Samsung XR Headset: Produktion wird deutlich nach hinten verschoben [UPDATE Zeitplan]

Samsung XR Headset: Produktion wird deutlich nach hinten verschoben – Samsung arbeitet derzeit auch an einem AR/XR Headset und wollte die eigenen Modelle eigentlich im kommenden Jahr auf den Markt bringen. Das Apple Vision Pro Headset hat diese Pläne aber durcheinander gebracht. Samsung will nun prüfen, ob das eigene Gerät noch konkurrenzfähig ist und eventuell nachbessern. Daher verschiebt sich der Zeitplan um 3 bis 6 Monate (wobei das die aktuellen Schätzungen sind).

Im Original heißt es dazu:

Es wurde bestätigt, dass Samsung Electronics sein neues Produktentwicklungsprojekt für Extended Reality (XR) vollständig überprüft und den angestrebten Zeitplan für die Massenproduktion vorübergehend verschoben hat.

Nach Angaben der Branche heute (6.) hat Samsung Electronics seinen Panel-Partnern kürzlich mitgeteilt, dass es „den Projektplan für neue XR-Geräte verschiebt“. Ursprünglich war geplant, zu Beginn des nächsten Jahres mit der Massenproduktion von Produkten zu beginnen und den Entwicklungsplan wie Ende dieses Jahres zu veröffentlichen. Es stellte sich jedoch heraus, dass sich die Projektzeit um 1 bis 2 Quartale verlängert.

Auch Google hat auf die Apple Vision Pro reagiert und die eigene Hardware zurückgestellt. Samsung geht nun einen anderen Weg und will weiter in dem Bereich aktiv bleiben – aber mit wohl einigen Verbesserungen und neuen Funktionen.

UPDATE Es gibt mittlerweile auch konkrete Hinweise, wann Samsung den Start der Produktion der neuen Modelle nach dem neuen Zeitplan eingetaktet hat. Die Produktion soll Juni 2024 starten, also wird es fast noch ein Jahr dauern, bis die Headsets fertig entwickelt sind. Danach kann man etwa 2 bis 3 Monate für die Markteinführung rechnen.

UPDATE II Das Samsung an diesem Modell arbeitet zeigen aber viele Zertifizierungen, die es bei unterschiedlichen Agenturen und Behörden gibt. Bei TheGoAndroid schreibt man dazu:

Berichten zufolge wurde der Start aus bestimmten Gründen um weitere drei bis sechs Monate verschoben, doch heute scheint die Batterie auf Safety Korea aufgetaucht zu sein. Das Trikonglomerat aus Samsung, Google und Qualcomm scheint wieder auf dem richtigen Weg zu sein, da das batterietragende Modell mit der Nummer EB-BI610ABY mehrere unbestätigte Dinge bestätigt.

Ein Akku der gleichen Serie wurde vor ein paar Jahren mit dem Modell EB-BI120ABY entdeckt und es wurde spekuliert, dass er zum AR-Headset-Lagermodell SM-I120 gehört. Diesmal scheint der EB-BI610ABY der Nachfolger des alten EB-BI120ABY geworden zu sein.

Laut Auflistung stammt der Akku vom 01.06.2023. Die Batterie scheint auch die BIS- und CQC-Zertifizierungen bestanden zu haben.

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar