Die schnellsten Smartphones im Oktober: Xiaomi gleich zweimal vorn – Antutu hat das neue Ranking der schnellsten Smartphones im Antutu Benchmark veröffentlicht und es gibt mit dem neuen Xiaomi 14 zwei neue bestplatzierte Smartphones. Sowohl Xiaomi 14 als auch Xiaomi 14 pro erreichen neue Höchstwerte und liegen daher bei der Performance auf dem ersten und zweien Platz. Danach folgt mit deutlichem Abstand das OnePlus Ace 2 pro.

Man sieht im Ranking auch sehr deutlich, welchen Unterschied der neuen Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor macht. Sowohl Xiaomi 14 als auch das 14 pro arbeiten mit dem neuen Chipsatz und damit gibt es etwas mehr als 300.000 Punkte Zuwachs bei den Testergebnissen. Die zusätzliche Performance durch die neue Prozessor-Generation ist also deutlich.
Allerdings schaffen es weder Xiaomi 14 noch Xiaomi 14 pro die 2 Millionen Punkte bei Antutu zu knacken. Im Vorfeld war bereits spekuliert worden, dass der Snapdragon 8 Gen 3 SoC dies schaffen könnte – aktuell ist das aber noch nicht gelungen. Man kann aber davon ausgehen, dass die Marke mit weitere Optimierungen und anderen Smartphones fallen wird – der Abstand ist ja nicht merh wirklich groß.
Weitere Artikel rund um die Xiaomi 13 Serie
- Xiaomi 13 Anleitung und Handbuch
- Xiaomi 13 – Speichererweiterung und SD Karte
- Xiaomi 13 ultra
- Xiaomi 13 Serie
- Xiaomi 13 – ist eine Ladegerät mit dabei?
- Xiaomi 13 mit Vertrag
- Xiaomi: This device is locked – so geht man am besten mit dieser Fehlermeldung umXiaomi: This device is locked – so geht man am besten mit dieser Fehlermeldung um – Xiaomi hat im MIUI Betriebssystem ein Sicherheitssystem hinterlegt, das fremde Zugriffe auf die Geräte auch dann verhindern soll, wenn ein Werksreset durchgeführt wird. Konkret verlangt ein Xiaomi Smartphone auch nach einem Werksreset eine Entsperrung mit dem hinterlegten Mi Account. … Weiterlesen
- Über 600 Millionen aktive MIUI Nutzer weltweitÜber 600 Millionen aktive MIUI Nutzer weltweit – Xiaomi kann auf ein erfolgreiches drittes Quartal 2023 zurückblicken und hat sehr gute Zahlen veröffentlicht. Entsprechend wächst auch das Xiaomi Ökosystem weiter und im September 2023 gab es 623 Millionen aktive MIUI Nutzer mit einem Xiaomi, Redmi oder Poco Gerät mit diesem Betriebssystem. Das Unternehmen schreibt dazu: … Weiterlesen
- Preissturz: Xiaomi 13T ohne Vertrag nur noch 492 EuroWenig Bewegung: Xiaomi 13 ohne Vertrag nur noch 429 Euro – Das Xiaomi 13 ist seit dem 8. März offiziell auch in Deutschland im Handel und die Preise starten ab 999 Euro für die billigste Version der Modelle. Damit liegt Xiaomi auf Augenhöhe mit Samsung und Apple – einen wirklichen Preisvorteil gibt es bei der … Weiterlesen
- Xiaomi EOS bzw. EOL Liste (auch Redmi und Poco) – diese Smartphones bekommen keinen Support mehrXiaomi EOS Liste (auch Redmi und Poco) – diese Smartphones bekommen keinen Support mehr – Den Support mit neuen Versionen für die Software für Smartphones bieten alle Hersteller nur für eine begrenzte Zeit an. Danach gelten die Geräte als EOS (end of support) oder auch EOL (End of life) und es gibt in der Regel … Weiterlesen
- Xiaomi Car: erste Bilder geleaktXiaomi Car: erste Bilder geleakt – Es gibt bereits länger Hinweise, dass Xiaomi an einem eigenen Fahrzeug arbeitet und wie Tesla auf Elektro als Antrieb setzt. Allerdings gibt es solche Gerüchte beispielsweise auch bei Apple schon länger, ohne das es entsprechende weitere Entwicklungen gegeben hätte. Bei Xiaomi scheint man aber doch mittlerweile recht weit beim … Weiterlesen
- Xiaomi 14: 1,44 Millionen verkaufte Geräte in 10 TagenXiaomi 14: 1,44 Millionen verkaufte Geräte in 10 Tagen – Es gibt neue Hinweise zu den Verkaufszahlen der Xiaomi 14 Modelle. Nach den Angaben wurden allein in den ersten 10 Tagen 1,44 Millionen Stück der neuen Serie verkauft – natürlich aktuell nur in China, denn der globale Start steht noch aus. Daher kann man davon … Weiterlesen
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.