Apple veröffentlicht Support-Dokument und plant Software zur Entfernung des Flashback-Trojaners

Kürzlich hat Apple ein Support-Dokument für den sogenannten Flashback-Trojaner veröffentlicht und die infizierten Benutzer darüber informiert, dass man in Cupertino bereits an einer Entfernungs-Software arbeite. Diese Software soll in Zukunft den Trojaner erkennen und anschließend natürlich auch entfernen können.

Ebenfalls geht aus dem Dokument hervor, dass jeder Mac-Benutzer dringend die über die Softwareaktualisierung verfügbaren Java-Updates installieren soll. Des Weiteren scheint Apple das Thema definitiv ernst zu nehmen und versucht in Kooperation mit anderen Internet-Anbietern weltweit den Trojaner aufzuspüren. Dadurch soll die Ausbreitung der Malware minimiert werden.

Der Flashback-Trojaner verbreitet sich momentan über eine Sicherheitslücke in Java, die bereits seit einiger Zeit in der Windows-Welt bekannt ist und sich in der Regel als Installationspaket des Flash Players tarnt. Nach den ersten Angaben sollen rund 600.000 infizierte Macs weltweit existieren. In Deutschland sollen jedoch nur 2000 Geräte befallen sein.

Momentan existiert jedoch schon eine sichere Methode, um den Trojaner zu identifizieren. Der Flashback Checker untersucht in wenigen Sekunden die möglicherweise infizierten Dateien und informiert anschließend den Benutzer über den Fund.

Bildquelle zayzay

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar