Die Gerüchteküche brodelt auf höchstem Niveau und hat bislang fast jedes vermeintliche Bauteil des iPhone 5 hervorgebracht. Weitere Fotos sind nun im Netz aufgetaucht, die erneut das angebliche Logic-Board des neuen Apple-Smartphone zeigen. Dieses Mal ist jedoch die Chip-Abdeckung nicht vorhanden und lässt somit einen kleinen Ausblick erhaschen. Das Logic-Board ist aber leider nicht vollkommen montiert und auch die schlechte Qualität der Fotos verhindert, dass genaue Spezifikationen des Prozessors entdeckt werden können.
Die Blogosphäre rätselt momentan noch, welcher Prozessor zum Einsatz kommen wird und es gibt keinerlei handfeste Beweise, dass Apple auf einen Quad-Core-CPU setzen wird. Verschiedene Quellen haben aber bereits vor Monaten verlauten lassen, dass eine abgewandelte Version des im aktuellen iPad verbauten A5X-Prozessor entwickelt wird und im neuen iPhone verbaut werden soll. Bislang sucht man aber ein Foto des Prozessors und neue Hinweise in dem mobilen Betriebssystem vergeblich. Vor einigen Monaten sind einige Prozessor-Bezeichnungen aufgetaucht, die aber nicht bestätigt werden konnten.
Es ist weiterhin fraglich, ob Apple wirklich die Leistung des iPad-Prozessors benötigt, zumal der Dual-Core CPU eine Taktrate von 1 GHz besitzt und einen Quad-Core Grafikprozessor. Außerdem setzt ein solch leistungsstarker Grafikeinheit einen zusätzlichen Kühlkörper voraus, der wiederum auf dem Foto nicht zu sehen ist. Dies könnte gegen den A5X-Prozessor aus dem iPad sprechen.
Durch die fehlenden Bestandteile des Logic-Boards kann leider auch nicht abgeschätzt werden, welche Bauweise und SoC-Kategorie in Zukunft verwendet wird. Apple wird aber voraussichtlich nicht mehr auf das 45-nm-Verfahren setzen, um den Fertigungsprozess zu optimieren und den Akkuverbrauch zu verringern. Jedenfalls deuten die Anzeichen daraufhin, dass im kommenden iPhone kein Prozessor mit vier Kernen verbaut wird. Aber möglicherweise hat Apple noch eine Überraschung in petto.
via MacRumors
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.
hi wird es möglich sein eine Micro Sim in eine Nano Sim umzubauen?
Ich denke schon, es gibt ja auch jetzt bei dem Handy-Laden nebenan entsprechende Geräte um die SIM-Karte zu verkleinern, aber auch die Provider sollte glaube ich schnell reagieren und neue Nano-Sims ausgeben.