Samsung Galaxy S23 – Wie legt man die Sim ein und welches Format wird benötigt?

Samsung Galaxy S23 – Wie legt man die Sim ein und welches Format wird benötigt? – Samsung bietet die Galaxy S23 Modelle wieder mit mehreren Möglichkeiten an, die Vertragsdaten zu hinterlegen und generell sind die Möglichkeiten dabei bei allen Geräten gleich. Sowohl Samsung Galaxy S23, die GalaxyS23+ Modelle als auch das Galaxy S23 ultra nutzen also die gleichen Formen der Simkarte. Dabei haben Kunden folgende Auswahl:

  • Simkarte im Nano-Format – als echte Dual Sim
  • eSIM ohne Plastik-Simkarte

Die beiden Varianten können auch gemeinsam genutzt werden. Alle Galaxy S23 Modelle sind also Dual Sim fähig, wenn man die eSIM einsetzt. Allerdings gibt es keine Möglichkeit zwei eSIM zu nutzen. Es ist also nur eine Single eSIM verbaut. Man kann aber zwei Plastik Sim gleichzeitig nutzen.

TIPP Die Galaxy S23 Serie kann mit allen Sim auf dem deutschen Markt genutzt werden, wir empfehlen aber ausreichend Datenvolumen, um die Features der Modelle auch richtig nutzen zu können. Eine 10 GB Flat oder eine Flat mit 20 GB sollten es durchaus sein, um nicht zu schnell an die Drosselgrenze zu gelangen, wer häufiger surft, sollte über 100 GB Flatrates nachdenken oder gleich auf unbegrenztes Datenvolumen setzen.

Simkarte einlegen beim Galaxy S23 ultra

Galaxy S23 ultra Sim einlegen
Galaxy S23 ultra Sim einlegen – @Quelle Samsung

Der Slot für die Simkarte befindet sich beim Galaxy S23 ultra auf der anderen Seite im Vergleich mit den beiden anderen Modellen. Generell ist die Vorgehensweise beim Einlegen der Simkarte aber identisch.

Sim Karte einlegen beim Galaxy S23 und GalaxyS23+

Galaxy S23 Sim einlegen
Galaxy S23 Sim einlegen – Quelle Samsung

Samsung gibt für alle Modelle noch einige Hinweise zum sicheren Einlegen der Simkarte. Sonst kann es unter Umständen passieren, dass die Sim verkantet und fest steckt. Daher sollte man die Hinweise beachten.

Samsung schreibt zum Einlegen der Simkarte:

  • Verwenden Sie nur eine Nano-SIM-Karte.
  • Achten Sie darauf, dass Sie die SIM- oder USIM-Karte nicht verlieren oder von anderen verwenden lassen. Samsung ist es nicht verantwortlich für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch verlorene oder gestohlene Karten verursacht werden.
  • Stellen Sie sicher, dass der Auswurfstift senkrecht zum Loch steht. Ansonsten das Gerät
    kann beschädigt werden.
  • Wenn die Karte nicht fest im Fach sitzt, kann die SIM-Karte herausfallen oder herausfallen
    das Tablett.
  • Wenn Sie das Fach in Ihr Gerät einsetzen, während das Fach nass ist, ist Ihr Gerät möglicherweise nass beschädigt. Stellen Sie immer sicher, dass das Tablett trocken ist.
  • Schieben Sie das Fach vollständig in den Fachschlitz ein, um zu verhindern, dass Flüssigkeit in Ihren d eindringt

So richtet man die eSIM beim Galaxy S23 ein

Für die Nutzung der eSIM muss keine Handykarte eingelegt werden, sondern der Tarif wird einfach auf die verbaute eSIM geladen. Generell können dabei alle eSIM Handyverträge in Deutschland genutzt werden, auch das Aktivieren klappt mit allen eSIM auf die gleiche Weise. Das geht unter Android wie folgt:

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die App “Einstellungen”.
  2. Tippen Sie auf Netzwerk & Internet.
  3. Tippen Sie neben “Mobilfunknetz” auf “Hinzufügen” Hinzufügen.
  4. Tippen Sie auf Stattdessen SIM herunterladen?.
  5. Beantworten Sie die Frage “Zwei SIM-Karten verwenden?” mit Ja. Ihr Smartphone wird aktualisiert.
  6. Öffnen Sie anschließend noch einmal die Einstellungen.
  7. Tippen Sie auf Netzwerk & Internet und dann Mobilfunknetz.
  8. Wenn Sie festlegen möchten, welche SIM für Anrufe und SMS genutzt werden soll, tippen Sie auf Ihre Netzwerke.

Für die eSIM Nutzung benötigt man einen Handytarif, der eSIM unterstützt oder eine eSIM Prepaid Karte.

Weitere Links rund um das Galaxy S23

Weitere Artikel rund um Samsung

  • Samsung Galaxy S24 Serie: Aus für 32-Bit
    Samsung Galaxy S24 Serie: Aus für 32-Bit – Die ersten technischen Daten zum neuen Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor sind geleakt und es sieht so aus, als würde der neue Cipsatz komplett auf 64-Bit setzen. Damit würde dann auch das Samsung Galaxy S24 die 32-Bit Anwendungen nicht mehr unterstützen. Apps müßten daher auch mit 64-Bit … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 ultra ohne Vertrag – die aktuellen Preise und Deals
    Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 ultra ohne Vertrag – die aktuellen Preise und Deals – Die Samsung Galaxy S23 Modelle sind die Topmodelle des Unternehmens für 2023 und daher wieder so konzipiert, dass sie eine breite Schicht an Käufer ansprechen und vor allem mit guter Technik punkten können. Samsung schreibt selbst zu den verbauten … Weiterlesen
  • Vodafone Nutzer aufgepasst: RCS Nachrichten werden umgestellt
    Vodafone Nutzer aufgepasst: RCS Nachrichten werden umgestellt – Vodafone hatte bereits Anfang des Jahres angekündigt, zukünftig auf Messages by Google zu setzen um RCS Nachrichten zustellen zu können. Im März soll in Deutschland nun die Umstellung erfolgen und ab April werden RCS Nachrichten dann per Google zugestellt. Im Zuge dieser Umstellung muss unter Umständen einiges … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S23 FE: Noch mehr schlechte Nachrichten
    Samsung Galaxy S23 FE: Noch mehr schlechte Nachrichten – Ein weiterer Leaker geht davon aus, dass Samsung in diesem Jahr kein Galaxy S23 FE Modell auf den Markt bringen wird. Angeblich gibt es keine Entwicklungen bei Samsung zu diesem Modell, daher sollte man auch im kommenden Jahr nicht mit einem Samsung Galaxy FE rechnen. Damit … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A51, A52 und A53 günstig kaufen – die besten Preise mit und ohne Vertrag
    Samsung Galaxy A51, A52 und A53 günstig kaufen – die besten Preise mit und ohne Vertrag – Das Galaxy A50 war das erste Modell der neuen A5X Klasse bei Samsung, das in Deutschland veröffentlicht wurde und es ist ein klassisches Mittelklasse Modell mit einem vergleichsweise günstigen Preis und dennoch guten Leistungen. Die unverbindliche Preisempfehlung zum … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A34: Sind die Smartphones wasserdicht?
    Samsung Galaxy A34: Sind die Smartphones wasserdicht? – Für die Nutzung im Alltag ist es wichtig, dass Smartphones einen gewissen Schutz gegen Schäden aufweisen und daher bauen die Hersteller immer höhere Schutzklassen in die Modelle ein. Moderne Geräte sind oft nicht nur gegen Staub geschützt, sondern haben auch eine Absicherung gegen Wasser, denn Wassershcäden sind … Weiterlesen
-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar