Nur noch wenige Tage dann wird Apple das iPhone 5 offiziell vorstellen. Die Erwartungen können nicht höher sein und es wird nichts geringeres als das größte Upgrade in der iPhone-Geschichte erwartet. Eines der Highlights wird voraussichtlich die Unterstützung des schnelleren Mobilfunknetzes nach LTE-Standard darstellen. Der Konkurrenz und vor allem auch Samsung ist dies ein Dorn im Auge. Das südkoreanische Unternehmen musste nämlich erst kürzlich eine herbe Niederlage erleiden, plant aber bereits jetzt schon den passenden Konter.
Falls das neue iPhone wirklich den LTE-Standard unterstützt, möchte Samsung mit rechtlichen Mitteln gegen Apple vorgehen. Dies haben die Koreaner am heutigen Tag gegenüber der Korea Times bestätigt. Samsung besitzt eine größere Anzahl an LTE-Patenten, die der Konzern verwenden möchte, um den Kaliforniern das Leben schwer zu machen.
“Samsung confirmed that it will immediately sue Apple if the latter releases products using advanced long-term evolution (LTE) mobile technology. LTE has been emerging as the top standard in the global mobile industry.
According to data from Thomson-Reuters, Nokia ranked top with 18.9 percent in terms of the number of LTE patents, followed by Qualcomm with 12.5 percent, Samsung Electronics with 12.2 percent and Ericsson with 11.6 percent.”
Obwohl das neue iPad bereits mit einigen LTE-Netzen kompatibel ist, hat das südkoreanische Unternehmen noch nicht reagiert und wartet vermutlich auf die Veröffentlichung des iPhone 5 um einen Rundumschlag gegen zwei der wichtigsten Produkte von Apple zu starten.
Die Frage ist natürlich, ob Samsung überhaupt eine Chance in einem solchen Rechtsstreit hat. Nicht nur das die LTE-Patente unter das FRAND-Lizensierungsverfahren fallen und somit zu fairen Konditionen der Konkurrenz angeboten werden müssen, sondern auch der Chip-Hersteller Qualcomm wird voraussichtlich die nötige Hardware für die LTE-Unterstützung für das iPhone 5 liefern. Der amerikanische Prozessor-Spezialist wiederum verfügt ebenfalls über einen großen Teil der LTE-Patente und verkauft die entsprechenden Chips mit der passenden Lizensierung. Somit wäre Apple aus dem Schneider und hinter der Meldung würde nur heiße Luft stecken.
Bisher sind das reine Spekulationen und wir werden erst am 21. September, wenn das iPhone 5 voraussichtlich auf den Markt kommt, erfahren, ob Samsung die Drohungen wahr macht.
via iDownloadBlog Bildquelle CultofMac
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.
21 September soll es kommen??? Sicher???
Davon wird momentan ausgegangen. Eine offizielle Bestätigung gibt es noch nicht.
Ich freue mich auf das Iphone 5 dann muss mein Iphone 4S weichen 🙂
Doch macht sich auch Jemand mal Gedanken um den Schutz des Teuren Geräts ?
Die Lösung nennt sich BUFF SHOCK der Hersteller BUFFLAB ist der führende Hersteller
in Sachen Shock Absorbtion Displayschutz Produkten. Mit dem Startschuss des
Iphone 5 kommt auch der passende Schutz im September auf den Markt.
Wer nicht gleich in der ersten Woche sein Display Glas des Iphone 5 Schrotten will
der sollte sich das hier mal anschauen 🙂
BUFF Ultimate Shock Absorptin Schutz !
Einfach unter Google : BUFF Shock eingeben
oder auf der Seite / Unter FAQ
w.w.w BUFFLAB de
w.w.w BUFFLAB org