Obwohl das Google Nexus 7 noch nicht einmal auf dem Markt ist, wurde das 199 US-Dollar teure Android-Tablet bereits gründlich auseinander genommen und in die einzelnen Bestandteile zerlegt. Das kostengünstige Tablet kommt mit der neusten Technik daher und ist mit einem HD-Display, einem Quad-Core-Prozessor und 1GB Arbeitsspeicher ausgestattet. Ebenfalls wird immer die aktuellste Android-Version ausgeliefert und das Tablet kann man jetzt schon den Preis-Leistungs-Vorreiter nennen.
Kurz nach der Präsentation wurde von Google bekannt gegeben, dass man an dem Nexus 7 keinen Gewinn einnehmen wird und man durch den Verkauf nur die eigenen Kosten deckt. Die Aussage wurde auch mittlerweile von einer dritten Quelle bestätigt, die anhand der einzelnen Bestandteile die Produktionskosten für ein Gerät errechnet hat. Die 8GB-Version des Google-Tablets kostet in der Produktion 184 US-Dollar und dabei fehlen noch die Kosten für Marketing, Logistik, Entwicklung, Vertrieb und vielen mehr. Dementsprechend können wir davon ausgehen, dass Google bei dieser Variante sogar noch drauflegen muss. Das heißt leider auch, dass kein andere Hardware-Hersteller ein solches Tablet selber auf die Beine stellen kann und somit das Nexus 7 momentan noch ein Einzelfall bleiben wird.
Bei der größeren Variante mit 16GB Datenspeicher kostet der Aufpreis für den doppelten Speicher nur 10 US-Dollar in der Produktion, aber im Verkauf werden zusätzliche 50 US-Dollar verlangt. Demzufolge wird sich der Gewinn und Verlust bei den zwei verschiedenen Geräten sehr wahrscheinlich abdecken.
via MobiFlip
[asa]B005Y5SE6I[/asa]
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.