Samsung Galaxy S23 – diese Tastenkombination sollte man kennen

Samsung Galaxy S23 – diese Tastenkombination sollte man kennen – Die Modelle der Galaxy S23 Serie haben nur wenige Tasten direkt verbaut, aber diese haben einen durchaus nicht zu unterschätzenden Funktionsumfang und bekommen vor allem dann Bedeutung, wenn die Smartphones nicht mehr reagieren und die Steuerung über die Bildschirm nicht mehr möglich ist. In diesem Artikel haben wir daher zusammengefasst, welche Tastenkombinationen und Befehle man mit den Tasten der Galaxy S23 auslösen kann.

Galaxy S23 Tasten
Galaxy S23 Tasten

Samsung Galaxy S23 – diese Tastenkombination sollte man kennen

  • Samsung einschalten: Halte die Funktionstaste einige Sekunden lang gedrückt, um das Gerät einzuschalten
  • Samsung ausschalten: Halte zum Ausschalten des Geräts die Funktionstaste und die Lautstärketaste nach unten gleichzeitig gedrückt. Danach kannst du zwischen Ausschalten und Neustart wählen.
  • Neustart erzwingen: Wenn das Gerät nicht reagiert, halte die Funktionstaste und die Lautstärketaste nach unten gleichzeitig länger als 7 Sekunden gedrückt, um es neu zu starten
  • Notruf-Funktion: Du kannst einen Notruf tätigen oder deine gespeicherten Gesundheitsdaten aufrufen. Halte die Funktionstaste und die Lautstärketaste nach unten gleichzeitig gedrückt und tippe dann Notruf an
  • Sperrbildschirm aktivieren und deaktivieren: Wenn du die Funktionstaste drückst, schaltet sich der Bildschirm aus und wird gesperrt. Der Bildschirm wird auch ausgeschaltet und das Gerät automatisch gesperrt, wenn es eine gewisse Zeit lang nicht verwendet wird. Streiche in eine beliebige Richtung, um den Bildschirm zu entsperren, wenn er eingeschaltet ist. Wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist, drücke die Funktionstaste, um ihn einzuschalten. Alternativ tippst du den Bildschirm zweimal an
  • Funktionstaste: Gedrückt halten, um eine Konversation mit Bixby zu beginnen.
  • Funktionstaste: Zweimal drücken oder gedrückt halten, um die festgelegte Anwendung oder Funktion zu öffnen (Standard ist Foto App)
  • Funktionstaste + Lautstärketaste nach unten: Gleichzeitig drücken (kurz), um einen Screenshot aufzunehmen.
  • Funktionstaste + Lautstärketaste nach unten: Gleichzeitig gedrückt halten (lang), um das Gerät auszuschalten

Diese Kombinationen gab es in dieser Form auch bereits auf dem Samsung Galaxy S22 und dem Galaxy S21.

Weitere Links rund um das Galaxy S23

Weitere Artikel rund um Samsung

  • Samsung Galaxy A34: Sind die Smartphones wasserdicht?
    Samsung Galaxy A34: Sind die Smartphones wasserdicht? – Für die Nutzung im Alltag ist es wichtig, dass Smartphones einen gewissen Schutz gegen Schäden aufweisen und daher bauen die Hersteller immer höhere Schutzklassen in die Modelle ein. Moderne Geräte sind oft nicht nur gegen Staub geschützt, sondern haben auch eine Absicherung gegen Wasser, denn Wassershcäden sind … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A30, A31, A32 und A33 ohne Vertrag – so liegen die aktuellen Preise im Vergleich
    Samsung Galaxy A30, A31, A32 und A33 ohne Vertrag – so liegen die aktuellen Preise im Vergleich – Die Samsung Galaxy A3X Serie ist preislich gesehen mit am günstigsten im Bereich der A-Modelle von Samsung und setzt vor allem auf Nutzer, die bezahlbare Smartphones möchten und dabei auch auf Premium-Funktionen verzichten können. Natürlich muss man … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A14: ab 229 Euro in Deutschland gestartet
    Samsung Galaxy A14: ab 229 Euro in Deutschland gestartet – Samsung verstärkt neben dem neuen Galaxy A34 und dem Galaxy A54 auch den Einsteiger-Bereich und hat mit dem Galaxy A14 ein Modell gestartet, dass wie die Vorgänger eher über den Preis punktet. Die neuen Galaxy A14 (SM-A146PLGDEUB) haben von Samsung keine größere Aufmerksamkeit spendiert bekommen, … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A54: Wie viele Android Updates gibt es?
    Samsung Galaxy A54: Wie viele Android Updates gibt es? – Samsung hat bei den Galaxy A54 wieder viel neue Technik verbaut und auch das Design in einigen Bereichen angepasst. Für viele Nutzer ist mittlerweile aber auch wichtig, wie lange man die Modelle nutzen kann und wie lange es Sicherheitsupdates für das Betriebssystem und neue Version … Weiterlesen
  • Galaxy A34: Wie lange gibt es Android Updates?
    Galaxy A34: Wie lange gibt es Android Updates? – Bei Handys und Smartphones ist mittlerweile nicht nur die verbaute Technik und das Design ein wichtiger Faktor für die Kaufentscheidung, sondern die Verbraucher achten inzwischen auch darauf, wie lange das Betriebssystem aktuell bleibt. Werden nur wenige Jahre Sicherheitsupdates geliefert, werden die Smartphones schnell unsicher und das … Weiterlesen
  • Galaxy A54: Kein Ladegerät und kein Case in der Box
    Galaxy A54: Kein Ladegerät und kein Case in der Box – Die großen Hersteller rüsten mittlerweile den Lieferumfang ihrer Modelle immer weiter ab und auch Samsung folgt diesen Trend. Bei den Topmodellen verzichtet das Unternehmen inzwischen bereits seit einigen Generation auf Ladegerät und andere Zugaben (daher war es auch Galaxy S23 keine Überraschung, dass kein … Weiterlesen
-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar