Samsung ISOCELL Foto-Sensor wird mit Nano-Photonik-Technologie verbessert – Samsung hat einen Ausblick gegeben, wie man die eigene Fototechnik zukünftig noch besser machen will. Aktuell arbeitet das Unternehmen mit einer ISOCELL Technik, die getrennte Farbsensoren benutzt.Zukünftig soll mit der neuen Nano-Photonik-Technologie davor noch eine Art Linse kommen, die mehr Licht aus dem jeweiligen Farbbereich auf den Sensor leitet.
Samsung schreibt dazu selbst:
Die Wissenschaft der Pixelerzeugung hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Hochauflösende Bildsensoren benötigen in der Regel kleine, lichtempfindliche Pixel. Um möglichst viel Licht einzufangen, hat sich die Pixelstruktur von der Vorderseitenbeleuchtung (FSI) zu einer Rückseitenbeleuchtung (BSI) weiterentwickelt. Dadurch wird die Fotodiodenschicht auf der Metallleitung angeordnet, anstatt darunter. Indem die Fotodiode näher an der Lichtquelle platziert wird, kann jedes Pixel mehr Licht einfangen. Der Nachteil dieser Struktur besteht darin, dass sie ein stärkeres Übersprechen zwischen den Pixeln erzeugt, was zu einer Farbverunreinigung führt.
„Um einen solchen Nachteil zu beheben, hat Samsung ISOCELL seine erste Technologie eingeführt, die Pixel durch Hinzufügen von Barrieren voneinander isoliert. Der Name ISOCELL ist ein zusammengesetztes Wort aus den Wörtern „isolate“ und „cell“, erklärte Kim. „Durch die Isolierung jedes Pixels kann ISOCELL die Full-Well-Kapazität eines Pixels erhöhen, um mehr Licht zu halten und das Übersprechen von einem Pixel zum anderen zu reduzieren.“
Seit ihrer Einführung hat sich die ISOCELL-Pixeltechnologie kontinuierlich weiterentwickelt und ihre Weiterentwicklungen der neuen Generation werden auf die neuesten Bildsensoren angewendet. So fügt ISOCELL nun zwischen den Farbfiltern optische Wände aus innovativem, niedrig brechendem Material hinzu. Darüber hinaus teilte Kim mit: „Wir entwickeln eine weitere innovative hochbrechende Nanostruktur, um das Licht benachbarter Pixel auf extremem Niveau zu nutzen. Durch den Einsatz dieser Nano-Photonik-Technologie erreichen wir eine hohe Empfindlichkeit, die über die üblichen Grenzen hinausgeht.“
Nach Angaben des Unternehmens soll diese Technik 2024 einsatzfähig sein. Genauere Details, welche Modelle und welche Kamera-Systeme davon zukünftig profitieren werden, wurden aber nicht gemacht. Man kann aber wohl davon ausgehen, dass in erster Linie die Topmodelle diese Technik zum Start bekommen werden.
Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy S22
- Galaxy S22 mit Vertrag und Flat
- Galaxy S22 mit Preisen ab 849 Euro
- Galaxy S22 – gibt es einen SD Slot?
- Samsung Galaxy S22 – Screenshot machen und speichern
- Samsung Galaxy S22 – diese Sim Karte wird benötigt
Die neusten Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy S23 FE: Deutlich billiger als das normale Galaxy S23Samsung Galaxy S23 FE: Deutlich billiger als das normale Galaxy S23 – Beim Samsung Galaxy S23 FE wird man wohl technisch einige Abstriche machen müssen, allerdings zahlen Kunden wohl auch deutlich weniger für die Modelle. Es gibt Leas zu den Preisen und für die USA gehen die Experten von einem Startpreis von 599 Dollar aus. … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S24: Spart Samsung bei der Kühlung?Samsung Galaxy S24: Spart Samsung bei der Kühlung? – Apple hat in diesem Jahr bereits mit zu viel Hitzeentwicklung bei den Bionic A17 Prozessoren zu kämpfen und angeblich hat auch der neuen Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor recht viel Abwärme. Daher müssen die Hersteller große Kühlsysteme verbauen, was teuer ist. Samsung scheint hier eher Kosten … Weiterlesen
- Samsung Galaxy A54: Wie viele Android Updates gibt es?Samsung Galaxy A54: Wie viele Android Updates gibt es? – Samsung hat bei den Galaxy A54 wieder viel neue Technik verbaut und auch das Design in einigen Bereichen angepasst. Für viele Nutzer ist mittlerweile aber auch wichtig, wie lange man die Modelle nutzen kann und wie lange es Sicherheitsupdates für das Betriebssystem und neue Version … Weiterlesen
- Samsung: Ziele bei den Smartphone Verkaufszahlen deutlich gesenktSamsung: Ziele bei den Smartphone Verkaufszahlen deutlich gesenkt – Technik und auch Smartphones verkaufen sich nach wie vor eher schleppend und Samsung hat deswegen die eigenen Ziele für dieses Jahr deutlich nach unten korrigiert. Anfang des Jahres ist das Unternehmen noch von 260 Millionen verkauften Modellen ausgegangen. Mittlerweile rechnet das Unternehmen nach aktuellen Berichten nur … Weiterlesen
- Samsung Galaxy A15: erste Konzeptbilder mit neuem RahmendesignSamsung Galaxy A15: erste Konzeptbilder mit neuem Rahmendesign – Die Samsung Galaxy A15 Smartphones werden für das kommende Jahr erwartet und daher wird es wohl noch einige Zeit dauern, bis offizielle Grafiken verfügbar sind. @Onleaks hat daher bereits jetzt auf Basis der bekannten Fakten ein Konzept gebaut, dass zeigt, wie die neuen Modelle aussehen könnten. … Weiterlesen
- Galaxy S22: Android 14 und One UI 6 Beta ist gestartetGalaxy S22: Android 14 und One UI 6 Beta ist gestartet – Samsung bereits weiter den Start der neusten Android Version vor. Nach den Galaxy S23 Modelle wurde nun auch die Beta für die Galaxy S22 Serie gestartet – allerdings erst in Korea. Man kann aber wohl davon ausgehen, dass zeitnah auch in Deutschland die … Weiterlesen
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.