Anruf lässt sich nicht annehmen – so kann man sich helfen – Immer wieder Berichten Nutzer davon, dass Anrufe auf dem Handy angezeigt werden, man sie dann aber nicht annehmen kann. Teilweise reagiert der Bildschirm gar nicht oder der Button lässt sich nicht bewegen, teilweise wird auch gar kein Anruf auf dem Display angezeigt. Stattdessen klingelt nur das Gerät und dann kann man als Nutze gar nichts mehr machen.
Im Samsung Forum schreibt ein Nutzer dazu:
Hallo zusammen, seltsamerweise kann ich bestimmte Anrufe nicht annehmen. Ich drücke dann wie doof auf den grünen Button und nix passiert . Daraufhin muss ich dann jedes mal den Anrufer zurückrufen. Irgendeine Idee was ich evtl falsch eingestellt habe ??
Und ein anderer Nutzer schreibt ebenfalls zu solchen Problemen bei Samsung:
Hallo zusammen,
kann auf meinem neuen Samsung Galaxy keine Anrufe annehmen, was aber nicht daran liegt, dass ich das grüne Telefonsymbol auf dem Touchscreen nicht in die Mitte ziehe, um den Anruf
Und bei Nextpit heißt es zum einem vergleichbaren Problem:
ich kann leider Anrufe nicht annehmen. Hab schon alles mögliche probiert. Die Anrufsperre ist deaktiviert. Ich hab mal versucht sie zu aktivieren. Das ging aber nicht, da ich nach einem Passwort gefragt werde. Buchstaben werden nicht angeboten. Habs mit der PIN der SIM-Karte probiert. Wurde aber abgelehnt. Auch die Funktion Automatische Ablehnung ist nicht aktiviert.
Der gleiche Fehler ist beim ersten Handy, dass mir geliefert wurde auch aufgetreten. Anschliessend ist das Teil total abgestürzt und ich konnte es nicht mal mehr entsperren. Hab es dann getauscht. Der Fehler ist aber wieder da!
Falls beim eigenen Gerät auch solche Schwierigkeiten auftreten, kann man sich in vielen Fällen selbst helfen und die Annahme der Anrufe wieder normal gestalten. Wie das geht und welche Varianten dafür zur Verfügung stehen, haben wir in diesem Artikel dokumentiert.
TIPP: Falls der Anruf gar nicht erst angezeigt wird, sind meistens andere Probleme die Ursache. Dazu haben wir hier einen extra Artikel zusammengefasst: Anrufe werden nicht angezeigt
Anruf lässt sich nicht annehmen – so kann man sich helfen
Generell bedeuten solche Probleme beim Annehmen von Anrufen meistens ein Problem auf dem Handy. Man kann also in der Regel Netzprobleme und schlechten oder keinen Empfang als Ursache ausschließen, denn dann würden gar nicht erst Anrufe ankommen. Daher handelt es sich bei diesen Schwierigkeiten oft um Software-Probleme direkt auf dem Geräte und daher muss man diese auch über die Software angehen.
Folgende Punkte sollte man dabei abarbeiten:
- Handy neu starten – dann werden viele Einstellungen neu geladen und oft behebt sich damit bereits das Problem mit der Anrufannahme
- Neuste Software installieren – nur wenn die neuste verfügbare Version von Android installiert ist, kann man sicher gehen, dass man auf dem aktuellen Stand arbeitet. Oft behebt ein Update Fehler in den älteren Versionen und ermöglicht es dann auch wieder, Anrufe anzunehmen.
- Taste für die Anrufannahme wischen – Android ist an sich ein sehr simples Betriebssystem, hält aber dennoch den eine oder anderen Fallstrick bereit. Einige Anbieter fordern beispielsweise, dass man zu Annahme des Anrufs die grüne Taste auf dem Display zur Seite schiebt und nicht nur darauf drückt. Wer das nicht weiß verzweifelt an der Bedienung obwohl an sich alles korrekt ist,
- Leider kann so ein Verhalten auch ein Sicherheitsproblem sein, denn einige Apps legen eine unsichtbare Eben über die Buttons um so die Klicks von Nutzer abzugreifen. Falls das Smartphone nach dem Versuch, den Anruf anzunehmen also merkwürdig reagiert und beispielsweise unbekannte Apps öffnet, kann dies aus solche Malware hindeuten. In dem Fall sollte man das Handy auf Schadsoftware prüfen oder eine Sicherung einspielen, bei der es diese Probleme noch nicht gab.
Wenn danach immer noch Probleme mit den Anrufen auftreten sollten, kann es sich lohnen, die Smartphones in einer Fachwerkstatt prüfen zu lassen – vor allem dann, wenn noch Garantie auf den Geräten sein sollte. Ein technischer Defekt kann durchaus auch die Ursache für diese Probleme sein, dies ist aber eher die Aussnahme.
Daneben gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
Weitere Artikel rund um Android
- Android Handbuch und Anleitung
- Android Screenshot machen
- Android Recovery Modus
- Android Backup
- Android Internet abschalten und anschalten
- Android schneller machen
- Android Sicherheit erhöhen
- Google Play Store Probleme und Fehler
Neue Artikel rund um Android
- Offiziell: Samsung Galaxy XCover 6 Pro kommt ab Juli auch nach Deutschland
- Samsung Galaxy S20+ – weiterhin Probleme mit grünen Linien auf dem Display [UPDATE weiterhin ein Problem]
- Samsung Galaxy A23 bereits bei Geekbench zu sehen
- Samsung Galaxy S23: Kamera wird wohl eine Enttäuschung werden
- Samsung ISOCELL HP3 – neuste Version des 200 MP Kamera-Sensors vorgestellt
- Samsung Galaxy Watch 5: höhere Preise in diesem Jahr
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------