Mitte September wird das taiwanesische Unternehmen HTC im Rahmen einer Pressekonferenz einige neue Produkte der Öffentlichkeit vorstellen. Bislang ist die Gerüchteküche davon ausgegangen, dass Geräte mit Windows Phone 8 im Vordergrund stehen, aber nun sind Spezifikationen von dem HTC One X+ aufgetaucht, das mit Android 4.1 Jelly Bean ausgestattet sein soll. Das neue Smartphone soll eine verbesserte Version des One X werden und sich äußerlich nicht sonderlich unterscheiden.
Das durchaus vertrauenswürdige XDA-Developer-Forenmitglied Football4PDA hat über Twitter die Spezifikationen des neuen Modells rausgehauen und damit einiges Vorweg genommen. Möchte man den Angaben Glauben schenken, wird das One X+ den Quad-Core-Prozessor AP37 (Tegra 3+) von Nvidia im X+, der mit 1,6 Gigahertz im Quad-Core-Modus und mit 1,7 Gigahertz im Single-Core-Modus getaktet sein wird, enthalten. HTC setzt beim Arbeitsspeicher auf 1 Gigabyte und stattet das Gerät auch mit einem internen Speicher von 32 Gigabyte aus. Darüber hinaus kommt auch Android 4.1 Jelly Bean zum Einsatz, die mit der neusten HTC Sense 4.5 Oberfläche daher kommt.
Im Vergleich zum originalen Gerät sind die Verbesserungen eigentlich nicht nennenswert und es stellt sich die Frage, warum HTC überhaupt eine überarbeitete Version des One X auf den Markt bringt. Die Begründung werden wir wohl erst Mitte September von HTC bekommen. Als kleines Extra hat das XDA-Mitglied noch verkündet, dass das HTC One X im Laufe des Dezembers das Update auf Jelly Bean erhalten wird. Diese Ankündigung wird auch im Rahmen der anstehenden Pressekonferenz erwartet.
via mobileroundup
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.
Ist ja toll wenn Du Apple Fan bist, aber zumindest könntest du wissen, dass HTC nicht aus China ist, wenn Du drüber schreibst
Hab es mit HUAWAI verwechselt … An den Spezifikationen selbst, ändert das aber nichts!