Apple iPhone SE (2 und 3) – Backup erstellen und aufspielen

Apple iPhone SE (2 und 3) – Backup erstellen und aufspielen – Die iPhone SE Modelle (mittlerweile in der 3. Generation von 2022 zu haben) sind die Einsteiger-Modelle bei Apple und liegen preislich teilweise deutlich unter den anderen Angeboten des Unternehmens. Dennoch bekommt man natürlich auch mit den iPhone SE vollwertige Smartphones und sollte sich darüber Gedanken machen, wie die Informationen auf den Modellen möglichst abgesichert werden um im Falle von Fehlern oder eines Diebstahls nicht alle Termin, Mails, Bilder und Videos zu verlieren. Die iPhone SE bieten dazu eine Reihe von Möglichkeiten, Daten zu sichern und ein Backup der Modelle zu machen. Wie das geht und was man dabei beachten sollte, haben wir in diesem Artikel zusammengestellt.

Apple iPhone SE (2 und 3) – Backup erstellen und aufspielen

Backup ist die englische Bezeichnung für Datensicherung. Es werden Kopien von Dateien erstellt, in der Absicht diese bei Datenverlust wieder einspielen zu können. Die auf dem Speichermedium gesicherten Daten werden als Sicherungskopien bezeichnet. Beim iPhone kann man ein Backup via iCloud und/oder iTunes erstellen. Auf der Support-Seite von Apple werden die beiden Varianten verglichen.

Ein Backup via  iCloud kann wie folgt erstellt werden.

  1. Zunächst das iPhone mit einem WLAN-Netzwerk verbinden.
  2. Anschließend in das „Einstellungen“-Menü zu [Benutzername] navigieren und auf „iCloud“ tippen.
  3. Danach auf „Backup jetzt erstellen“ klicken. Während des Vorgangs die Verbindung mit dem WLAN nicht trennen.
  4. Prüfen, ob das Backup erfolgreich war. Diesbezüglich navigiert man über „Einstellungen“–> [„Benutzername“] –> „iCloud“ –> „iCloud Speicher“ –> „Speicher verwalten“, dort findet man die hinterlegten Backups mit Datum und Speichergröße.

Die Wiederherstellung eines Backups über iCloud ist etwas umständlicher. Über „Einstellungen“ geht man zu „Allgemein“ und weiter auf „Zurücksetzen“. Anschließend „Inhalte und Einstellungen löschen“ antippen, daraufhin „Apps & Daten“ auswählen und auf „Aus iCloud Backup wiederherstellen“ klicken. Abschließend bei iCloud anmelden und das gewünschte Backup auswählen.

Die Erstellung eines Backups mit iTunes geschieht folgendermaßen.

  1. Als erstes iTunes öffnen und das iPhone an den Computer anschließen.
  2. Nachdem das iPhone auf dem PC angezeigt wird, das Symbol anklicken.
  3. Unter der Kategorie „Backup“ kann man mit dem Button „Jetzt sichern“ die Sicherungskopie erstellen.
  4. Anschließend findet man das Backup unter der Menüleiste „Bearbeiten“ –> „Einstellungen“ –> „Geräte

Auf die gleiche Art und Weise kann man die Daten auf das iPhone zurückspielen, lediglich in der Rubrik „Backup“ auf „Backup wiederherstellen“ tippen. Danach die gewünschte Sicherungskopie auswählen und auf „Wiederherstellen“ klicken.

Weitere Artikel rund um iPhone und Apple

Die neusten Artikel rund um Apple

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar