Die Gerüchteküche konnte in den letzten Wochen einen genauen Überblick über das iPhone 5 vermittelt. Die meisten Hardware-Änderungen sind bereits vor der Präsentation am 12. September bekannt und ein Überraschungseffekt seitens Apple wird immer unwahrscheinlicher. Seit geraumer Zeit kann die Blogosphäre keine wirklich neuen Erkenntnissen über die nächste Generation hervorbringen, verdeutlicht aber immer mehr die bekannten Informationen.
Mit die wichtigste Neuerung wird womöglich das längere Display mit einer Bildschirmdiagonalen von 4 Zoll darstellen. Durch die neue Auflösung von 1136 x 640 Pixeln ändert sich nämlich auch das Seitenverhältnis des iPhones und wird in Zukunft die Inhalte in dem 16:9 Format anzeigen. Wie sich diese Veränderung auf Apps, Webseiten und Videos auswirkt, haben die Kollegen von MacRumors in einem Video festgehalten. Es zeigt das neue 4-Zoll-Display in Aktion und vergleicht es auch mit dem bisherigen iPhone-Display. Die Vorteile des neuen Bildschirms liegen natürlich auf der Hand und durch die geringe Vergrößerung des Gehäuses bleibt das Apple-Smartphone weiterhin sehr handlich.
Im Video ist ebenfalls zu sehen, dass der Homescreen eine weitere Reihe mit App-Icons bekommen könnte und die normalen Anwendungen durchaus von dem zusätzlichen Platz profitieren würden. Nicht angepasste Apps würden wiederum dann mit schwarzen Balken dargestellt, so lange sie noch nicht auf die neue Auflösung optimiert wurden. Die Entwickler werden sich aber bereits jetzt schon mit den neuen Spezifikationen beschäftigen und eine schnelle Lösung für den Übergang vorbereiten. Es ist zu erwarten, dass die bekannten Apps zeitnah nach der Veröffentlichung aktualisiert werden.
Apple versucht mit diesem Schritt einen Kompromiss zwischen Handlichkeit und größerem Display zu finden. Das kalifornische Unternehmen legt großen Wert darauf, dass jedermann das iPhone mit einer Hand ohne Probleme bedienen kann und durch die minimale Verlängerung des Bildschirmes wird dies immer noch gewährleistet. Im Vergleich zur Konkurrenz ist es aber weiterhin ein kleines Display.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.