Samsung Galaxy Z Fold 5 und Flip 5 – Handbuch und Anleitung in Deutsch – Die faltbaren Modelle von Samsung unterscheiden sich bei der Bedienung und der Darstellung durch das klappbare Display doch etwas von den normalen Modellen und der zweite Bildschirm bietet ebenfalls Möglichkeiten, die es bei herkömmlichen Smartphones nicht gibt. Dazu arbeitet Samsung daran, immer wieder neue Funktionen und Features einzubauen.
Samsung schreibt selbst zu den Neuerungen bei der Bedienung:
Das Galaxy Z Fold5 war bereits Vorreiter bei der Verwendung besonders großer Displays: Angefangen mit Multi Window und App Continuity bis hin zu Funktionen wie der Taskleiste , Drag & Drop sowie der Anpassung von Drittanbieter-Apps. Die mit der dritten Fold-Generation im Jahr 2021 eingeführte S Pen Fold Edition wurde für die aktuelle Serie ebenfalls angepasst, um das Schreibgefühl auf dem Galaxy Z Fold5 noch zu verbessern. All diese Funktionen und Tools ermöglichen eine hohe Produktivität und die Möglichkeit, Aufgaben von nahezu jedem Ort aus zu erledigen.
Auf der angepassten Taskleiste kann schnell zwischen bis zu vier Lieblings-Apps hin- und hergewechselt werden. Drag & Drop vereinfacht das Verschieben von Dateien zwischen verschiedenen Apps und Bildschirmen. So können zum Beispiel schnell Bilder in die Samsung Notes App geteilt werden. Durch die Weiterentwicklung von One UI kann die App in der Pop-up-Ansicht an den Rand verschoben und dadurch minimiert werden, während gleichzeitig Videos im Vollbildmodus angesehen werden können. Gleichzeitig kann mit schwebenden Benachrichtigungen interagiert und gechattet werden.
Grundsätzlich arbeiten aber natürlich auch Fold5 und Flip5 mit Android als Betriebssystem und dazu One UI von Samsung als Benutzeroberfläche. Die wichtigsten Funktionen findet man daher dort, wo man sie auch bei anderen Android Modellen erwarten würde. Dennoch kann es natürlich schaden, wenn man ein passendes Handbuch dazu hat, um im Problemfall schnelle Hilfe zu finden.
Inhaltsverzeichnis
Video: Die Verbesserungen beim Samsung Galaxy Z Fold5
Samsung Galaxy Z Fold 5 und Flip 5 – Handbuch und Anleitung in Deutsch
Samsung liefert leider auch zu Z Flip5 und Z Fold5 kein gedrucktes Handbuch mit dazu. Das Unternehmen hat solche Unterlagen bereits seit Jahren aus den Verpackungen verbannt und setzt stattdessen auf Online-Versionen der Anleitung als PDF. Die Unterlagen für die Modelle können daher kostenlos direkt bei Samsung herunter geladen werdeN.
- Anleitung für das Galaxy Z Fold 5
- Galaxy Z Fold 5 Sicherheitshandbuch
- Anleitung für das Galaxy Z Flip 5
- Galaxy Z Flip 5 Sicherheitshandbuch
Mit neuen Android Versionen stellt Samsung in der Regel auch angepasste Handbücher für die Smartphones bereit. Es kann sich also lohnen, bei neuen Version-Updates zu prüfen, ob es neue Anleitung gibt.
Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
Video: so richtet man das Samsung Galaxy Z Flip 5 richtig ein
Weitere Artikel rund um Galaxy Z Fold5 und Flip5
- Z Flip 5 und Fold 5 mit Vertrag
- Z Fold 5 und Flip 5 Anleitung und Handbuch
- Z Flip 5 und Fold 5 ein- und ausschalten
- Z Fold 5 und Z Flip 5 Sim Karte
Die neusten Beiträge zu Samsung
- iPhone 15 pro max: Langsamer als die Android Modelle
- Galaxy S22: Android 14 und One UI 6 Beta ist gestartet
- Pixel Watch 2 soll einige Fitbit Funktionen bekommen
- OnePlus: Android 14 Beta kommt im November für die meisten Modelle
- NFC abschalten – so geht es bei Android und iOS (iPad und iPhone)
- iPhone deaktiviert – so sollte man jetzt vorgehen
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.