Android: So will Google Rechtschreibfehler bekämpfen – Die Autokorrektur ist auf vielen Modellen ein erster Schritt um die Texte besser lesbar zu machen und Fehler bereits zu korrigieren, bevor Nachrichten abgesendet werden. Ein neues Patent von Google zeigt nun, wie zukünftig bei Android Handys die Textkorrektur noch besser gemacht werden kann. Zum Einsatz kommt dabei ein Sprachmodell, dass beispielsweise auch bei vielen KI-Systeme bereits im Einsatz ist in Verbindung mit einer Heatmap der Benutzereingaben.
Bei Pigtou beschreibt man die neue Technik wie folgt:
Das räumliche Modell nutzt eine Heatmap, die frühere Berührungseingaben des Benutzers erfasst. Eine Heatmap ist eine visuelle Darstellung, die die Dichte der Berührungseingaben in verschiedenen Bereichen der virtuellen Tastatur veranschaulicht. Durch die Analyse dieser Heatmap kann das räumliche Modell die Regionen oder Tasten identifizieren, die der Benutzer mit seiner Berührungseingabe am wahrscheinlichsten ansprechen möchte.
Andererseits konzentriert sich das Sprachmodell auf die Analyse der Abfolge von Berührungseingaben und den Vergleich der aktuellen Position mit einer oder mehreren vorhergesagten nächsten Tasten. Dieses Modell wird auf Muster von Tippsequenzen und gebräuchlichen Wortkombinationen trainiert und ermöglicht so Vorhersagen über die Tasten, die der Benutzer am wahrscheinlichsten als nächstes drückt.
Im nächsten Schritt werden die Informationen ausgewertet, die sowohl das räumliche Modell als auch das Sprachmodell liefern. Die Methode vergleicht die tatsächliche Berührungsposition mit den von diesen Modellen vorgeschlagenen Kandidatentasten und wählt diejenige aus, die am besten zur Berührungseingabe des Benutzers passt. Ziel dieses intelligenten Systems ist es, das Auftreten von Tippfehlern deutlich zu reduzieren und die Genauigkeit von Touch-Eingaben zu verbessern

Bisher ist allerdings nicht bekannt, wie und wann dieses Patent bei Android eingeführt werden soll. Bei Android 14 scheint diese Technik auf jeden Fall noch nicht implementiert, so dass es wohl noch etwas dauern wird, bis diese Technik in der Praxis genutzt werden kann.
Weitere Beiträge zum Thema Android
- Android Handbuch und Anleitung
- Android Screenshot machen
- Android Recovery Modus
- Android Backup
- Android Internet abschalten und anschalten
- Android schneller machen
- Android Sicherheit erhöhen
- Google Play Store Probleme und Fehler
Neue Artikel rund um Android
- Galaxy S22: Android 14 und One UI 6 Beta ist gestartet
- Samsung Galaxy S24: Weiter keine richtig schnelle Aufladung
- Samsung Galaxy S23 FE: Zertifizierungen bestätigen 128 GB und 256 GB Speicher [UPDATE Bilder]
- Samsung Galaxy Z Fold 5 erscheint wieder in einer Thom Browne Edition [UPDATE Video]
- Samsung: Angriff auf Apple mit der Try-Galaxy-App
- Samsung Galaxy A05: Bilder in der Google Play Konsole aufgetaucht
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.