Vor einem Tag hat Apple ein größeres Update für das AirPort-Dienstprogramm veröffentlicht und hat die grafische Oberfläche, an die zugehörige im Oktober veröffentlichte iOS-App, angepasst. Die neue Software in der Version 6.0 kann natürlich nur in Kombination mit einem AirPort-Gerät verwendet werden, welches den 802.11n-Standard unterstützt und das OS X muss mindestens in der Version 10.7.2 vorliegen. Nebenbei werden verfügbare Updates für die angeschlossenen Geräte mit einem roten Badge, wie bereits aus iOS bekannt, kenntlich gemacht. Das 15 MB große Update kann entweder direkt über die Softwareaktualisierung oder über die entsprechende Support-Seite heruntergeladen werden. Als Alternative für Benutzer, die noch ältere Geräte im Einsatz haben, kann die Version 5.6 des Dienstprogramms auf dieser Support-Seite geladen werden. Neben der fehlenden Anpassung der Oberfläche kann diese Version auch keine Profile verwalten.
Zusätzlich hat auch die Time Machine eine neue Software-Version spendiert bekommen und ermöglicht in der Version 7.6.1 auch den Fernzugriff auf die angeschlossen Festplatten über den iCloud-Account (Stichwort Back to my Mac). Außerdem wurden kleine Verbindungsprobleme bei der Backup-Lösung behoben.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.