Mit dem Sprachassistenten Siri hat Apple vor knapp einem Jahr eine Lawine ins Rollen gebracht. Mittlerweile hat auch die Konkurrenz entsprechende nachgelegt und eigene Pendants entwickelt. Während die Samsung-eigene Lösung nicht unbedingt die Beste ist, hat Google mit der neuen Android-Version Jelly Bean eine durchdachte und gelungene Sprachsuche ins Leben gerufen.
Aber anscheinend möchte der Suchmaschinengigant nicht nur im Android-Segment die sprachgesteuerte Suche dominieren, sondern versucht jetzt auch im iOS-Bereich Fuß zu fassen und natürlich auch dort zusätzlichen Traffic zu generieren. In wenigen Tagen soll ein Update für die Google-Suche-App veröffentlicht werden, die Google’s Lösung auch auf das iPhone, iPad und den iPod touch bringt.
Die neue Sprachsuche versteht nun, ähnliche wie Siri, ganze Sätze und liefert entsprechende Antworten. Auch das überarbeitete Design erinnert an Google Now und bringt frischen Wind in die Google-Suche. Ebenfalls kommen einige Funktionen des Knowledge Graphes hinzu, die zum Beispiel Informationen über einen bestimmten Wal oder Filme im Kino ausspucken. In jedem Fall ein interessanter und positiver Zug von Google auch den iOS-Benutzer die gelungene Sprachsuche zu spendieren.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.