Google: „Find My Device“ soll auch offline arbeiten

Google: „Find My Device“ soll auch offline arbeiten – Google bietet mit „Find My Device“ bereits jetzt eine Funktion, mit der sich Android Geräte orten lassen. Wurde ein Smartphone verloren oder gestohlen, kann man so im besten Fall das Gerät wiederfinden. Allerdings ist die Ortung an Bedingungen geknüpft, beispielsweise muss das wird mit Strom versorgt werden und über eine mobile Daten- oder WLAN-Verbindung verfügen. Ist das nicht der Fall, wird nicht der aktuelle Standort, sondern nur der letzten bekannte Standort angezeigt.

Zukünftig könnte sich das ändern, denn Google will die „Find My Device“-Funktion verbessern und auch dann einen Ortung ermöglichen, wenn die Smartphones ausgeschaltet sind. Bei 91mobiles schreibt man dazu:

Jetzt hat 91mobiles exklusiv vom Tippgeber Kuba Wojciechowski erfahren, dass Google an einer „Find My Device“-Funktion arbeitet, die das Gerät finden kann, wenn es ausgeschaltet ist, ähnlich wie Apple.

Die Funktion heißt Pixel Power-off Finder, zumindest auf Google-Handys. Laut Kuba soll der Mountain View-Riese am Aufbau eines riesigen Netzwerks aller Android-Geräte arbeiten, einschließlich optionaler Unterstützung oder UWB, Locator-Tags wie Apple AirTags und dazu gehören Googles eigener Tag-Codename „grogu“ und mehr. Google hat offenbar den frühen Quellcode von Android 14 mit OEMs geteilt, die im Early Access Program (EAP) angemeldet sind.

Wie genau die neue Funktion implementiert wird und welche Hinweise zum Standort ausgewertet werden, ist noch nicht bekannt. Allerdings bedeutet dies wahrscheinlich auch, dass Dritte bei Sicherheitslecks die Modelle selbst dann orten können, wenn man sie ausgeschaltet hat. Es reicht dann also zukünftig nicht, die Smartphones zu deaktivieren, wenn man etwas mehr Privatsühäre möchte.

Die neusten Artikel zum Thema Android

  • Samsung One UI 6 – diese Modelle bekommen die neue Version [UPDATE Konzept]
    Samsung One UI 6 – diese Modelle bekommen die neue Version [UPDATE Features] – One UI 6.0 wird die nächste größere Version der One UI Benutzeroberfläche von Samsung und wird daher wieder für eine ganze Reihe von neuen Modellen, aber auch bestehenden Geräten als Update angeboten werden. Die neue Version wird dabei wohl aller Wahrscheinlichkeit … Weiterlesen
  • Android 14: zweite Beta-Version für mehrere Modelle verfügbar
    Android 14: Beta-Version für mehrere Modelle verfügbar – Google hat die zweite Android Beta Version zum Testen freigeben und einige ausgesuchte Smartphones können daher bereits Android 14 in der neueren Version ausprobieren. Die Liste ist leider nicht sehr lang und besteht aus folgenden Modellen: Wer ein passendes Smartphone hat, kann hier direkt mitmachen: Android 14: … Weiterlesen
  • Nothing Phone nimmt am Android 14 Beta Programm teil
    Nothing Phone nimmt am Android 14 Beta Programm teil – Android 14 wird gerade entwickelt und soll im Herbst 2023 zur Verfügung stehen. Im Zuge dieser Entwicklung wird es auch wieder ein Beta-Programm geben, an dem ausgewählte Smartphones teilnehmen und das Nothing Phone 1 ist in diesem Jahr einer der Modelle, die eine Android 14 … Weiterlesen
  • Smartphone zu lahm? Diese Tricks machen Android schneller!
    Smartphone zu lahm? Diese Tricks machen Android schneller! Android Smartphones sind die derzeit weit verbreitetsten Smartphones der Welt. Das liegt vor allem an der Beschaffenheit des Betriebssystems. Denn bei Android handelt es sich um ein quelloffenes System, das jeder Programmierer beliebig weiterentwickeln kann und das sehr viele Konfigurationsmöglichkeiten bietet. Kein Wunder, dass das System von … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S20 Serie: Kein Android 14 für die Modelle
    Samsung Galaxy S20 Serie: Kein Android 14 für die Modelle – Die Galaxy S20 Serie bekommt nach dem aktuellen Stand bei Samsung 3 Android-Updates und daher gab es für die Smartphones auch Android 13 und One UI 5 und 5.1. Vorerst sollte man mit keinen weiteren Android Versionen rechnen, denn laut Samsung ist Android 13 … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S21 Serie: Wie ist der stand rund um Android 14 und One UI 6?
    Samsung Galaxy S21 Serie: Wie ist der stand rund um Android 14 und One UI 6? – Die Samsung Galaxy S21 Serie wurde auf Android 13 aufgerüstet und auch mit One UI 5.1 versorgt. Dazu gibt es weiterhin monatliche Sicherheitsupdates für die Modelle. Die gute Nachricht: Die Smartphones werden generell in diesem Jahr auch noch … Weiterlesen
  • Xiaomi Mi 10 – MIUI 14 Update in China läuft
    Xiaomi Mi 10 – MIUI 14 Update in China läuft – Das kommt doch etwas überraschend: Xiaomi verteilt in China ein neues Update für die Mi 10 Modelle, dass sowohl MIUI 14 als auch Android 13 enthält. Man bekommt für die Modelle faktisch die aktuellste Version an Oberfläche, die Xiaomi derzeit zu bieten hat. Bei … Weiterlesen
  • Xiaomi Updates: diese Modelle bekommen monatliche und vierteljährliche Updates (auch Redmi und Poco)
    Xiaomi Updates: diese Modelle bekommen monatliche und vierteljährliche Updates (auch Redmi und Poco) – Google stellt regelmäßig einmal im Monat Sicherheitsupdates für Android bereit und die Hersteller setzen diese dann in ihren Geräten mehr oder weniger schnell um. Dabei geht es nicht um neue Android Version, sondern wirklich nur um die Sicherheitsupdates für die Android … Weiterlesen
-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar