Vor rund zwei Wochen hat das koreanische Unternehmen den Quellcode des Samsung Galaxy S3 veröffentlicht und damit den Weg für Custom ROMs geebnet. Jetzt trägt die Freigabe des Quellcodes erstmalig Früchte und seit gestern Nacht steht die erste Nightly-Version von Cyanogenmod 9 zur Verfügung. Diese Firmware ist vor allem für Benutzer interessant, die sich immer noch nicht an die TouchWiz UX-Benutzeroberfläche gewöhnt haben. Denn Cyanogenmod 9 bringt natürlich das pure Vanilla-Ice Cream Sandwich-Vergnügen mit sich und optimiert natürlich auch die Performance des Smartphones.
Allerdings sollten interessierte Benutzer beachten, dass es sich bei dieser Version immer noch um einen “Nightly”-Build handelt und dementsprechend nicht 100% Perfekt funktioniert. Bisher sind im Forum aber lediglich drei Probleme aufgetaucht, die in naher Zukunft behoben werden. Momentan funktioniert noch nicht das FM-Radio, der Blitz der Kamera und die LED während des Ladevorgangs.
Die Kollegen von MobiFlip haben auch eine kurze Installationsanleitung zur Verfügung gestellt, die wir hier übernehmen:
- FAQ lesen: http://teamhacksung.org/wiki/index.p…sked_Questions
- ClockWorkMod Recovery sollte schon installiert sein
- GApps und CM9 ZIP in den internen Speicher kopieren
- In das CWM booten und für alle Fälle ein BACKUP anlegen!
- CM9 flashen
- GApps flashen
- DATA WIPE / FACTORY RESET (ansonsten soll der Kalender-Sync nicht funktionieren!)
- Reboot
- Daten nicht mit Titanium Backup wiederherstellen! (wurde von Benutzern im XDA teilweise trotzdem ohne Probleme gemacht)
[asa]B00812YWXU[/asa]
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.