Während der Wartezeit auf neue Produkte aus Kalifornien werden massenweise Gerüchte verbreitet und verschiedenste Spekulationen erblicken das Licht der Welt. Teilweise werden absichtlich falsche Informationen verstreut und logischerweise widersprechen sich dabei auch die ein oder anderen Hinweise. Das häufigste Diskussionsthema – der offizielle Marktstart – steht meistens ganz oben auf der Liste und vorab werden die unterschiedlichsten Möglichkeiten publiziert. Beim neuen iPhone widersprechen sich aber sogar die Informationen aus der selben Firma und mittlerweile scheint die Informationspolitik immer freizügiger zu werden.
Die Rede ist von dem chinesischen und immer wieder kritisierten Zulieferanten Foxconn. Erst kürzlich wurde von einem Foxconn-Personalchef der Sommer als möglicher Veröffentlichungszeitraum genannt, aber mittlerweile wurde von einem weiteren Mitarbeiter der selben Abteilung ein anderes Datum preisgegeben. Laut dessen Informationen soll der Verkaufsstart der nächsten iPhone-Generation angeblich auf den Oktober fallen und sich dem Veröffentlichungsrhythmus des iPhone 4S anpassen. Diese Aussage würde sich mit den allgemeinen Erwartungen der Blogosphäre decken, denn die meisten Branchenkenner gehen von einer Veröffentlichung im Herbst aus. Nichtsdestotrotz stiften die verschiedenen Quelle einige Verwirrung, aber die logischste Schlussfolgerung wäre ein Verkaufsstart im Oktober. Denn bis dahin könnte Apple die nächste größere Version von iOS vorbereiten und eine entsprechende Stückzahl der Geräte für den Marktstart vorbereiten.
Weiterhin sind mal wieder auch Informationen über die technischen Spezifikationen des neuen iPhones aufgetaucht. Diesmal haben sich die Kollegen von 9to5Mac zu Wort gemeldet und neue Kenntnisse über das Apple-Smartphone der sechsten Generation veröffentlicht. Allerdings können diese Gerüchte durchaus der Wahrheit entsprechen, denn in der Vergangenheit konnte die amerikanische Webseite einige korrekte Vorhersagen treffen. Demnach soll das nächste iPhone bereits den internen Tests unterzogen werden und in einem getarnten iPhone 4/4S Design im Umlauf sein. Die inneren Komponenten entsprechen natürlich schon der nächsten Generation und sollen unter anderem den im neuen iPad verbauten A5X-Prozessor beinhalten. Ebenfalls sollen diesmal 1 GB Arbeitsspeicher zum Einsatz kommen. Der interne Prototyp trägt momentan den Codenamen N96.
Dabei ist natürlich zu beachten, dass Apple hierbei nur die Performance des Prozessors in Kombination mit dem Arbeitsspeicher testet und zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt ist, ob sich das Unternehmen für diese Komponenten entscheidet.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.