Apple hat in der Woche für erneute Aufregung gesorgt und klammheimlich das nächste Betriebssystem-Update namens Mountain Lion auf der eigenen Webseite präsentiert. Zusätzlich wurde auch die erste Vorabversion des Betriebssystems für die Entwickler und eine erste Beta-Version von Messages für die Öffentlichkeit freigegeben, die erneut Hinweise auf eine Retina-Unterstützung von kommenden Mac-Geräten enthält.
Die Hinweise auf eine sogenannte HiDPI-Unterstützung für zukünftige Macs sind nicht gerade neu, denn bereits in den Beta-Version von OS X 10.7.3 wurden einige Anzeichen für hochauflösende Grafiken gefunden. Diesmal konnte die Messages-Beta neue Anhaltspunkte für die Retina-ähnliche Auflösung hervorbringen. Das Programmsymbol der Applikation liegt neben der Standardauflösung auch in einer Variante mit doppelter Auflösung vor und wird mit dem Kürzel „@2x“ gekennzeichnet. Zudem haben auch die Metadaten von Bildern der Messages-Beta das entsprechende Kürzel beinhaltet.
Ähnlich wie beim iPad 3 wird die exakte Verdopplung der Auflösung gewährleisten, dass nicht optimierte Grafiken dennoch ohne Qualitätsverlust angezeigt werden können und zusätzlich Entwickler die eigenen Applikationen relativ einfach anpassen können.
Allem Anschein nach bereitet Apple die eigenen Anwendungen auf den sogenannten HiDPI-Modus vor und wird die höhere Auflösung womöglich mit der Veröffentlichung von Mountain Lion sowie der nächsten MacBook-Pro-Generation im kommenden Sommer präsentieren. Im Allgemeinen wird vermutet, dass die zukünftigen MacBook-Pro-Geräte mit hochauflösenden 2.880 x 1.800 Pixeln ausgestattet werden.
Bildquelle Giga / Quelle MacRumors
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.