Xiaomi: Passwort des Mi-Kontos vergessen oder nicht mehr bekannt – so hilft man sich – Xiaomi bietet für die eigenen Geräte auch einen eigenen Account an. Mit diesem kann man bestimmte Dienste des Unternehmens nutzen und hat Zugriff auf weitere Ressrourcen rund um Xiaomi. Daher nutzen viele Verbraucher den Mi-Account zusätzlich zu einem Google Account. Probleme gibt es aber, wenn man nach einiger Zeit die Login-Daten oder das Passwort nicht mehr weiß. In diesem Artikel wollen wir zeigen, welche Möglichkeiten es in diesem Fall gibt, den Mi-Account wieder herzustellen.
Inhaltsverzeichnis
Passwort vergessen beim Mi-Account
Xiaomi bietet für die Mi-Accounts eine einfache Passwort-Wiederherstellung an. Über die Webseite des Unternehmens kann man direkt ein neues Passwort anfordern. Auf diese Weise kann man sich neue Zugangsdaten holen, wenn man die alten nicht mehr weiß. Xiaomi schreibt selbst zu dieser Vorgehensweise in den FAQ:
Wenn Sie Ihr Kontopasswort vergessen haben, können Sie sich auf der offiziellen Website von Xiaomi (https://account.xiaomi.com) einloggen und auf der Anmeldeoption des Kontos auf “Passwort vergessen” klicken, um das Passwort zurückzusetzen. Frage: Wenn ich das Passwort zurücksetze, werde ich aufgefordert, einen Bestätigungscode an die Mobiltelefonnummer (oder E-Mail-Adresse) des registrierten Xiaomi-Kontos zu senden, aber ich besitze weder Telefonnummer noch E-Mail-Adresse bzw. benutze sie nicht mehr oder kann nicht mehr darauf zugreifen. Antwort: Sie können “Kann Ihr Konto nicht verifizieren? Versuchen Sie andere Verifizierungsoptionen.’ auf der Schnittstelle, wo Sie Ihr Passwort vergessen haben, und beantragen eine ‘Manuelle Überprüfung’ , um die Mobiltelefonnummer oder E-Mail-Adresse zu ersetzen, die mit Ihrem Xiaomi-Konto verknüpft ist. Nachdem die Überprüfung abgeschlossen und innerhalb eines Werktages an Ihr Mobiltelefon oder Ihre E-Mail-Adresse gesendet wurde, können Sie, nach erfolgreicher Anmeldung, Ihr Xiaomi-Kontopasswort ändern.
Die Daten zum Setzen eines neuen Passworts werden allerdings an die bestehenden Email-Adressen verschickt. Wenn man keinen Zugriff mehr darauf hat, ist das Vorgehens nicht ganz so einfach.

Passwort Recovery bei Xiaomi Konten
Xiaomi hat natürlich auch daran gedacht, dass auch die Wiederherstellungsoptionen eventuell nicht mehr funktionieren und bietet daher eine Recovery-Funktion an, die auch ohne Email-Adrese funktioniert. Auf diese Weise kann man auch in problematischen Fällen das Mi-Konto wieder herstellen. In den FAQ heißt es dazu:
Wenn ich das Passwort zurücksetze, werde ich aufgefordert, einen Verifizierungscode an die Handynummer (oder E-Mail-Adresse) des registrierten Xiaomi-Kontos zu senden, jedoch besitze ich weder die Telefonnummer, noch die E-Mail-Adresse bzw. benutze sie nicht mehr oder kann nicht mehr darauf zugreifen.
Wählen Sie die Option “Können Sie Ihr Konto nicht verifizieren? Probieren Sie andere Verifizierungsmöglichkeiten” auf der Benutzeroberfläche aus, um eine manuelle Überprüfung Ihrer Anmeldedaten zu beantragen und die mit Ihrem Xiaomi-Konto verbundene Handynummer oder E-Mail-Adresse zu ersetzen. Nachdem die Überprüfung abgeschlossen und innerhalb eines Arbeitstages an Ihr Mobiltelefon oder Ihre E-Mail-Adresse gesendet wurde, können Sie das Passwort für das Xiaomi-Konto über die Sicherheitsfunktion zurücksetzen, sofern Ihr Antrag genehmigt wurde.
Einige Nutzer berichten allerdings, dass es durchaus lange dauern kann, bis diese Überprüfung durchgeführt wird.
Wenn gar nichts mehr geht: Werksreset
Wenn man einfach nur das Passwort zum Handy vergessen hat, die Zugangsdaten zum Mi Konto aber noch weiß, kann man dennoch Zugriff auf die Smartphones bekommen. Xiaomi rät dabei zu einem Werksreset mit dem alle Daten von den Smartphones gelöscht werden. Dabei gehen allerdings auch alle anderen Daten verloren, daher sollte man diesen Weg nur wählen, wenn wirklich nichts anderes mehr geht oder man ein Backup des Smartphones hat. Der Mi Account wird dabei aber NICHT gelöscht, sondern bleibt auch nach dem Werksreset noch verknüpft. Diese Variante ist also nur sinnvoll, wenn man die Zugangsdaten zum Mi Konto noch hat und nur die passwörter zu haben nicht mehr verfügbar sind. Xiaomi schreibt dazu selbst:
Ich habe das Passwort (oder Muster) für die Bildschirmsperre meines Mobiltelefons vergessen und kann jetzt nicht mehr auf das Mobiltelefon zugreifen. Was soll ich tun?
Sie können die Lautstärke + Taste und die Einschalttaste des Mobiltelefons drücken und halten, um in den Wiederherstellungsmodus (RCOVERY) des Mobiltelefons zu gelangen und die Daten zu löschen. Bitte beachten Sie, dass alle Daten, welche nicht vorher gesichert wurden, unwiderruflich gelöscht werden und nicht wiederhergestellt werden können. Wenn auf diesem Telefon ein Mi-Konto angemeldet war, müssen Sie das Passwort dieses Mi-Kontos kennen und eingeben. Wenn Sie es vergessen haben, folgen Sie bitte dem Mi-Konto-Passwort-Vergessen Prozess.
Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
Weitere Artikel rund um das Xiaomi 12
- Xiaomi 12 Screenshot machen
- Xiaomi 12 Passwort und PIN vergessen
- Xiaomi 12 – Reset und Werkseinstellungen
- Xiaomi 12 Backup sichern und wieder herstellen
- Xiaomi 12 – Sicherheits-Tipps
- Xiaomi 12 mit Vertrag
- Xiaomi 12 ohne Vertrag
Die neusten Artikel rund um Xiaomi
- Xiaomi 13T – Startschuss am 26. September, auch in Deutschland [UPDATE weitere Bilder]Xiaomi 13T – Startschuss am 1. September, auch in Deutschland – Laut den ersten Leaks sollen der Launch der neuen Xiaomi 13T Serie in diesem Jahr am 26. September erfolgen und die neuen Modelle werden dabei international gelauncht, daher wird es auch in Deutschland das Event zu den Xiaomi 13T geben. Offiziell bestätigt ist dieser … Weiterlesen
- Xiaomi, Redmi und Poco: Mintnav als Startseite stellt sich immer automatisch einXiaomi, Redmi und Poco: Mintnav als Startseite stellt sich immer automatisch ein – Nutzer von Xiaomi und den Marken des Unternehmens haben in den letzten Wochen und Monaten zunehmend von einem Problem berichtet. In den Modellen wird beim Chrome Browser eine neue Startseite eingetragen. Statt der normalen Seite erscheint dann mintnav.com als Startseite und auch … Weiterlesen
- Xiaomi MIUI: über 600 Millionen aktive Accounts weltweitXiaomi MIUI: über 600 Millionen aktive Accounts weltweit – MIUI ist die Benutzeroberfläche für die Xiaomi Smartphones und findet sich auch bei den Redmi Modellen und bei den Poco Smartphones. Das Unternehmen hat nun aktuelle Zahlen zu MIUI veröffentlicht und insgesamt konnte das Unternehmen im letzte Jahr mehr als 10 Prozent neue aktive Nutzer für … Weiterlesen
- Xiaomi: Gewinn im 2. Quartal mehr als verdoppeltXiaomi: Gewinn im 2. Quartal mehr als verdoppelt – Xiaomi hat richtig gute Unternehmenszahlen gemeldet und kann sowohl Umsatz als auch Gewinn steigern. Der Umsatz liegt dabei mehr als 13 Prozent über den Zahlen aus dem 2. Quartal 2022 und der Gewinn stieg sogar um 147 Prozent an. An der Stelle merkt man die Auswirkungen … Weiterlesen
- Xiaomi 14: Preis soll 50 bis 200 Dollar höher liegenXiaomi 14: Preis soll 50 bis 200 Dollar höher liegen – Das Xiaomi 14 wird wohl zum Start deutlich teurer werden als der Vorgänger. Es gibt Hinweise, dass Xiaomi die Preise für die Modelle wohl 50 bis 200 Dollar höher ansetzen wird, einfach weil die Technik teurer geworden ist. Allein der Prozessor kostet 20 bis … Weiterlesen
- Xiaomi: Cyberdog 2 soll Spielkamerad für den echten Hund werdenXiaomi: Cyberdog 2 soll Spielkamerad für den echten Hund werden – Xiaomi hat vor zwei Jahren mit dem Cyberdog bereits einen digitalen Hund vorgestellt, aber der Roboter kam nie offiziell in den Handel und war daher nur ein Prototyp in der Entwicklung. Gestern hat das Unternehmen nun mit dem Cyberdog 2 einen Nachfolger präsentiert, aber … Weiterlesen
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.