Xiaomi 12T pro mit eSIM – aber es gibt Fragen – Xiaomi hat Anfang Oktober die neuen Xiaomi 12T Modelle vorgestellt und dabei auch gleich eine kleine Neuerung eingeführt, die es so bei Xiaomi bisher noch nicht gab. Das Topmodelle Xiaomi 12T pro hat nun auch eine eSIM verbaut und damit kann man die Tarife und Allnet Flat auch direkt auf die Modelle laden ohne dafür eine Plastik-Sim zu benötigen. Allerdings gibt es nur eine eSIM, eine Dual eSIM Funktion wie bei den neuen iPhone Modellen ist noch nicht vorhanden.
Xiaomi schreibt selbst zu den eSIM Funktionen des Xiaomi 12T Pro:
Dual-SIM (Nano-SIM + eSIM und Nano-SIM + Nano-SIM)* Für die Verwendung von eSIM ist ein Mobilfunkvertrag erforderlich. Dieser Vertrag unterliegt möglicherweise bestimmten Nutzungsbeschränkungen für das Wechseln von Serviceanbietern und Roaming (auch nach Vertragsablauf). Die Verfügbarkeit von eSIM kann je nach Land/Region und Netzbetreiber variieren. Siehe (https://www.mi.com/global/support/esim). Weitere Informationen sind beim Mobilfunkanbieter verfügbar.
Die neue Funktion bezieht sich dabei auch nur auf die Pro-Variante der Serie. Das normale Xiaomi 12T hat keine eSIM Funktion und kann daher die neue Technik auch noch nicht nutzen. Man zahlt also mindestens immer die 799 Euro für die Xiaomi 12T pro Modelle, wenn man eSIM haben möchte. Die günstigeren Xiaomi 12t für 599 Euro müssen noch darauf verzichten.
Dazu gibt es noch ein Problem, denn für die Nutzung der eSIM sind derzeit nur drei Anbieter erwähnt. Drillisch/1&1 ist nicht mit aufgeführt und daher müssen wohl auch eine Reihe von anderen Drittanbieter auf die eSIM Funktion verzichten. Das erinnert etwas an Apple – auch beim iPhone sind nicht alle Betreiber für die Nutzung der eSIM freigeschaltet.

Weilche Auswirkungen das hat, sieht man bei der Drillisch Marke Yourfone. Dort kann man die neuen Xiaomi 12t pro auch mit Vertrag kaufen und an sich bietet Yourfone auch eSIM an (gegen Aufpreis). Die Nutzung scheint aber zusammen nicht möglich und daher wird das Xiaomi 12T pro auch nur als normales Plastik-sim Modell gekennzeichnet.

Bei anderen Anbieter wird die eSIM dagegen direkt mit erwähnt. Generell gilt daher: wer die Xiaomi 12T pro mit eSIM nutzen möchte, sollte prüfen, ob der eigene Anbieter unterstützt wird, sonst bleibt nur die normale Simkarte.
Weitere Artikel rund um das Xiaomi 12
- Xiaomi 12 Screenshot machen
- Xiaomi 12 Passwort und PIN vergessen
- Xiaomi 12 – Reset und Werkseinstellungen
- Xiaomi 12 Backup sichern und wieder herstellen
- Xiaomi 12 – Sicherheits-Tipps
- Xiaomi 12 mit Vertrag
- Xiaomi 12 ohne Vertrag
Die neusten Artikel rund um Xiaomi
- Xiaomi 13T – Startschuss am 26. September, auch in Deutschland [UPDATE weitere Bilder]Xiaomi 13T – Startschuss am 1. September, auch in Deutschland – Laut den ersten Leaks sollen der Launch der neuen Xiaomi 13T Serie in diesem Jahr am 26. September erfolgen und die neuen Modelle werden dabei international gelauncht, daher wird es auch in Deutschland das Event zu den Xiaomi 13T geben. Offiziell bestätigt ist dieser … Weiterlesen
- Xiaomi, Redmi und Poco: Mintnav als Startseite stellt sich immer automatisch einXiaomi, Redmi und Poco: Mintnav als Startseite stellt sich immer automatisch ein – Nutzer von Xiaomi und den Marken des Unternehmens haben in den letzten Wochen und Monaten zunehmend von einem Problem berichtet. In den Modellen wird beim Chrome Browser eine neue Startseite eingetragen. Statt der normalen Seite erscheint dann mintnav.com als Startseite und auch … Weiterlesen
- Xiaomi MIUI: über 600 Millionen aktive Accounts weltweitXiaomi MIUI: über 600 Millionen aktive Accounts weltweit – MIUI ist die Benutzeroberfläche für die Xiaomi Smartphones und findet sich auch bei den Redmi Modellen und bei den Poco Smartphones. Das Unternehmen hat nun aktuelle Zahlen zu MIUI veröffentlicht und insgesamt konnte das Unternehmen im letzte Jahr mehr als 10 Prozent neue aktive Nutzer für … Weiterlesen
- Xiaomi: Gewinn im 2. Quartal mehr als verdoppeltXiaomi: Gewinn im 2. Quartal mehr als verdoppelt – Xiaomi hat richtig gute Unternehmenszahlen gemeldet und kann sowohl Umsatz als auch Gewinn steigern. Der Umsatz liegt dabei mehr als 13 Prozent über den Zahlen aus dem 2. Quartal 2022 und der Gewinn stieg sogar um 147 Prozent an. An der Stelle merkt man die Auswirkungen … Weiterlesen
- Xiaomi 14: Preis soll 50 bis 200 Dollar höher liegenXiaomi 14: Preis soll 50 bis 200 Dollar höher liegen – Das Xiaomi 14 wird wohl zum Start deutlich teurer werden als der Vorgänger. Es gibt Hinweise, dass Xiaomi die Preise für die Modelle wohl 50 bis 200 Dollar höher ansetzen wird, einfach weil die Technik teurer geworden ist. Allein der Prozessor kostet 20 bis … Weiterlesen
- Xiaomi: Cyberdog 2 soll Spielkamerad für den echten Hund werdenXiaomi: Cyberdog 2 soll Spielkamerad für den echten Hund werden – Xiaomi hat vor zwei Jahren mit dem Cyberdog bereits einen digitalen Hund vorgestellt, aber der Roboter kam nie offiziell in den Handel und war daher nur ein Prototyp in der Entwicklung. Gestern hat das Unternehmen nun mit dem Cyberdog 2 einen Nachfolger präsentiert, aber … Weiterlesen
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.