Am heutigen Tag hat Samsung das Finanzergebnisse des dritten fiskalischen Quartals veröffentlicht und konnte eine durchweg positive Entwicklung vermelden. Das koreanische Unternehmen konnte einen Umsatz von 47,6 Billionen Won (rund 34 Milliarden Euro) erwirtschaften und steigerte diesen Wert um 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der entstandene Gewinn konnte auch auf 5,2 Billionen Won (etwa 3,7 Milliarden Euro) angehoben werden und hat sich im Jahresvergleich um 48 Prozent verbessert.
Die hauseigene Telekommunikationssparte wird wohl für den Löwenanteil des Umsatzes verantwortlich sein, wobei Samsung leider keine genauen Angaben über die Verkaufszahlen bekannt gegeben hat. Die Analysten von StrategyAnalytics gehen aber von ungefähr 50,5 Millionen verkauften Smartphones aus. Demzufolge konnten die Koreaner ihren Vorsprung vor Apple und der anderen Konkurrenz weiter ausbauen.
Im Vergleich konnte das Unternehmen aus Cupertino im vergangenen Quartal nur 26 Millionen iPhones verkaufen. Dies ist aber sicherlich auch kein Wunder, denn zum einen hat Samsung ihr diesjähriges Flaggschiff im letzten Quartal veröffentlicht und zum anderen warten die meisten Kunden auf die nächste iPhone-Generation, die im Herbst auf den Markt kommen wird.
Im nächsten Quartal könnte Samsung noch bessere Zahlen verzeichnen, denn mittlerweile steht das Galaxy S3 in weiteren Ländern zur Verfügung und wird die Verkaufszahlen in der Telekommunikationssparte weiter antreiben. Darüber hinaus werden die iPhone-Verkäufe in Aussicht auf die nächste Generation auch im nächsten Quartal weiter zurückgehen.
[asa]B00812YWXU[/asa]
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.
Ja wenn man alles einfach nachtippt und nicht kontrolliert, dann werden aus ausgelieferten auch gleich verkaufte geräte…
wenn du dir den Artikel von Reuters anschaust, steht dort ganz klar “sold”: http://www.reuters.com/article/2012/07/27/us-samsung-smartphones-idUSBRE86Q02H20120727
Es gibt Geräte, die ausgeliefert werden und dann nicht bezahlt werden müssen? 8-D
Davon nehm ich auch ein dutzend! B-)