HTC U Ultra und U Play – Anleitung und Handbuch in Deutsch – Die High Tech Computer (HTC) Corporation ist ein taiwanesischer Hersteller, welcher unter anderem Mobiltelefone produziert. Auf der CES – Consumer Electronics Show – Anfang des Jahres in Las Vegas wurden die beiden Smartphones das erste Mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Bei den Preisen orientiert sich HTC an den Topmodelle der Konkurrenz. Das U Ultra soll ab etwa 700 Euro zu haben sein, für die technisch etwas abgespeckte Version U Play zahlt man immer noch um die 400 Euro
Inhaltsverzeichnis
HTC U Ultra
Auf der eigenen Homepage wird das Smartphone wie folgt beworben:
Stellt DICH ganz nach vorne – Sei auf dem Laufenden, ohne gestört zu werden. Das HTC U Ultra hat einen zweiten Bildschirm, der Dir auf Abruf alle notwendigen Informationen zur Verfügung stellt. Das 5,7″ (14,48 cm) Display im Phablet-Format ist optimal für die alltäglichen Aktivitäten. Die zweite Anzeige ist perfekt für den schellen Zugriff auf Inhalte, die Du am häufigsten nutzt – wie Deine Top-Kontakte, Shortcuts für Apps, Benachrichtigungen über Veranstaltungen und vieles mehr.
Neben dem Dual-Display verfügt das Smartphone über eine 16 Megapixel-Selfie-Kamera. Das Display besteht beim 64 Gigabyte Modell aus Gorilla Glass 5 und bei der 128 Gigabyte Varianta aus Saphir-Glas. Als Prozessor dient der Qualcomm Snapdragon 821, dieser Vierkern-Prozessor ist mit bis zu 2,15 Gigahertz getaktet. Das U Ultra verfügt außerdem über einen Arbeitsspeicher von 4 Gigabyte RAM und hat eine Akkukapazität von 3.000 mAh. Erfreulich ist zudem das bereits die aktuelle 7,0 Version Androids als Betriebssystem integriert ist.
HTC U Play
Dieses Smartphone wird im Portfolio von HTC folgendermaßen angepriesen:
Es hält DICH fest – Das HTC U Play bringt viele Funktionen für ein „Wow“ für Deine Bilder und Videos mit. Du profitierst von der optischen Bildstabilisierung (OIS) für zweifache Verschlusszeiten mit weniger Unschärfe. PDAF beschleunigt den Autofokus, damit Du den entscheidenden Moment nicht verpasst. Zusätzlich sorgt Auto HDR dafür, dass Du auch bei schwierigen Hintergrundbeleuchtungen oder bei wenig Licht überraschend einfach tolle Bilder machen kannst.
Die Haupt- und Frontkamera lösen jeweils mit 16 Megapixeln auf. Im HTC Ultra play ist der MediaTek Helio P10 als Prozessor verbaut, dessen acht Kerne arbeiten mit einer Taktung von 2 Gigahertz. Die Akkuleistung beträgt 2.500 mAh und der Arbeitsspeicher besitzt 3 Gigabyte RAM. Im Gegensatz zum U Ultra dient beim U Play noch die 6.0 Version Androids als Betriebssystem.
HTC U Ultra und U play – Handbuch, Anleitungen und Online-Hilfen in Deutsch
HTC hat mittlerweile die deutschen Handbücher für beide Modelle zur Verfügung gestellt. Sie können hier herunter geladen werden.
- HTC U Play: http://dl4.htc.com/Web_
materials/Manual/HTC_U_Play/ HTC_U_Play_User_Guide_DEU.pdf? _ga=1.262883340.1602675266. 1472633635 - HTC U Ultra http://dl4.htc.com/Web_
materials/Manual/HTC_U_Ultra/ HTC_U_Ultra_user_guide_DEU. pdf?_ga=1.162827580. 1602675266.1472633635
Dazu kann man sich bei Fragen an den Kundendienst von HTC zu wenden, dieser bietet neben telefonische Kundendienst auch einen online Live-Chat sowie einen E-Mailkontakt:
Einige Fragen werden möglicherweise bereits im Support-Bereich beantwortet:
Technische Daten
HTC U Ultra
Display | 5,7 Zoll Super LCD 5 mit 2.560 x 1.440 Pixeln, Dual Display mit 160 x 1.040 Pixeln |
Prozessor | Snapdragon 821, Quad-Core, 64 Bit, 2.15 GHz |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Interner Speicher | 64 und 128 GB, erweiterbar per microSD (bis 2 TB) |
Kamera | 12 MP UltraPixel 2, f/1.9, Laser-Autofokus, OIS, PDAF, 4K-Video |
Frontkamera | 16 MP mit UltraPixel-Modus, Full-HD-Video |
Konnektivität | LTE Cat. 11, Bluetooth 4.2, NFC, WLAN 802.11 a/b/g/n/ac (2,5 und 5 GHz), GPS, GLONASS, Beidou |
Akku | 3.000 mAh |
Maße | 162,41 x 79,79 x 3,6 – 7,79 Millimeter |
Gewicht | 170 Gramm |
Betriebssystem | Android 7.0 Nougat mit HTC Sense |
HTC U Play
Display | 5,7 Zoll Super LCD 5 mit 2.560 x 1.440 Pixeln, Dual Display mit 160 x 1.040 Pixeln |
Prozessor | Snapdragon 821, Quad-Core, 64 Bit, 2.15 GHz |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Interner Speicher | 64 und 128 GB, erweiterbar per microSD (bis 2 TB) |
Kamera | 12 MP UltraPixel 2, f/1.9, Laser-Autofokus, OIS, PDAF, 4K-Video |
Frontkamera | 16 MP mit UltraPixel-Modus, Full-HD-Video |
Konnektivität | LTE Cat. 11, Bluetooth 4.2, NFC, WLAN 802.11 a/b/g/n/ac (2,5 und 5 GHz), GPS, GLONASS, Beidou |
Akku | 3.000 mAh |
Maße | 162,41 x 79,79 x 3,6 – 7,79 Millimeter |
Gewicht | 170 Gramm |
Betriebssystem | Android 7.0 Nougat mit HTC Sense |
Weitere Anleitungen und FAQ zu HTC
- https://www.appdated.de/2016/09/htc-desire-10-lifestyle-und-pro-anleitung-benutzerhandbuch-und-hilfeseite/
- https://www.appdated.de/2016/04/htc-10-deutsche-anleitung-und-das-handbuch/
- https://www.appdated.de/2016/09/screenshot-erstellen-mit-dem-htc-desire-628/
- https://www.appdated.de/2016/09/htc-desire-628-hard-resetzuruecksetzen-auf-werkseinstellungen/