Vor wenigen Tagen wurde eine konzeptionelle Lösung für die Problematik bei einem großen 4-Zoll Display im iPhone 5 näher behandelt und sowohl die Vor- als auch die Nachteile aufgezeigt. Dabei wurde die Bildschirmdiagonale in die Höhe gezogen und somit ein 4-Zoll Display realisiert. Statt einer Bildschirmhöhe von 960 Pixeln wurden 1152 Pixel ausgewählt. Dieser Ansatz wurde erneut von Spencer Caldwell, einem Leser bei 9to5Mac, aufgegriffen und in ein fertiges Mockup gepackt.
Wie auf dem Mockup zu sehen, wurden einfach nur ein paar Pixel in der Höhe hinzugefügt, um das größere Display in die Gehäuseform zu packen. Somit passen nicht nur fünf Reihen mit Anwendungen auf das Display, sondern ganze sechs Reihen. Ebenfalls wurde bei diesem Konzept der Home-Button in die Länge gezogen.
Was haltet Ihr von dem Mockup und vor allem von einem längeren Display im nächsten iPhone?
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.
Das iPhone 4 und 4s liegen jetzt schon schlechter in der Hand als die Vorgänger (meine Meinung). Mit einem längeren iPhone würde die Handhabung noch unangenehmer werden. Außerdem sind so viele Reihen vollkommen nutzlos und schlechter überschaubar, was die Einfachheit des iPhones schwächen würde. Dazu sollten sie eher ein Update herausbringen, indem ein Ordner 16 anstatt nur 12 Apps beherbergen kann. Diese Lösung wäre meines Erachtens nach viel besser geeignet, um Platz für mehr Apps pro Seite zu schaffen.
Der lange Homebutton geht ja gar nicht, der Rest gefällt mir.