Selfie Error 02400001 – Was tun wenn die Frontkamera streikt? – Selfies sind mittlerweile eine wichtige Funktion bei Smartphones geworden und sowohl Bilder als auch Videos mit der Frontkamera stellen für viele Nutzer eine unverzichtbare Funktion dar. Daher ist es sehr ärgerlich, wenn dieses Feature nicht mehr zur Verfügung steht.
So schreibt ein Motorola Nutzer direkt im Hersteller-Forum:
Die Standard-Kamera-App läuft auf meinem Moto G Power 2020 nicht richtig. Zuerst war es der Fehlercode 03400001. Ich habe versucht, dies in Google zu suchen, neu zu starten, einen Werksreset durchzuführen, die Kamera-App-Updates zu deinstallieren und neu zu installieren und die App zu löschen Cache und Daten. Ich habe auch andere Kamera-Apps ausprobiert und einige von ihnen laufen, aber sie konnten nicht auf die Front- oder Makrokamera zugreifen. Letzte Nacht habe ich getan, was ich in einem Benutzerfeedback auf Ebay gelesen hatte: Update deinstallieren, App einfrieren und dann deaktivieren, Daten und Cache löschen und dann das Telefon neu starten. Ich hatte das schon früher gemacht, aber aus irgendeinem Grund musste es, denke ich, wiederholt oder vielleicht in einer anderen Reihenfolge gemacht werden. Dieser Fehler verschwand also und die Makrokamera begann zu arbeiten. Jetzt ist es nur noch die Selfie-Kamera mit dem Fehler 02400001 (siehe den unten verlinkten beigefügten Screenshot). Ich habe das gleiche getan und es funktioniert nicht. Viele Leute haben diesen Fehlercode für die Selfie-Kamera im Internet auch in verschiedenen Moto-Telefonmodellen. Meiner Meinung nach ist dies ein ernsthaftes Designproblem, und alle diese Telefone sollten zurückgerufen und erstattet werden.
Und auch im XDA Forum gibt es Nutzer mit diesem Problem:
Die Standard-Kamera-App läuft auf meinem Moto G Power 2020 nicht richtig.
Zuerst war es der Fehlercode 03400001. Ich habe versucht, dies in Google zu suchen, neu zu starten, einen Werksreset durchzuführen, Updates zu deinstallieren und neu zu installieren, den Cache und die Daten der App zu löschen. Ich habe auch andere Kamera-Apps ausprobiert und einige von ihnen laufen, aber sie können nicht auf die Front- oder die Makrokamera zugreifen.
Letzte Nacht habe ich getan, was ich bei Ebay gelesen hatte (Update deinstalliert), die App eingefroren und dann deaktiviert, die Daten und den Cache gelöscht und sie dann neu gestartet. Ich hatte das schon früher gemacht, aber aus irgendeinem Grund musste ich es wohl wiederholt machen. Dieser Fehler verschwand also und die Makrokamera begann zu arbeiten. Jetzt ist es nur noch die Selfie-Kamera mit dem Fehler 02400001. Ich habe das gleiche getan und es funktioniert nicht. Viele Leute haben diesen Fehler im Internet auch bei verschiedenen Modellen. Es ist so falsch, dass Moto-Telefone diese Probleme haben.
Ich habe noch Garantie, aber leider habe ich keinen Kaufbeleg, da ich es gebraucht gekauft habe. Ich werde die Servicecenter fragen, ob sie einen Rat haben. Ich vermute, dass ich das richtige APK brauche oder wenn es tatsächlich ein Hardwareproblem ist, habe ich kein Glück. Hatte jemand dieses Problem oder hat Tipps?
Dieses Problem tritt ab und an aber auch bei anderen Modellen als bei Motorola auf, generell gibt es diese Fehlermeldung potentiell bei allen Modellen, die mit Android als Betriebssystem arbeiten. Was genau man dagegen tun kann, haben wir hier zusammengestellt.

- Aktuelle Updates einspielen und Smartphone neu starten – Wie immer bei Problemen sollte man sicher stellen, dass man die aktuelle Version von Android und der Kamera-App nutzt und dann das Smartphone nochmal ausschalten und neu starten um eventuelle Probleme durch alte Versionen zu vermeiden
- Cache der Kamera-App leeren – Danach kann man versuchen, den Zwischenspeicher der Kamera-App zu leeren um sicherzustellen, dass keine alten Einstellungen oder Dateireste geladen werden
- andere Kamera-App ausprobieren – Ebenfalls immer eine Möglichkeit: Aus dem Play Store eine andere Kamera-App herunterladen und installieren. Wenn diese ebenfalls die gleiche Fehlermeldung bringt, weiß man zumindest, dass es wohl nicht an der Kamera-App liegt.
- Wenn nichts mehr geht: Werksreset – Falls gar nichts helfen sollte, kann das Reset auf die Werkseinstellungen die letzte Lösung sein. Dann werden alle eventuell störenden Downloads entfernt und nur der Werkszustand des Smartphones neu geladen.
Im schlimmsten Fall, wenn alles nichts geholfen hat, sollte man die Geräte in einer Fachwerkstatt prüfen lassen. Es kann auch ein Hardware-Defekt sein, der diese Meldung verursacht.
Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
Weitere Beiträge zum Thema Android
- Android Handbuch und Anleitung
- Android Screenshot machen
- Android Recovery Modus
- Android Backup
- Android Internet abschalten und anschalten
- Android schneller machen
- Android Sicherheit erhöhen
- Google Play Store Probleme und Fehler
Neue Artikel rund um Android
- Samsung Galaxy S24: Spart Samsung bei der Kühlung?
- Samsung Galaxy A54: Wie viele Android Updates gibt es?
- Samsung: Ziele bei den Smartphone Verkaufszahlen deutlich gesenkt
- Samsung Galaxy A15: erste Konzeptbilder mit neuem Rahmendesign
- Galaxy S22: Android 14 und One UI 6 Beta ist gestartet
- Samsung Galaxy S23 FE: Zertifizierungen bestätigen 128 GB und 256 GB Speicher [UPDATE Bilder]
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.