Huawei P40 und P40 pro – Passwort, PIN oder Muster vergessen, was tun? – Die Huawei P40 Serie beinhaltet wieder sehr teuer Handys, die man gut sichern sollte und auch die persönlichen Daten auf den Geräten selbst sollten geschützt werden. Huawei bietet dafür eine ganze Reihe von Möglichkeiten, es gibt aber auch einige Neuerungen, denn das Unternehmen muss mittlerweile gezwungener Maßen auf die Google Cora Apps und auch auf den Playstore verzichten. Stattdessen gibt es die AppGallery von Huawei. Wie man die Modelle dennoch absichern kann, haben wir in diesem Artikel zusammengestellt.
Huawei P40 und P40 pro – Passwort, PIN oder Muster vergessen, was tun?
Heutzutage gibt sehr viele Möglichkeiten sein Smartphone für Dritte unzugänglich zu machen. So kann man den Zugriff auf dem Bildschirm beispielsweise per Muster, PIN, Passwort oder Fingerabdruck beschützen. Problematisch wird es jedoch, wenn man den PIN oder das Passwort vergessen hat und bereits mehrfach falsch eingegeben hat. In dem Fall wird folgerichtig der Zugriff auf das Display des Smartphones blockiert. Es gibt allerdings Wege, um die Sperre wieder aufzuheben.
BILDSCHIRMSPERRE MIT FACTORY RESET ZURÜCKSETZEN
Das ist allerdings die „radikalste“ Variante, denn mit dem Zurücksetzen auf Werkseinstellung gehen alle persönlichen Daten verloren. Dementsprechend ist dies nur ratsam, wenn man vorher seine wichtigsten Daten per Backup gespeichert hat. Der normale Weg eines Factory Reset ist folgender:
- Zunächst das “Einstellungen”-Menü öffnen.
- Anschließend über “System” weiter zu “Zurücksetzen” navigieren.
- Danach “Auf Werkseinstellungen zurücksetzen” klicken.
- Abschließend auf “Zurücksetzen” tippen. Daraufhin werden alle Daten gelöscht und das Smartphone wird resettet. Das Telefon wird automatisch neu gestartet, sobald der Prozess abgeschlossen ist.
Allerdings kann man auf diesen Weg bei einem gesperrten Bildschirm nicht zugreifen. Dementsprechend muss man den Recovery Mode nutzen:
-
Zu Beginn schaltet man das Gerät aus.
-
Nachfolgend hält man den „Power-Button“ und „Volume-Up“ Button so lange gedrückt bis das Huawei-Logo und danach das EMUI Icon erscheint.
-
Mittels Lautstärketasten wählt man „wipe data/factory reset“ und bestätigt mit dem Power-Button.
-
Anschließend erscheint erneut der Recovery-Modus. Nun wählt man „reboot system now“aus und das Smartphone wird neu gestartet. Das Gerät ist danach zurückgesetzt.
HUAWEI SIM PIN VERGESSEN
Wenn man die SIM-PIN vergessen hat und den Code dreimal falsch eingeben hat, so bekommt man keinen Zugriff auf das Smartphone. Hierbei hilft die PUK (Personal Unblocking Key) mitunter auch SuperPIN genannt weiter. Diese meist achtstellige Zahlenkombination bekommt man mit den Vertragsunterlagen zur SIM-Karte. Man sollte die PUK daher gut aufbewahren, um sie im Falle des Falles zum Setzen einer neuen PIN zu nutzen. Ansonsten muss man die PUK beim Kundenservice des Anbieters erfragen, dies ist jedoch häufig mit Kosten verbunden. Die Entsperrung der PIN durch die PUK ist dabei über das Nummernpad wie folgt möglich:
- **05*PUK*neue PIN*neue PIN#
Die SIM-PIN Nummer kann man – solange man auf das Smartphone zugreifen kann – jederzeit ändern. In den Handbüchern der drei Smartphones ist der Vorgang allerdings nicht beschrieben, deswegen wird auf die Anleitung für das Huawei zurückgegriffen.
- Zunächst öffnet man das “Einstellungen”-Menü.
- Anschließend navigiert man über “Sicherheit & Datenschutz” und “Mehr” weiter zu “SIM-Sperre einrichten”.
- Danach “SIM1/SIM2-Sperre einrichten” aktivieren und den aktuellen PIN eingeben und mit “OK” bestätigen.
- Nachfolgend auf “SIM-Karten-PIN ändern” klicken und den weiteren Anweisungen folgen. Meist muss man den neuen PIN zweimal bestätigen.
- Abschließend erhält man eine Bestätigung, dass die SIM-PIN geändert wurde.
Weitere Handy Codes für Huawei gibt es hier: Huawei Handy Codes
Die technischen Daten der neuen Modelle
Huawei P40 | Huawei P40 Pro | Huawei P40 Pro+ | |
---|---|---|---|
Farben | Silber, Schwarz, Gold Blau, Weiß | Silber, Schwarz, Gold Blau, Weiß | Keramik Weiß, Keramik Schwarz |
Display | 6,1 Zoll, OLED, 60 Hertz, 2340 x 1080 Pixel | 6,58 Zoll, OLED, 90 Hertz, 2640 x 1200 Pixel, Curved | 6,58 Zoll, OLED, 90 Hertz, 2640 x 1200 Pixel, Curved |
Schutzklassen | IP53 | IP68 | IP68 |
Prozessor | Huawei Kirin 990 5G, 2 x Cortex-A76 Based 2.86GHz + 2 x Cortex-A76 Based 2.36GHz + 4 x Cortex-A55 1.95GHz Mali-G76 | Huawei Kirin 990 5G, 2 x Cortex-A76 Based 2.86GHz + 2 x Cortex-A76 Based 2.36GHz + 4 x Cortex-A55 1.95GHz Mali-G76 | Huawei Kirin 990 5G, 2 x Cortex-A76 Based 2.86GHz + 2 x Cortex-A76 Based 2.36GHz + 4 x Cortex-A55 1.95GHz Mali-G76 |
Speicher | 6/128GB, 8/128GB, 8/256GB UFS 3.0 mit Huawei Nano-SD erweiterbar | 8/128GB, 8/256GB, 8/512GB UFS 3.0 mit Huawei Nano-SD erweiterbar | 8/256GB, 8/512GB UFS 3.0 mit Huawei Nano-SD erweiterbar |
Akku | 3800 mAh 22,5 Watt Laden | 4200 mAh 40 Watt Laden 27 Watt Wireless Laden 27 Watt Reverse Laden | 4200 mAh 40 Watt Laden 40 Watt Wireless Laden 27 Watt Reverse Laden |
Datenübertragung | Wi-Fi 6, Bluetooth 5.1, NFC, 5G, USB-C 3.1, OTG, Dual GPS | Wi-Fi 6, Bluetooth 5.1, NFC, 5G, USB-C 3.1, OTG, Dual GPS | Wi-Fi 6, Bluetooth 5.1, NFC, 5G, USB-C 3.1, OTG, Dual GPS |
Kamera | Triple Kamera: 50MP, F1/1.9 16MP, f/2.2 Ultraweitwinkel 8MP, f/2.4 Telefoto 32MP, F/2.0 Selfiekamera Tiefensensor (TOF) | Quad Kamera: 50MP, F1/1.9, OIS 40MP, f/1.8 Ultraweitwinkel 12MP, f/3.4 Superzoom, OIS, 5X Tiefensensor (TOF) 32MP, F/2.0 Selfiekamera Tiefensensor (TOF) | Penta Kamera: 50MP, F1/1.9, OIS 40MP, f/1.8 Ultraweitwinkel 8MP, f/4.4 Superzoom, OIS, 10X 8MP, f/2.4, OIS Telefoto Tiefensensor (TOF) 32MP, F/2.0 Selfiekamera Tiefensensor (TOF) |
Maße und Gewicht | 148,9 x 71,06 x 8,5mm 175g | 158,2 x 72,6 x 8,95mm 209g | 158,2 x 72,6 x 9mm 226g |
Preis | 799€ | 999€ | noch unbekannt |
Huawei P40 – der offizielle Trailer
Weitere Artikel zum Huawei P40
- Huawei P40 Anleitung und Handbuch
- Huawei P40 Screenshot machen
- Huawei P40 ohne Vertrag
- Huawei P40 mit Vertrag
- Huawei P40 Reset
- Huawei P40 Backup