Gewohntes Spiel aber auch dieses Mal eine Erwähnung wert. Der Ersatzteil-Händler iFixit konnte das neue iPad in der LTE-Version in die Finger bekommen und nimmt das Gerät detailliert auseinander. Die Prozedur wird dabei ausführlich dokumentiert und mit exklusiven Bildern versehen. Wie gewohnt bietet die ausführliche Anleitung einen ersten Blick in das Innere des Gerätes und beschreibt die einzelnen Bestandteile. Große Überraschungen sind bislang noch nicht bekannt, aber die Zerlegung ist zum jetzigen Zeitpunkt auch noch nicht ganz abgeschlossen.
Der Vorgang ähnelt natürlich dem Vorgängermodell. Als erstes wird der Kleber der Frontscheibe mit dem Fön gelöst und anschließend vorsichtig abgehoben. Danach wird das Retina-Display freigelegt und entsprechend ausgebaut. Bereits zu diesem Zeitpunkt kann erkannt werden, dass die Anschlüsse des Displays sich zum iPad 2 leicht verändert haben. Weiterhin konnte festgestellt werden, dass das Display von koreanischen Hersteller Samsung stammt.
Anschließend konnte das Logic Board und die jeweiligen Chips sowie der Prozessor freigelegt werden. Auf dem kompakten Logic Board befindet sich neben dem A5X-Prozessor von Apple auch noch eine Vielzahl von anderen Chips. Unter anderem findet auch ein Broadcom-Chips für die Funk-Kommunikation und ein Chip von Texas-Instruments, der für die Mulitouch-Funktion verantwortlich ist. Ansonsten verbraucht der 42,5 Wattstunden starke Akku im Inneren des neuen iPads den meisten Platz.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.