Samsung Galaxy A14: welche Sim braucht man und wie legt man sie ein?

Samsung Galaxy A14: welche Sim braucht man und wie legt man sie ein? – Handys sind mittlerweile immer mehr ein mobiles Zugang zum Internet und die Galaxy A14 machen dabei keine Ausnahme. Die Modelle unterstützen in der 5G Version sogar die neuen 5G Netze und damit die deutlich höheren Geschwindigkeiten. Grundllage dafür ist aber (unabhängig von 4G oder 5G) immer, dass es einen Zugang zum jeweiligen Mobilfunk-Netz gibt und dafür ist eine Simkarte mit den Tarifdaten des eigenen Anbieters notwendig. Ohne Sim daher auch kein mobiles Netz und kein mobiles Internet.In diesem Artikel soll es darum gehen, welche Sim Karte in welchem Format man für die Galaxy A14 braucht und wie man diese am besten einlegt.

TIPP: Die Modelle können ihre Stärken vor allem dann ausspielen, wenn sie einen guten Internet Zugang haben und daher auf alle Dienste auch im Netz zugreifen können. Dazu ist aber auch jeden Fall genug Datenvolumen zu empfehlen, 10 GB Volumen, 20 GB Flatrates oder gleich unbegrenztes Datenvolumen sind auf jeden Fall eine Überlegung wert. Rein technisch kann man die Modelle aber natürlich auch mit normalen Prepaid Allnet Flat oder auch einer kostenlosen Sim Karte betreiben.

Samsung Galaxy A14: welche Sim braucht man und wie legt man sie ein?

Das Samsung Galaxy A14 verwendet für die Nutzung des Mobilfunks eine Nano-Sim Karte oder bei den Dual Sim Modellen (in Deutschland fast nur zu finden) zwei Nano-Simkarten. Andere Formate werden durch die Modelle nicht unterstützt. Wer also das Samsumg Galaxy A14 nutzen möchte, braucht einen Tarif mit einer Nano-Sim wobei dies mittlerweile alle Anbieter in Deutschland problemlos unterstützen.

Galaxy A14 Sim Karte einlegen:

Galaxy A14  Sim
Galaxy A14 Sim @Samsung

Die deutschen Modelle sind dabei Dual-Sim Geräte und das bedeutet, man kann zwei Nano-Simkarten einlegen und nebeneinander nutzen. Die Galaxy S14 unterstützen dabei echtes Dual Sim – man kann also auch eine SD Karte noch extra nutzen und dennoch zwei Sim Karten einsetzen.

Samsung schreibt selbst zum Thema Dual Sim:

Bei Dual-SIM-Modellen kannst du zwei SIM- oder USIM-Karten einsetzen und so zwei Telefonnummern oder zwei Dienstanbieter mit demselben Gerät verwenden. In bestimmten Gegenden sinkt möglicherweise die Geschwindigkeit der Datenübertragung, wenn anstatt einer SIM-Karte zwei SIM-Karten im Gerät eingelegt sind

Für die Dual Sim Nutzung benötigt man natürlich auch zwei Tarife/Anbieter.

Unterstützen die Galaxy A14 eSIM?

Samsung hat angefangen, die eSIM Technik auch in die Mittelklasse-Smartphones zu bringen. Das Samsung Galaxy A54 kann beispielsweise schon mit eSIM genutzt werden. Die günstigeren Modelle haben diese Technik leider bisher noch nicht. Das Samsung Galaxy A14 unterstützt daher KEINE eSIM und kann auch nicht direkt nachgerüstet werden. Man muss also immer eine phyisches Sim Karte mit den Smartphones nutzen.

Die Neuerungen beim Samsung Galaxy A14

Das Samsung Galaxy A14 hat im Vergleich zum Vorgänger-Smartphone, dem Galaxy A13, folgende Verbesserungen:

  • Größerer Akku: Der Akku des Galaxy A14 hat eine Kapazität von 5.000 mAh, während der Akku des Galaxy A13 nur 5.000 mAh hat. Das bedeutet, dass das Galaxy A14 länger durchhält, bevor es wieder aufgeladen werden muss.
  • Verbesserte Kamera: Die Hauptkamera des Galaxy A14 hat eine Auflösung von 50 Megapixel, während die Hauptkamera des Galaxy A13 nur 48 Megapixel hat. Die Frontkamera des Galaxy A14 hat ebenfalls eine höhere Auflösung von 13 Megapixel, während die Frontkamera des Galaxy A13 nur 8 Megapixel hat.
  • Schnelleres Laden: Das Galaxy A14 kann mit 15 Watt geladen werden, während das Galaxy A13 nur mit 15 Watt geladen werden kann. Das bedeutet, dass das Galaxy A14 schneller geladen wird.

Darüber hinaus hat das Galaxy A14 ein etwas größeres Display mit einer Diagonale von 6,6 Zoll, während das Galaxy A13 ein Display mit einer Diagonale von 6,5 Zoll hat.

Im Folgenden sind die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Smartphones in einer Tabelle zusammengefasst:

FeatureSamsung Galaxy A14Samsung Galaxy A13
Display6,6 Zoll, 90 Hz6,5 Zoll, 60 Hz
ProzessorMediaTek Helio G35MediaTek Helio G80
RAM4 GB3 GB
Speicher64 GB32 GB
Kamera50 MP Hauptkamera, 2 MP Makrokamera, 2 MP Tiefensensor48 MP Hauptkamera, 5 MP Ultraweitwinkelkamera, 2 MP Makrokamera
Akku5.000 mAh5.000 mAh
Ladeleistung15 Watt15 Watt
BetriebssystemAndroid 13Android 12
Preisab 200 Euroab 150 Euro

drive_spreadsheetIn Google Tabellen exportieren

Insgesamt ist das Samsung Galaxy A14 ein Upgrade gegenüber dem Galaxy A13. Es bietet einen größeren Akku, eine bessere Kamera, ein schnelleres Laden und ein etwas größeres Display.

Video: Viele Kritik an Galaxy A14

Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:

Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy A14

Weitere Artikel rund um Samsung

  • iPhone 13 pro: Green Screen Probleme weiterhin vorhanden
    iPhone 13 pro: Green Screen Probleme weiterhin vorhanden – Die Apple iPhone 13 Modelle hatten bereits seit Anfang an immer mal wieder Probleme mit grünen Displays und bisher scheint es dafür auch keine wirkliche Lösung zu geben. Im Gegenteil, mit den letzten Updates gibt es immer wieder Meldungen darüber, dass die Modelle grüne Linie auf  … Weiterlesen
  • Nun auch 5G bei SIMon mobile – aber nicht mehr Speed
    Nun auch 5G bei SIMon mobile – aber nicht mehr Speed – In den letzten Wochen haben eine ganze Reihe von Drittanbietern die Freischaltung für das 5G Netz des jeweiligen Netzbetreibers bekommen und nun gibt es es diese Technik auch für die Handytarife des Vodafone Discounters SIMon mobile. Das Unternehmen bekommt ab sofort Zugriff auf  … Weiterlesen
  • iPhone und WhatsApp – Wie deaktiviert man das automatische Speichern von Bildern?
    iPhone und WhatsApp – Wie deaktiviert man das automatische Speichern von Bildern? – WhatsApp hat sich mittlerweile in Alltag etabliert und die SMS als Kommunikationsmittel abgelöst. Mit der App kann man sich im Social Media-“Zeitalter” schnell mit Freunden verbinden. Der 2009 gegründete Instant-Messaging-Dienst ist kostenlos, dies verleitet dazu eine Vielzahl an Nachrichten, Bildern oder Videos an  … Weiterlesen
  • Bei Android den Datenverbrauch messen – So einfach gehts
    Bei Android den Datenverbrauch messen – So einfach gehts – Hat man einen Handyvertrag abgeschlossen und surft damit viel durchs mobile Netz, ist es interessant zu erfahren, wie viel man an Volumen eigentlich verbraucht. Unabhängig davon, ob man einschätzen möchte, ob nicht ein anderer, passender Tarif lohnt oder wenn im Handyvertrag eine sogenannte Datenautomatik integriert  … Weiterlesen
  • Datenspar-Modus auf dem iPhone aktivieren und deaktivieren
    Datenspar-Modus auf dem iPhone aktivieren und deaktivieren – Wenn der Monat noch lange dauert, aber das Datenvolumen bereits deutlich geschrumpft ist, überlegen viele Nutzer, wie sie damit umgehen und wie man mit dem restlichen Datenvolumen über den Monat kommt. Einige Verbraucher deaktivieren dann den Internet-Zugang des iPhone direkt und nutzen nur WLAN bzw. schalten das  … Weiterlesen
  • RUHE BEWAHREN! Congstar finde kein Netz? So kann man selbst nachhelfen
    RUHE BEWAHREN! Congstar finde kein Netz? So kann man selbst nachhelfen – sollte plötzlich kein Empfang und Netz an dem Handy vorhanden sein, wird es schnell zu einer unangenehmen Angelegenheit, vor allem, wenn man es im Moment dringend braucht. Dabei müssen die Nutzer nicht verzweifeln, denn es gibt nicht nur eine, sondern mehrere Lösungen, die  … Weiterlesen
-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar