Apple: zukünftige iPhone-Serien sollen wieder homogener werden

Apple: zukünftige iPhone-Serien sollen wieder homogener werden – Die Verbraucher haben Apple in diesem Jahr recht deutlich gezeigt, was sie erwarten. Die normalen iPhone 14 und iPhone 14 plus liegen wie Blei in den Regalen und der Verkaufsanteil der Pro-Modelle dominiert deutlich. Apple Kunden wollen offensichtlich nicht die Technik und das Design aus dem letzten Jahr, auch wenn der Preis dafür nicht ganz so hoch liegt wie bei den Pro-Modellen.

Analysten gehen daher davon aus, dass Apple aus dem Kaufverhalten in diesem Jahr gelernt hat und im kommenden Jahr bereits die Unterschiede zwischen den Modellreihen wieder minimiert. Das könnte bedeuten, dass iPhone 15 und iPhone 15 pro wieder den gleichen Prozessor bekommen werden – das neue Dynamic Island war in diesem Jahr ja ohnehin für alle Modelle der iPhone 15 Reihe geplant.

Die Analysten von Nomura werden dazu wie folgt zitiert:

Nomura-Analysten sagten am Montag in einer Mitteilung an Kunden, dass sie glauben, dass die iPhone 15-Serie von Apple (NASDAQ:AAPL) ausgewogenere Upgrades für das untere und obere Ende im 2H23F haben sollte, im Gegensatz zur iPhone 14-Serie.

„Dies könnte zu einer ausgewogeneren Mischung zwischen Low-End- und High-End-Lieferungen für i15 führen (gegenüber dem 65-70-prozentigen Anteil der Mischung für die High-End-Pro-Serie für i14, aber angesichts des Fehlens des Gesamtvolumens Schwäche in Low-End-Versionen)”, schrieben die Analysten.

„1) Low-End-i15-Modelle werden ein neues dynamisches Inseldesign mit Pill-and-Hole-LTPS-OLED-Displays (6,1 Zoll für i15, 6,7 Zoll für i15 Plus) haben; 2) sie werden Hauptkameras (breit) haben, die auf 48 MP aufgerüstet wurden mit Bildsensorgröße bei 1/1,5 Zoll (etwas kleiner als die 48-MP-Sensorgröße des i14 Pro, aber viel besser als die 12-MP-Sensorgröße des i14); und 3) sie werden den 4-nm-A16 verwenden (gegenüber dem 5-nm-A15 des i14)“, skizzierten die Analysten.

Unterschiede soll es aber weiterhin bei der Kamera, dem RAM und auch bei den neuen digitalen Buttons mit haptischem Feedback geben. Apple wird daher also auch auf Unterschiede zwischen den Modellreihen setzen, aber nicht mehr so drastisch wie in diesem Jahr. Dieser Ansatz wird dann wohl auch bei den iPhone 16 Smartphones im übernächsten Jahr so fortgesetzt.

Weitere Artikel rund um iPhone 14 und iPhone 14 pro

  • iPhone 15 pro max: Kamera-Sensoren größtenteils aus dem Vorjahr
    iPhone 15 pro max: Kamera-Sensoren größtenteils aus dem Vorjahr – Apple hat bei der Vorstellung der neuen iPhone 15 viel Wert auf die Leistung der Kamera gelegt, aber wenige technische Details zu den genutzten Sensoren geliefert. Auch in den technischen Details von iPhone15 und iPhone 15 pro finden sich keine Hinweise, welche Sensoren Apple verbaut  … Weiterlesen
  • iPhone SE 4: USB-C Anschluss und Bionic A15 Chipsatz
    iPhone SE 4: USB-C Anschluss und Bionic A15 Chipsatz – Es gibt neue Hinweise zum kommenden iPhone SE und wenn die Details stimmen, wird Apple die iPhone SE 4 gleich in mehreren Bereichen technisch aufrüsten: Unklar ist weiterhin, wann genau die neuen Smartphones auf den Markt kommen werden – sicher scheint nur, dass für 2023  … Weiterlesen
  • iPhone 15 pro: Bionic A17 Prozessor wird zu heiß
    iPhone 15 pro: Bionic A17 Prozessor wird zu heiß – Die ersten Speedtest der iPhone 15 pro Serie haben gezeigt, dass die neuen Modelle schnell sind, aber kaum noch Vorsprung zu den besten Android Smartphones in Sachen Performance haben. Mittlerweile gibt es auch Hinweise, woran das liegt, denn Apple scheint mit dem Bionik A17 Chipsatz  … Weiterlesen
  • iPhone 15 pro max: Langsamer als die Android Modelle
    iPhone 15 pro max: Langsamer als die Android Modelle – Es gibt die ersten Werte der neuen iPhone 15 Modelle im Antutu Benchmark und der neue Bionic A17 Prozessor leistet gute Arbeit. Er ist deutlich schneller als der Vorgänger und die iPhone 15 bieten damit erwartungsgemäß auch wesentlich mehr Performance als die Vorgänger-Modelle. Allerdings reicht  … Weiterlesen
  • iOS 17 ist da – diese iPhone bleiben außen vor
    iOS 17 ist da – diese iPhone bleiben außen vor – Apple rollt heute iOS 17 für die aktuellen iPhone Modelle aus und stellt damit die neuen Funktionen, die man bisher nur vom iPhone 15 kannte, auch für die anderen iPhone Modelle zur Verfügung. Das Unternehmen schreibt selbst zu den neuen Features: Allerdings erhalten nicht  … Weiterlesen
  • iPhone 15 plus: Bestellung eher schleppend
    iPhone 15 plus: Bestellung eher schleppend – Die neuen iPhone 15 sind bisher noch in der Phase der Vrobestellung und gehen erst kommenden Freitag in den Handel. Dennoch sind die Lieferzeiten bereits massiv nach oben gegangen. Auf einige Modelle muss man bis Mitte/Ende November warten, wenn man sie jetzt bestellt. Eine Ausnahme in diesem Bereich  … Weiterlesen
-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar