Android: Grüner Punkt im Display – was hat es damit auf sich?

Android: Grüner Punkt im Display – was hat es damit auf sich? – Seit Android 12 gibt es eine eneu Funktion, die einen grünen Punkt im Display einblendet. Viele Nutzer sind damit noch nicht vertraut und wundern sich daher, was es damit aus sich hat und befürchten teilweise sogar, dass es sich um Malware handelt oder das Gerät defekt ist.

Die gute Nachricht: bei den grünen Punkten im Display von Android Geräten handelt es sich um ein Sicherheitsfeature und damit um eine reguläre Funktion von Android. Was dahinter steckt und wie man damit umgehen sollte, haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.

HINWEIS Ab und an berichten Nutzer von grünen Linien oder auch pinken Streifen im Display. Das deutet dann auf Fehler und Pixelschäden hin und hat NICHTS mit dem grünen Punkt zu tun.

Android: Grüner Punkt im Display – was hat es damit auf sich?

Der grüne Punkt im Display taucht immer in der rechten oberen Ecke auf und kann auch als größere Schaltfläche angezeigt werden. Er ist kein direkte Teil des Bildschirms, sondern oft eine separate LED und damit auch normalen Screenshots oft nicht zu sehen.

Dieser Punkt ist ein Sicherheitsfeature und soll den Nutzern Kontrolle über Kamera und Mikrofon geben. Er erscheint immer dann, wenn eine App auf die Kamera oder das Mokrofon zugreift und signailisiert dem Benutzer damit, dass eventuell etwas aufgezeichnet wird. Wenn man diesen Zugriff nicht selbst veranlasst hat, sollte man prüfen, welche App hier Zugriff auf die Aufnahmefuntionen hat.

Samsung schreibt beispielsweise dazu:

Datenschutz und Transparenz in Bezug auf die Nutzung der Kamera und des Mikrofons durch bestimmte Anwendungen ist ein wichtiges Anliegen für Samsung und seine Produkte.

Seit Android 12 (S OS) hat Samsung mehrere Verbesserungen vorgenommen, um die Nutzererfahrung beim Schutz der Privatsphäre zu verbessern.

Der grüne Punkt oben rechts in der Statusleiste ist ein Tool, mit dem du erkennen kannst, dass eine App auf die Kamera oder das Mikrofon deines Smartphones oder Tablets in Echtzeit zugreift.

Das kann auch der Fall sein, wenn angeschlossene Gerät (beispielsweise ein Bluetooth Headset) das Mikrofon aktivieren.

Der grüne Punkt ist damit selbst kein Fehler und auch keine Malware, kann aber darauf hindeuten, dass Trojaner auf dem Smartphone aktiv sind und Zugriff auf die Kamera oder das Mikrofon haben. Daher sollte man dies auf jeden Fall prüfen, wenn man die jeweiligen Apps nicht selbst aktiviert hat.

Grünen Punkt im Display deaktivieren

Es gibt in den normalen Einstellungen KEINE Möglichkeit, den grünen Punkt abzuschalten. Da es sich dabei um ein Sicherheitsfeature handelt, ist dies auch sinnvoll. Man kann diesen Punkt aber ddennoch los werden, wenn man die Entwickleroptionen nutzt. Das ist aber anspruchsvoll und man sollte es nur machen, wenn man sich auskennt.

Video: Grünen Punkt deaktivieren

Der grüne Punkt oben rechts in der Statusleiste ist ein Tool, mit dem du erkennen kannst, dass eine App auf die Kamera oder das Mikrofon deines Smartphones oder Tablets in Echtzeit zugreift.

Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:

Video: Android Einstellungen, die man deaktivieren sollte

Weitere Beiträge zum Thema Android

Neue Artikel rund um Android

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar