DSCC: iPhone 14 verkauft sich kaum besser als das iPhone 13 – Bei DSCC hat man sich die Lieferkettendaten für die Displays der iPhone 14 Modelle angeschaut und kommt zu dem Ergebnis, dass es kaum Wachstum bei Apple mit dem iPhone 14 gegeben hat. Vor dem Hintergrund eines aktuell sehr schwachen Marktes ist das nicht verwunderlich, bedeutet aber auch, dass das Wachstum beim Apple iPhone nicht zu weiter geht, wie es vor einigen Jahren noch prognostiziert wurde. Konkret geht man bei DSCC davon aus, dass nur etwa 2 Prozent mehr iPhone 14 Modelle verkauft wurden als im gleichen Zeitraum des Vorjahres beim iPhone 13.
Bei DSCC schreibt man im Original dazu:
Während wir uns Ende März nähern, zeigt unsere jüngste Umfrage zu Lieferkettendaten, dass die Panel-Lieferungen für die iPhone 14-Serie im gleichen Zeitraum von April bis April um 2 % höher sind als für die iPhone 13-Serie. Dieser anhaltende Wachstumsrückgang ist das Ergebnis einer schwächeren Nachfrage, Lagerkorrekturen und makroökonomischer Turbulenzen.
Generell ist das aber keine Ausnahme, auch andere Hersteller sind von der aktuellen Marktschwäche betroffen und haben teilweise mit deutlichen Rückgängen bei der Nachfrage zu kämpfen. Vor diesem Hintergrund sind nur leicht gestiegene Verkaufszahlen sogar ein Erfolg.
Unklar ist, wie sich dies auf die finanzielle Situation bei Apple auswirken wird. Durch die Preisanstiege bei den Teilen hat Apple möglicherweise pro iPhone sogar etwas weniger verdient als im Vorjahr, so dass unter dem Strich der Gewinn sogar etwas zurück gehen könnte.
Auf der anderen Seite verkaufen sich vor allem die teureren iPhone 14 pro in diesem Jahr deutlich besser, so dass eventuell sogar mehr Umsatz und mehr Gewinn trotz fast gleicher Verkaufszahlen bleibt. Genaueres werden wir wohl erst wissen, wenn Apple die nächsten Unternehmenszahlen veröffentlicht und dann auch einen näheren Blick auf Umsatz und Gewinn um Smartphone Bereich zulässt.
Weitere Artikel rund um iPhone 14 und iPhone 14 pro
- iPhone 14 plus verkauft sich sogar schlechter als die iPhone 13 ModelleiPhone 14 plus verkauft sich sogar schlechter als die iPhone 13 Modelle – Seit dem Start der neuen iPhone 14 Modelle gibt es Hinweise, dass die Nutzer eher wenig zum iPhone 14 plus greifen und stattdessen eher die anderen Modelle dieser Reihe bevorzugen. Bei Canalys hat man nun auch einen Überblick für das erste Quartal … Weiterlesen
- iPhone 14 sind die meist verkauften Smartphones im ersten Quartal 2023iPhone 14 sind die meist verkauften Smartphones im ersten Quartal 2023 – Die generellen Verkaufszahlen im Smartphone Bereich sehen auch im ersten Quartal 2023 nicht gut aus, aber bei Canalys hat man sich die Topmodelle angeschaut und konnte dort ein Wachstum verzeichnen. Insgesamt lagen die Verkaufszahlen bei Smartphones über 500 Dollar fast 5 Prozent über … Weiterlesen
- iPhone 15 mit schlechten Nachrichten: Kein neuer Kamera-Sensor in den Pro-VersioneniPhone 15 mit schlechten Nachrichten: Kein neuer Kamera-Sensor in den Pro-Versionen – Eine Gerüchte im Vorfeld der neuen iPhone 15 Generation hatten von deutlichen Verbesserungen bei der Kamera gesprochen. Das kann durchaus kommen, zumindest bei der Hardware gibt es aber beim Hauptsensor wenig Bewegung. In den iPhone 15 pro (max) Modellen ist weiterhin der Sony … Weiterlesen
- iPhone 15 ultra: Neuer Name kommt wohl erst beim iPhone 16iPhone 15 ultra: Neuer Name kommt wohl erst beim iPhone 16 – Immer mehr Experten gehen davon aus, dass es in diesem Jahr ein ganz normaler iPhone 15 pro max geben wird und Apple daher den Ultra-Namenszug noch nicht einführt. Stattdessen soll es wohl im kommenden Jahr (beim iPhone 16) eine Ultra-Variante geben. Bei 9to5mac … Weiterlesen
- Testsieger bei den Smartwatch: Apple Watch 8 knapp vornTestsieger bei den Smartwatch: Apple Watch 8 knapp vorn – Die Stiftung Warentest hat sich die Smartwatches und Fitness-Armbänder auf dem Markt genauer angeschaut und es gibt dabei einen Testsieger. Die Apple Watch Series 8 schnitt bei den Testern am besten ab und konnte im Juni-Heft 2023 weiterhin den ersten Platz mit der besten Punktzahl … Weiterlesen
- Offiziell: WWDC 2023 vom 5. bis 9. JuniOffiziell: WWDC 2023 vom 5. bis 9. Juni – Es ist offiziell, Apple lädt zur WWDC 2023 ein und das Event startet am 5. Juni 2023. Die Keynote wird dabei wieder am 5. Juni, 19.00 Uhr MESZ gehalten und dabei gibt es dann wieder den ersten Asblick auf die Entwicklung für dieses Jahr. Apple hat … Weiterlesen
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.