Nicht nur für die iPad-Tastatur wurde in den letzten Tagen ein sehr interessantes Konzept veröffentlicht, welches bereits von der Jailbreak-Community umgesetzt wurde, sondern auch für den Datenaustausch zwischen den Mac und iPhone wurde eine nette Idee in einem Video dargestellt. Bei diesem Konzept kann jedoch nur Apple herangezogen werden, um den Ansatz für den Datenaustausch umzusetzen.
Ishac Bertram hat sich nähere Gedanken darüber gemacht, wie man am besten Daten zwischen dem Mac und dem iPhone austauschen könnte und setzt dabei auf eine drahtlose Übertragung. Bertram stellt sich einen einfachen Datenaustausch über den Bildschirm des Macs vor. Dabei muss das iPhone nur an den Rand des Bildschirms gehalten werden und daraufhin öffnet sich eine Dropzone, in der die Daten gezogen werden können. Danach werden die Daten zwischen den beiden Geräte verschoben.
Eine durchaus nette Idee, doch wird die Umsetzung nicht gerade einfach sein, so müsste Apple wahrscheinlich einen NFC-Chip in den Bildschirmrand einbauen, um eine schnelle Verbindung zwischen den beiden Geräten aufzubauen. Danach könne ein temporäres W-Lan eingerichtet werden, durch welches die Daten übermittelt werden. Die Zukunft wird zeigen, ob Apple sich bei solchen Konzepten inspirieren lässt oder sogar eine eigene Lösung bereits in der Entwicklung hat.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.