Im Rahmen der Internationalen Funkausstellung in Berlin hat Sony das Xperia Tablet S vorgestellt. Es ist das erste Tablet, welches in der Xperia-Serie veröffentlicht wird und beinhaltet ein 9,4 Zoll Display, das über eine Auflösung von 1280 x 800 Pixel verfügt. Angetrieben wird das Ganze von einem NVIDIA Tegra 3 Chip zusammen mit einem Arbeitsspeicher von 1 Gigabyte. Als interner Speicher kommen entweder 16 GB, 32 GB oder 64 GB zum Einsatz. Die kleinste und größte Variante kann auch mit 3G erworben werden. Komischerweise gibt es die mittlere Speicherversion nicht mit mobilem Internet. Jedoch gibt es auch die 64 GB Version auch nur in der Kombination aus WLAN und 3G.
Das Gehäuse des Tablets besteht aus Aluminium, wiegt insgesamt nur 570 Gramm und kann durch eine Dicke von 8,8mm überzeugen. Als Betriebssystem verwendet das Xperia Tablet S leider noch Android 4.0 Ice Cream Sandwich und hat darüber eine eigene Oberfläche gelegt. Diese bringt jedoch auch einige nützliche Funktionen mit sich. Zum Beispiel können jetzt Nutzerprofile erstellt werden, um das Gerät mit der Familie oder anderen Freunden benutzerdefiniert zu teilen. Somit können gewissen Daten von den anderen Profilen geschützt beziehungsweise versteckt werden und jeder Benutzer hat seine eigene Umgebung.
In den nächsten Wochen wird das Xperia Tablet S in den Handel kommen. Die WiFi-Modelle erscheinen bereits Mitte September, dahingegen werden die 3G-Variante erst Anfang Oktober auf den Markt kommen. Die Preise werden je nach Modell zwischen 399 bis 719 Euro liegen.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.