Apple 15 ultra – die Experten sind sich noch nicht sicher [UPDATE 5 Modelle]

Apple 15 ultra – die Experten sind sich noch nicht sicher – Apple hat beim iPhone 14 viele Experten überrascht, als man ein iPhone 14 plus auf den Markt gebracht hat. Das Unternehmen scheint derzeit vor allem bei den Namen der neuen Modelle sehr viel auszuprobieren, auch wenn das nicht immer den Nerv der Kunden trifft (wie eben das iPhone 14 plus)

Für dieses Jahr gibt es daher Gerüchte, dass Apple das Topmodell unter dem Namen iPhone 15 ultra den Markt bringen wird. Das würde sich an den Ultra-Version von Samsung und Xiaomi orientieren und klarmachen, dass es sich um ein absolutes Premium-Modell handelt. Allerdings sind sich die Experten nach wie vor nicht sicher, was den neuen Namen betrifft. Apple Analyst Ming-Chii Kuo erwähnt aktuell beispielsweise zwei Namen für das HighEnd Modell der iPhone 15 Serie. Er schreibt dazu:

As previously predicted, the highest-end model of the 2H23 new iPhone 15 model (15 Pro Max or 15 Ultra) will adopt the periscope camera. The market expected that adding periscope cameras to more iPhone models would drive demand for lens upgrades in 2023-2024.

Auch Experten mit sehr viel Einblick in die Abläufe bei Apple scheinen sich daher nicht sicher, ob das Unternehmen wirklich auf den neuen Namen für die iPhone Topmodelle setzen wird. Ein Apple iPhone 15 ultra ist daher weiter nicht sicher und es wird sich erst im Laufe des Jahres herausstellen, ob es beim iPhone 15 oder beim iPhone 16 ein Ultra-Modell geben wird.

Bei Bloomberg geht man noch einen Schritt weiter. In einem neuen Artikel bringt Mark Gurmann die Möglichkeit ins Spiel, dass es ein extra Ultra-Modell gibt. Nach seinen Angaben wird Apple also nicht einfach das pro max in iPhone Ultra umbenennen, sondern als 5. Modell extra auf dem Markt bringen. In einem aktuellen Artikel dazu heißt es:

Apples Plan, eine stärkere Unterscheidung zwischen Pro und Pro Max zu treffen, hat Spekulationen ausgelöst, dass sich das Unternehmen für eine neue Top-End-Marke entscheiden wird: Ultra. Apple hat diesen Namen bereits für seine sportliche High-End-Smartwatch und die Top-Version des M1-Prozessors verwendet.

Aber anstatt den Pro Max in „Ultra“ umzubenennen, könnte Apple über beiden Pro-Modellen ein noch höherwertiges iPhone hinzufügen. Intern hat das Unternehmen darüber diskutiert – möglicherweise rechtzeitig für die iPhone-Veröffentlichung 2024.

Das könnte die Preise sicherlich in die Höhe treiben, aber die Verbraucher bräuchten einen Grund für ein Upgrade. Derzeit ist unklar, wie sich dieses Spitzenmodell unterscheiden würde, aber es wird wahrscheinlich weitere Kameraverbesserungen, einen schnelleren Chip und vielleicht ein noch größeres Display bieten. Möglicherweise gibt es auch weitere zukunftsweisende Funktionen, z. B. das endgültige Weglassen des Ladeanschlusses.

Sicher scheint dagegen, dass es in diesem Jahr wieder keine Mini-Variante gibt. Ein iPhone 15 Mini ist also weiter nicht in Aussicht und dabei sind sich auch die Experten einig.

Weitere Artikel rund um iPhone 14 und iPhone 14 pro

  • iPhone 15: fällt die Sim Karte auch in Deutschland weg?
    iPhone 15: fällt die Sim Karte auch in Deutschland weg? – Apple hatte in den USA bereits mit dem iPhone 14 nur noch auf eSIM gesetzt und die normale Plastik-Sim komplett weg gelassen. Die französische Webseite MacGeneration berichtet nun, dass dieser Schritt beim iPhone 15 auch für Frankreich geplant ist. Die neuen Modelle in diesem … Weiterlesen
  • DSCC: iPhone 14 verkauft sich kaum besser als das iPhone 13
    DSCC: iPhone 14 verkauft sich kaum besser als das iPhone 13 – Bei DSCC hat man sich die Lieferkettendaten für die Displays der iPhone 14 Modelle angeschaut und kommt zu dem Ergebnis, dass es kaum Wachstum bei Apple mit dem iPhone 14 gegeben hat. Vor dem Hintergrund eines aktuell sehr schwachen Marktes ist das nicht … Weiterlesen
  • Apple setzt auf Solid State Button – was ist damit gemeint? [UPDATE Bilder]
    Apple setzt auf Solid State Button – was ist damit gemeint? – Apple soll ab 2023 bei den iPhone 15 Modelle auf eine Neuerung setzen, die schon länger immer mal wieder im Gespräch war: die Buttonns für Power und Lautstärke sollen durch Sensoren ersetzt werden. Dieses Detail hat Apple Analyst Ming-Chi Kuo geleakt. Kuo schreibt … Weiterlesen
  • Wechsel auf USB-C: Apple fährt Charger Produktion hoch
    Wechsel auf USB-C: Apple fährt Charger Produktion hoch – Die iPhone 15 Modelle in diesem Jahr werden zum ersten Mal mit einem USB-C Anschluss kommen und damit wechselt Apple die Anschlusstechnik für die iPhone. Das betrifft die komplette iPhone 15 Serie, auch wenn nur die Pro-Modelle schnelles USB C bekommen werden (ein iPhone 15 mini … Weiterlesen
  • Apple dominiert den Wearables Markt deutlich
    Apple dominiert den Wearables Markt deutlich – Auch im Bereich der Wearables war 2022 kein gutes Jahr. Die Analysten von IDC gehen insgesamt von einem Rückgang der Verkaufszahlen um insgesamt 7,7 Prozent weltweit aus. Das betrifft alle größeren Hersteller, bei einigen Marken liegt der Einbruch bei den Verkaufszahlen 2022 sogar noch deutlich höher. Bei IDC … Weiterlesen
  • iPhone SE 4: 6,1 Zoll Display erwartet (aber erst 2025)
    iPhone SE 4: 6,1 Zoll Display erwartet (aber erst 2025) – Es scheint mittlerweile sicher, dass Apple kein iPhone SE für 2023 plant, aber es wird ein iPhone SE 4 geben, allerdings mit etwas Verzögerung. Dafür gibt es mittlerweile weitere Details zu den Geräten, den BOE soll das Display liefern und die Modelle bekommen ein … Weiterlesen
-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar