Google hat bereits in den USA auf die Patenstreitigkeiten mit Apple reagiert und kurzerhand die lokale Suche per Update deaktiviert. An diesem Vorgehen hat sich auch Samsung in den Vereinigten Staaten vor knapp zwei Wochen orientiert und veränderte die Google-Suche entsprechend. Um eine einstweilige Verfügung auch in internationalen Gewässern zu verhindern, wird dieses Software-Update nun auch hierzulande ausgerollt.
Normalerweise zieht die Google-Suche eine Reihe von verschiedenen Quellen auf dem Smartphone und im Internet für eine Anfrage zu Rate. Zum Beispiel kann das Ergebnisse kombinierte Informationen aus dem Browserverlauf, Kontakten, Lesezeichen und vielen weiteren Quellen enthalten. In der neuen Firmware, die durch die Version I9300XXLG6 gekennzeichnet ist und 27 MB groß ist, werden wohl die lokalen Dateien nicht mit in der Android-Suche auftauchen und nur noch das Internet abfragen.
Ansonsten soll die neue Software-Version auch ein paar Stabilitätsverbesserungen mit sich bringen. In absehbarer Zeit könnte die Suche aber wieder im vollem Funktionsumfang auftrumpfen, wenn sich die Streitigkeiten mit Apple gelegt haben beziehungsweise wenn das Gericht eine endgültige Entscheidung im Galaxy-Nexus-Fall getroffen haben.
via AllAboutSamsung
[asa]B00812YWXU[/asa]
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.