeitungsprogrammen recht gut. Alternativ kann man auch Sticker über Bereiche legen, die man nicht zeigen möchte.
Rollshot beim iPhone machen
Man kann mit dem iPhone auch den gesamten Bildschirm aufnehmen, auch die Bereiche, die man gerade nicht sieht. Das nennt sich Rollshot und ist faktisch eine erweiterte Version des Screenshot. Teilweise wird diese Technik auch Scrolling Scnreeshot genannt. APple schreibt dabei zu Vorgehensweise selbst:
- Auf einem iPhone mit Face ID: Drücke gleichzeitig die Seitentaste und die Lautstärketaste „Lauter“ und lass die Tasten wieder los.
- Tippe auf das Bildschirmfoto in der linken unteren Ecke und danach auf „Ganze Seite“.
- Führe beliebige der folgenden Schritte aus:
- Bildschirmfoto sichern: Tippe auf „Fertig“, wähle „PDF in ,Dateien‘ sichern“, wähle einen Speicherort und tippe auf „Sichern“.
- Bildschirmfoto teilen: Tippe auf , wähle eine Option zum Teilen (beispielsweise „AirDrop“, „Nachrichten“ oder „Mail“), gib die erforderlichen Informationen ein und sende die PDF-Datei.
Screenshots werden dann dort abgespeichert, wo man es ausgewählt hat.
Weitere Artikel rund um iPhone 14 und iPhone 14 pro
- Das ist das neue iPhone 14
- iPhone 14 mit Vertrag
- iPhone 14 ohne Vertrag
- iPhone 14 Sicherheit
- iPhone 14 Neustart und Reset
- iPhone 14 wird heiß
- Talksohle bei den Smartphone Verkäufe wohl erreichtTalksohle bei den Smartphone Verkäufe wohl erreicht – 2023 war kein wirklich gutes Jahr für die Smartphone Hersteller, aber nach Ansicht der Experten bei IDC geht es ab dem 4. Quartal 2023 wieder aufwärts. Für das Weihnachtsquartal rechnen die Analysten sogar mit einem recht deutlichen Zuwachs von 7,3 Prozent im Vergleich zu 2022, allerdings war … Weiterlesen
- Unter 38 Euro! iPhone SE 3 2022 mit Allnet Flat und Vertrag im PreisvergleichiPhone SE 3 2022 mit Allnet Flat und Vertrag im Preisvergleich – Das originale iPhone SE ist das 13. Smartphone der iPhone-Reihe von Apple und wurde bereits im März 2016 vorgestellt. Das SE steht für Special Edition, Apple kam dem Kundenwunsch nach einem 4-Zoll-Smartphone mit aktueller Technik nach. Im Aussehen ähnelt es dem iPhone 5s … Weiterlesen
- Smartphone Verkaufszahlen in Europa: Apple bricht um 13 Prozent einSmartphone Verkaufszahlen in Europa: Apple bricht um 13 Prozent ein – Canalys hat sich die Verkaufszahlen von Smartphones in Europa angeschaut und geht von einem erneuten Rückgang der Verkaufszahlen von ca 6 Prozent aus. Insgesamt wurden damit im dritten Quartal nur 32 Millionen Geräte in Europa verkauft. Allerdings verteilen sich die Rückgänge je nach Hersteller … Weiterlesen
- iPhone 17: 120hz Display auch für die normalen ModelleiPhone 17: 120hz Display auch für die normalen Modelle – Apple bietet bei den normalen iPhone Modellen aktuell noch keine LTPO Technik und die Bildwiederholungsrate liegt nur bei 60hz. Das wird sich auch beim iPhone 16 nicht ändern, aber ab dem iPhone 17 soll es auch bessere Display Technik bei den normalen Modellen geben. Ab … Weiterlesen
- Apple: RCS Nachrichten-Standard soll doch auf die iPhone kommenApple: RCS Nachrichten-Standard soll doch auf die iPhone kommen – Apple hat sich bisher gegen den SMS Nachfolger RCS bei eigenen iMessage System vehement gewehrt, daher ist es schon eine recht große Überraschung, dass das Unternehmen nun wohl doch überlegt, RCS zukünftig für die iPhone anzubieten. Apple hat dies gegenüber einigen Fachmagazinen bestätigt – genauere … Weiterlesen
- iPhone 15 pro: Lieferzeiten mittlerweile bei Ende November [UPDATE Lage deutlich entspannt ]iPhone 15 pro: Lieferzeiten mittlerweile bei Ende November – Es hatte sich im Vorfeld bereits angekündigt: die Lieferzeiten für die neuen iPhone 15 Modelle sind bereits in der ersten Woche der Vorbestellungen deutlich nach oben gegangen. Vor allem für die Pro-Modelle der iPhone 15 Serie muss man lange warten und bekommt die Geräte teilweise erst … Weiterlesen
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.