5G Nutzung in Deutschland eher die Ausnahme – Die GSMA hat einen aktuellen Bericht zum 5G Ausbau in Europa veröffentlicht und obwohl die Ausbauziele der Netzbetreiber vor allem in Deutschland oft bereits übererfüllt sind, ist die Nutzung von 5G nach wie vor eher noch die Ausnahme. Der aktuelle Bericht geht nur von 10 Prozent Nutzung in Deutschland aus.
Die GSMA schreibt zum aktuellen Bericht:
Mobile Technologien und Dienste leisteten 2021 einen Beitrag von 757 Mrd. EUR zum europäischen BIP, aber Europas ehrgeizige Ziele für das digitale Jahrzehnt sind nach wie vor dadurch bedroht, dass die Einführung von 5G langsamer voranschreitet als in den Konkurrenzmärkten, enthüllte ein neuer Bericht der GSMA, der heute veröffentlicht wurde.
Der 2022 Mobile Economy Report Europe zeigt auf, dass gemäß dem Stand vom Ende Juni 2022 108 Betreiber in 34 Märkten in ganz Europa kommerzielle 5G-Dienste eingeführt haben, wobei die Verbraucherakzeptanz stetig wächst und jetzt 6 % des mobilen Kundenstamms erreicht. Norwegen liegt bei der Einführung der Technologie an der Spitze: 16 % der dortigen Bevölkerung nutzen bereits 5G. Aber auch die Schweiz (14 %), Finnland (13 %), das Vereinigte Königreich (11 %) und Deutschland (10 %) zeigen eine positive Dynamik.
Hintergrund für diese noch geringe Nutzung ist, dass 5G nach wie vor an Bedingungen gekoppelt ist:
- für 5G braucht man eine passende 5G Tarif oder eine 5G Prepaid Karte und die meisten Tarife auf dem deutschen Markt unterstützen bisher die neue Technik noch nicht
- neben dem Tarif muss auch das Smartphone 5G-fähig sein und ein Modem verbaut haben, dass bereits 5G kann. Ältere Smartphones und auch die günstigeren Geräte haben damit oft noch ein Problem und damit dann keinen Zugriff auf die 5G Netze.
Generell kann man aber davon ausgehen, dass sich die 5G Nutzung immer weiter ausdehnen wird, denn die 5G Tarife werden mehr und auch die Smartphones mit 5G sind mittlerweile für vergleichsweise wenig Geld zu haben. In den kommenden Jahren kann man daher von einer steigenden Nutzung ausgehen.

Inhaltsverzeichnis
Weitere Artikel rund um Simkarten und PIN
- Simkarte wird nicht erkannt
- Simkarte wird nicht unterstützt
- Simkarte nicht zulässig
- Nano Sim, Micro Sim und normale Simkarten – die Unterschiede
- kostenlose Simkarten
- eSIM und eSIM Prepaid Tarife
Neue Artikel zum Thema Sim Karte
-
Datenspar-Modus auf dem iPhone aktivieren und deaktivieren
-
RUHE BEWAHREN! Congstar finde kein Netz? So kann man selbst nachhelfen
-
IP Adresse konnte nicht abgerufen werden – so kann man sich helfen
Weitere Artikel zum Netz und der Netzabdeckung
- 1&1 Netz und Netzabdeckung
- WhatsApp SIM – Netz, Netzqualität und LTE
- WinSIM Netz und Netzqualität
- Simplytel Netz und Netzqualität
- Smartmobil Netz
- Congstar Netz
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Ich bin in erster Linie für Nachrichten aus dem Bereich der Tarife zuständig und meistens damit beschäftigt das Marketing aus den Pressemitteilungen heraus zu filtern. Ansonsten alle Anmerkungen zu Prepaid, Simkarte, Flatrates und was dazu gehört gerne an mich. Technik Fragen dagegen bitte an die Kollegen.