Auf der Keynote zur Eröffnung der diesjährigen Google I/O hat der Suchmaschinengigant nicht nur die nächste Version des mobilen Betriebssystems und das Nexus 7 Tablet vorgestellt, sondern auch einen neuen Streaming-Medienplayer namens Nexus Q. Mit Hilfe dieses Gerätes möchte sich Google auch den Home-Bereich einmischen und ein entsprechendes Pendant zum Apple TV anbieten. Das futuristische Gerät kann an eine HiFi-Anlage sowie einen Fernseher angeschlossen werden und bietet die Möglichkeiten Medien direkt aus der Cloud zu streamen.
Das Ganze wird dann mit einem Android-Gerät bedient und kann jegliche Musik, Filme sowie YouTube-Videos an die angeschlossenen Geräte übermitteln. Die jeweiligen Medieninhalte müssen sich im Google Play Store bzw. in der Cloud befinden oder auf YouTube zur Verfügung stehen. Darüber hinaus können mehrere Android-Geräte eine Playlist befüllen und entsprechend sortieren, somit können Freunde auf einer Party die Musik mitbestimmen oder einen Film abspielen.
Das Nexus Q wird von einem OMAP-4460-Prozessor angetrieben und verfügbar über 1 GB Arbeitsspeicher, 16 GB internen Speicher, Bluetooth, NFC, microHDMI, LAN, W-Lan und einen 3,5 mm Audioanschluss. Darüber hinaus liefert der interne 25 Watt Verstärker die nötige Leistung, um angeschlossenen Boxen zu beschallen. Zudem dient ein Leuchtring aus 32 LEDS für die nötige Optik und verändert sich je nach abgespieltem Content.
Der Medienplayer kann vorerst nur in den USA bestellt werden und kostet 299 US-Dollar.
[asa]B005Y5SE6I[/asa]
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.