Das Samsung Galaxy S3 ist jetzt rund zwei Wochen auf den Markt und beinhaltet natürlich auch noch die ein oder anderen kleinen Fehler im System, die man vorher nicht bemerkt hat. Das koreanische Unternehmen versucht natürlich der Kritik über die Update-Politik entgegenzusetzen und hat in Großbritannien damit begonnen die ersten Firmware-Updates OTA (Over The Air) auf das neue Flaggschiff zu verteilen. Das Update kann entweder über die Samsung-eigene Software KIES oder via W-Lan/UMTS auf dem Handy installiert werden.
Das Update solll aus zwei Teilen bestehen, die direkt nach dem eigentlichen Update sowie einem Neustart durchgeführt werden. Insgesamt müssen rund 48 MB von dem Samsung-Server für die Updates gezogen werden und bringt das Samsung Galaxy S3 auf die Firmware-Version I9300BUALF1.
Die genauen Verbesserungen, die das Update wohl mit sich bringt, sind bislang noch nicht bekannt und sehr wahrscheinlich wird das System stabilisiert. Einigen Angaben aus dem Netzt zufolge soll die Speicherverwaltung durch das Update optimiert werden und dadurch das ganze System flüssiger laufen soll.
Unter Einstellungen -> Info zu Gerät -> Software-Update -> Aktualisieren kann jederzeit nachgeguckt werden, ob das Update zur Verfügung steht.
via AllAboutSamsung Quelle Slashgear
[asa]B00812YWXU[/asa]
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.