Samsung: So aktiviert und deaktiviert man 5G in den Smartphones

Samsung: So aktiviert und deaktiviert man 5G in den Smartphones – Samsung setzt bei den Topmodellen bereits seit mehreren Jahren auf 5G und auch die günstigere Modelle und Einsteiger-Handys werden zunehmen mit dieser Technik ausgestattet. In der Regel müssen Nutzer dabei auch wenig machen, sondern 5G wird einfach genutzt, wenn das Netz die neue Technik bereits unterstützt. Es kann aber auch notwendig sein, einzugreifen:

  • Man hat einen 5G Tarif, aber das Samsung Smartphones nutzt dennoch nur das LTE/4G Handynetz. In dem Fall kann es sich lohnen zu prüfen, ob 5G beim eigenen Samsung Smartphone aktiviert ist.
  • Das Handy macht im 5G Netz Probleme: Anrufe brechen ab oder der Anrufer ist nicht verständlich, der Verbindungsaufbau klappt nicht oder es gibt andere Schwierigkeiten mit den Calls. In dem Fall kann es sich lohnen zu prüfen, ob die Probleme auch noch auftreten, wenn 5G abgeschaltet ist.

In diesem Artikel wollen wir zeigen, wie man 5G bei Samsung Smartphone aktiviert und auch wieder deaktiviert und was man generell bei dem Thema beachten sollte.

Samsung: So aktiviert und deaktiviert man 5G in den Smartphones

Um 5G bei Samsung Smartphones zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Smartphones.
  2. Tippen Sie auf “Verbindungen”.
  3. Tippen Sie auf “Mobile Netzwerke”.
  4. Tippen Sie auf “Netzmodus”.
  5. Wählen Sie die Option “5G” aus.

Wenn Sie 5G aktivieren, wählt Ihr Smartphone automatisch das beste verfügbare 5G-Netz. Wenn das 5G-Netz nicht verfügbar ist, schaltet Ihr Smartphone automatisch auf 4G (LTE) oder 3G um.

Woran erkennt man, ob ein Samsung Handy 5G kann?

Bei Samsung unterstützen nach wie vor nicht alle Smartphones 5G und vor allem die günstigeren Modelle haben diese Technik noch nicht. Allerdings macht Samsung es den Nutzer recht einfach, herauszufinden, welche Modelle bereits 5G Netze unterstützen und welche auch noch nicht. Wenn in Namen (der offizielle Modellbezeichnung) ein 5G vorhanden ist, können die Modelle das neue Netz nutzen. Fehlt diese Bezeichnung, gibt es auch kein 5G mit diesem Modell. Das lässt sich dann leider auch nicht nachrüsten.

Teilweise gibt es von den Modellen auch eine 5G Version und eine Version ohne diese Technik. Auch hier gilt: steht 5G dran, ist auch ein 5G Smartphone verbaut.

Sollte das 5G vorhanden sein, kann man mit dem Samsung Handy alle 5G Netzbereiche in Deutschland nutzen. Einschränkungen hinsichtlich Frequenzen und Anbietern gibt es nicht.

VIDEO Samsung Galaxy A54 5G im Test

5G Tarife immer Voraussetzung für 5G bei Samsung Handys

Nach wie vor gibt es immer noch viele Tarife auf dem Markt, die kein 5G unterstützten. Mit diesen Angeboten kann man dann natürlich kein 5G Netz nutzen und surft immer nur mit maximal LTE/4G Speed. Sollte es Probleme mit 5G beim Samsung Handy geben, sollte man daher auch prüfen, ob der eigene Handytarif oder die Prepaid Sim bereits Zugriff auf 5G hat und unter Umständen in einen passende Mobilfunk-Tarif wechseln. Mehr dazu: 5G Prepaid Tarife

Die verschiedenen Formen von 5G in deutschen Netzen

5G DSS, 5G SA und 5G NSA sind drei verschiedene Bereitstellungsmodi für 5G-Netzwerke. Sie unterscheiden sich in der Art und Weise, wie sie die 5G-Technologie nutzen.

5G DSS (Dynamic Spectrum Sharing)

5G DSS ist eine Technologie, die die 5G-Technologie mit der bestehenden 4G-Infrastruktur kombiniert. Dadurch können Mobilfunkanbieter 5G-Netze schneller und kostengünstiger ausrollen.

Bei 5G DSS wird die gleiche Frequenzbandbreite für 4G und 5G genutzt. Die Frequenz wird dynamisch zwischen den beiden Technologien aufgeteilt, je nach Bedarf.

5G SA (Standalone)

5G SA ist die vollständig unabhängige Version von 5G. Sie nutzt eine eigene Kernnetzarchitektur und benötigt keine 4G-Infrastruktur. 5G SA bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber 5G DSS, darunter:

  • Bessere Leistung und Zuverlässigkeit
  • Höhere Datenraten
  • Niedrigere Latenzzeiten

5G NSA (Non-Standalone)

5G NSA ist eine Übergangslösung, die die 5G-Technologie mit der bestehenden 4G-Infrastruktur kombiniert. Sie nutzt eine hybride Kernnetzarchitektur, die sowohl 5G- als auch 4G-Komponenten enthält. 5G NSA ist die erste Version von 5G, die von Mobilfunkanbietern ausgerollt wurde. Sie bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber 4G, darunter:

  • Höhere Datenraten
  • Niedrigere Latenzzeiten
  • Verbesserte Zuverlässigkeit

Vergleich:

Feature5G DSS5G SA5G NSA
TechnologieDynamic Spectrum SharingStandaloneNon-Standalone
KernnetzarchitekturKombiniert 5G- und 4G-KomponentenEigene 5G-KernnetzarchitekturHybride Kernnetzarchitektur
FrequenzbandbreiteDynamisch aufgeteiltExklusiv für 5GExklusiv für 5G
LeistungGeringerHochMittel
ZuverlässigkeitMittelHochMittel
DatenratenNiedrigHochMittel
LatenzzeitenHochNiedrigMittel
AusrollbarkeitSchnellLangsamSchnell

Weitere Links rund um das Galaxy S23

Weitere Artikel rund um Samsung

  • Samsung Galaxy S23 FE: Vorbestellungen offiziell gestartet
    Samsung Galaxy S23 FE: Vorbestellungen offiziell gestartet – Ab sofort kann man endlich die Galaxy S23 Fan Edition vorbestellen und es gibt eine ganze Reihe von sehr interessanten Deals zum Start der neuen Modelle. Zum Start gibt es dazu die Buds FE in Ear mit dazu und die Preise starten ab etwa 30 Euro monatlich. … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A25: Preis bei über 250 Euro [UPDATE NTBC Zertifizierung]
    Samsung Galaxy A25: Preis bei über 250 Euro – Das Samsung Galaxy A24 wr bereits in der Schweiz bei einem ersten Online-Händler zu sehen und dort wurde auch ein Preis angegeben. Laut Winfuture lag die Preisangabe bei 279 CHF. Damit könnte das neue Modell zwischen 279 und 290 Euro Kosten – würde also unter 300 … Weiterlesen
  • Talksohle bei den Smartphone Verkäufe wohl erreicht
    Talksohle bei den Smartphone Verkäufe wohl erreicht – 2023 war kein wirklich gutes Jahr für die Smartphone Hersteller, aber nach Ansicht der Experten bei IDC geht es ab dem 4. Quartal 2023 wieder aufwärts. Für das Weihnachtsquartal rechnen die Analysten sogar mit einem recht deutlichen Zuwachs von 7,3 Prozent im Vergleich zu 2022, allerdings war … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy Z Flip 6: Außendisplay soll auf 3,9 Zoll anwachsen
    Samsung Galaxy Z Flip 6: Außendisplay soll auf 3,9 Zoll anwachsen – Samsung wird im kommenden Jahr auf deutlich größere Display bei Z Fold 6 und Flip 6 setzen. Ross Young hat auch bereits konkrete Zahlen im Angebot und geht davon aus, dass das Außendisplay im Galaxy Z Flip 6 3,9 Zoll groß werden wird. … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S24: keine Version mit 16 GB RAM
    Samsung Galaxy S24: keine Version mit 16 GB RAM – Samsung wird bei den Galaxy S24 nicht den richtig großen RAM Speicher einbauen. Nach den neusten Leaks ist bei maximal 12 GB Schluss. Die Verteilung sieht dabei wie folgt aus: Die 12 GB Version und auch die 8 GB Variante sind dabei bereits im Geekbench … Weiterlesen
  • HEIßE DEALS! Samsung Galaxy S23 mit Vertrag und Flat
    Samsung Galaxy S23 mit Vertrag und Flat – die besten Deals und Angebote – Die Galaxy S23 Serie beinhaltet die Topmodelle von Samsung für 2023 und darüber hinaus. Mit dem Galaxy S23 ultra stellt das Unternehmen dazu auch wieder ein absolutes Premium-Modell bereit. Preislich gesehen liegen die Modelle allerdings über den Vorgängern. Der Einstiegspreis für … Weiterlesen
-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar