Die Masse von aufgetauchten Komponenten ist bemerkenswert, lässt aber auch einige Zweifel aufkommen, ob Apple die potentiellen Kunden überhaupt noch überraschen kann und welche zukünftigen Spezifikationen noch nicht im Netz gelandet sind. Nun haben es neue Aufnahmen in die Blogosphäre geschafft, die einen interessanten Vergleich zwischen den einzelnen Bestandteilen der nächsten iPhone-Generation und der Vorgängermodelle aufzeigt.
Wieder mal waren die französischen Kollegen von NowHereElse, die bereits den neuen Dock-Connector detaillierter betrachtet haben, für die Bilder verantwortlich. Demzufolge gibt es eine merkliche Unterschiede zwischen den Komponenten, welche natürlich auch neue Hinweise über das iPhone 5 hervorbringen. So wird Apple in der neuen Generation wieder auf einen rotierenden Elektromotor bei der technischen Einheit des Vibrationsalarms zurückkehren, um zusätzlichen Platz zu sparen und das zukünftige Gerät natürlich noch schlanker zu bauen. Diese Methode wurde bereits in der GSM-Variante des iPhone 4 und den älteren iPhone-Generation verwendet, der größere trommelförmige Vibrationsmotor kam im iPhone 4S und in der CDMA-Version des iPhone 4 zum Einsatz.
Ebenfalls weißt das Verbindungskabel, welches im mittleren Bereich des Fotos gezeigt wird, daraufhin, dass in Zukunft alle äußeren Knöpfe und der Kopfhöreranschluss über ein Bauteil verbunden werden. In der Vergangenheit hat diese Komponente bisher nur die Verbindung für die Lautstärke-Buttons und den Kopfhöreranschluss bewerkstelligt, aber durch die Verschiebung des Anschlusses für die Kopfhörer wird das Kabel zusätzliche Aufgaben übernehmen und auch noch den Power-Button ansteuern. Dadurch wird das Sensor-Kabel, welches in der letzten Reihe seinen Platz findet, beim neuen iPhone enorm vereinfacht und ist nur noch für den Annäherungs- und Umgebungslichtsensor zuständig.
Leider zeigen die Bilder nicht den zukünftigen Dock-Connector, der in der nächsten iPhone-Generation eine Rundumerneuerung erhalten soll. Jedoch haben die Franzosen erst gestern die ersten Fotos eines schmaleres Anschlusses hervorgebracht, der bisher aber von keiner weiteren Quelle bestätigt wurde. Darüber hinaus wurde auch noch ein Foto mit weiteren Komponenten veröffentlicht, welches die Verwendung der Nano-SIM im neuen Apple-Smartphone weiter verdichtet.
via MacRumors
[asa]B0058O027O[/asa]
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.