Samsung Galaxy A14: Screenshot machen und speichern – Die Samsung Galaxy A14 sind it die günstigsten Modelle, die man derzeit bei Samsung im Bereich der A-Serie bekommen kann und sie richten sich daher in erster Linie an Nutzer, die eher nach dem Preis und weniger nach der verbauten Technik entscheiden, ob ein Smartphone passt oder nicht.
Trotz des günstigen Preises muss man auch beim Samsung Galaxy A14 aber natürlich nicht auf die bekannten Funktionen verzichten. Das Smartphone bietet mit Android und One UI die gleiche Software und Benutzersteuerung wie die teureren Galaxy A54 oder das Samsung Galaxy S23 und damit natürlich auch die Möglichkeit, die Inhalte des Bildschirm aufzunehmen, in dem man einfach einen Screenshot macht.
In diesem Beitrag wollen wir zeigen, welche Möglichkeiten das Samsung Galaxy A14 bietet, einen Screenshot aufzunehmen und wo die Aufnahmen dann zu finden sind, wenn man sie gespeichert hat.
Inhaltsverzeichnis
Samsung Galaxy A14: So macht man einen Screenshot und speichert ihn ab
Es gibt zwei Möglichkeiten einen Screenshot mit dem Samsung Galaxy A34 aufzunehmen. Im einem allgemeinen Artikel im Support-Bereich von Samsung wird eine davon erklärt. Das Smartphone* besitzen keinen physischen Home-Button, dementsprechend erfolgt die Bildschirmaufnahme folgendermaßen:
Screenshot per Tastenkombination
- Zunächst die gewünschte Seite aufrufen.
- Anschließend die „Ein/Aus-Taste“ und die „Lautstärke-Leiser-Taste“ gleichzeitig für circa zwei Sekunden gedrückt halten.
- Bei erfolgreicher Aufnahme folgt ein akustisches, visuelles oder vibrierendes Signal.
- Die Bildschirmaufnahme wird automatisch in der „Galerie“ im Ordner „Screenshots“ abgespeichert.

Die zweite Methode wird nicht extra auf der Samsung Homepage aufgeführt, sollte aber auch für das Smartphone möglich sein. Obgleich es noch keine Handbücher zu den Smartphones gibt.
Screenshot per Wischgeste
- Die Seite öffnen, von welcher der Screenshot erstellt werden soll.
- Danach mit der Handkante über mehr als die Hälfte des Bildschirms wischen, dabei stets mit dem Bildschirm in Kontakt bleiben.
- Die Aufnahme wird ebenfalls akustisch oder visuell signalisiert und das Foto befindet sich anschließend im „Screenshot“-Ordner in der Galerie.
Die Wischgesten-Funktion muss man gegebenenfalls vorher aktiviert werden.
- Zunächst das „Einstellungen„-Menü öffnen.
- Anschließend zu „Bewegungen + Gesten“ navigieren.
- Dort befindet sich die Option „Aufnehmen durch Wischen“.
- Diese kann man per Schieberegler aktivieren (nach rechts) oder deaktivieren (nach links)
HINWEISE ZUM SCREENSHOT
Screenshots werden meistens gemacht, um sie zu veröffentlichen. Teilweise werden sie dabei nur an Freunde und Bekannte geschickt (beispielsweise über WhatsApp) aber oft wird ein Screenshot mehr oder weniger öffentlich ins Netz gestellt (auf Facebook, Instagramm oder auch Twitter).
Das ist in vielen Fällen auch kein Problem, aber man sollte sich bewußt sein, dass ein Screenshot auch immer eine ganze Reihe von Daten über das eigene Smartphone und dessen Nutzung enthält. So werden bei einem Screenshot auch die Statussymbole mit erfasst und daher sieht man auf dem Screenshot auch, welchen Netzbetreiber man nutzt, ob man im WLAN eingeloggt ist und ob andere Systeme (NFC oder Bluetooth) aktiviert sind.
Einige Messenger (zum Beispiel bei Facebook) blenden auch direkt auf dem Bildschirm die Bilder bzw. Avatare der Kontakte ein, die gerade aktiv sind. Auch das würde auf dem Screenshot mit erscheinen und Auskunft darüber bieten, mit wem man in Kontakt ist.
Als dritten Punkt zeigt ein Screenshot (je nachdem wo man ihn aufnimmt) auch einen Teil der Apps auf dem Gerät und wenn man die Einstellungen aufnimmt können auch dort Daten enthalten sein, die ein Dritter ansonsten nicht kennen könnte.
Man sollte daher prüfen, welche Daten man über den Screenshot wirklich frei geben möchte und welche nicht. Im Zweifel kann man den Screenshot bearbeiten und beispielsweise die Statusleiste abschneiden. Das geht mit fast allen Standard-Bearbeitungsprogrammen recht gut. Alternativ kann man auch Sticker über Bereiche legen, die man nicht zeigen möchte.
Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy A14
- Galaxy A14 ab 229 Euro
- Samsung Galaxy A14 Handbuch und Anleitung
- Samsung Galaxy A14 Passwort, PIN und Muster
- Samsung Galaxy A14 Screenshot machen und speichern
- Galaxy A14 Sim Karte
- Galaxy A14 Speichererweiterung
Weitere Artikel rund um Samsung
- Klarmobil: 5G Flat jetzt auch direkt im AngebotKlarmobil: 5G Flat jetzt auch direkt im Angebot – Klarmobil bietet bereits seit einiger Zeit auch eine Allnet Flat mit 5G an. Das Unternehmen hat diese Flatrate aber bisher immer etwas abseits gehalten und nicht mit den normalen Angeboten aufgeführt. Das ändert sich nun, denn Klarmobil listet die 5G Flat ab sofort auch bei den … Weiterlesen
- Bundesnetzagentur: mehrere hundert Mobilfunk-Nummern wegen Spam abgeschaltet – hier prüfenBundesnetzagentur: mehrere hundert Mobilfunk-Nummern wegen Spam abgeschaltet – hier prüfen – Die Bundesnetzagentur geht derzeit verstärkt gegen Spammer vor und schaltet immer wieder Rufnummern ab, die für Spam-Nachrichten und SMS (auch per WhatsApp) genutzt wurden. Zum 1. Juni wurden dabei gleich wieder mehrere hundert Rufnummern im mobilen Bereich abgeschaltet. Dabei sind diesmal auch mehrere Vorwahlen … Weiterlesen
- Mediatek Dimensity 9300 Prozessor soll 4x Cortex X4 Kerne bekommenMediatek Dimensity 9300 Prozessor soll 4x Cortex X4 Kerne bekommen – Mediatek plant beim neuen Dimensity 9300 Prozessor einen direkten Angriff auf Qualcomm und die Snapdragon Chipsätze und will vor allem bei der Power punkten. Daher sollen die neuen Prozessoren nach aktuellen Angaben 8 Kerne haben und davon sind gleich 4 die neuen Hochleistungskerne Cortex … Weiterlesen
- iPhone 14 plus verkauft sich sogar schlechter als die iPhone 13 ModelleiPhone 14 plus verkauft sich sogar schlechter als die iPhone 13 Modelle – Seit dem Start der neuen iPhone 14 Modelle gibt es Hinweise, dass die Nutzer eher wenig zum iPhone 14 plus greifen und stattdessen eher die anderen Modelle dieser Reihe bevorzugen. Bei Canalys hat man nun auch einen Überblick für das erste Quartal … Weiterlesen
- Nothing Phone (2): Co2 Abdruck im Vergleich zum Vorgänger verringertNothing Phone (2): Co2 Abdruck im Vergleich zum Vorgänger verringert – Nothing hat ein neues Detail rund um die neuen Nothing Phone 2 veröffentlicht und mitgeteilt, dass der CO2 Verbrauch der neuen Modelle fast 10 Prozent geringer ausfällt als beim Vorgänger. Das Unternehmen schreibt selbst dazu: Trotz des größeren Bildschirms und der größeren Akkukapazität im Vergleich … Weiterlesen
- Neue Tarife! O2 Freikarte mit 1,5 GB gratis Datenvolumen im MonatNeue Tarife! O2 Freikarte mit 500MB gratis Datenvolumen und 50% Rabatt auf die Flat– O2 bietet derzeit für die O2 Prepaid Freikarte neue Aktionen an. Das Unternehmen bietet mittlerweile gleich mehrere Möglichkeiten, zu den Prepaid Allnet Flat extra Datenvolumen kostenlos dazu zu buchen. Insgesamt stehen bis zu 1,5 GB Datenvolumen im Monat gratis zur Verfügung. … Weiterlesen
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.