Xiaomi 12 pro kommt im Kameratest nicht am Galaxy S22 vorbei – Die Xiaomi 12 pro Modelle haben jetzt auch den DXOmark Kameratest durchlaufen und kommen insgesamt auf ein Ranking im Mittelfeld. Insgesamt schaffen die Smartphones 131 Punkte, das reicht für den Platz 14 im Kameratest. Auf Platz 1 liegt mittlerweile das Honor Magic4 Ultimate mit 146 Punkten – der Abstand zum Xiaomi 12 pro ist also doch recht deutlich. Die Modelle liegen damit auch gleichauf mit dem Galaxy S22 ultra, auch dieses Smartphone schaffte 131 Punkte im Test.
Im Vergleich zeigen sich aber schon Unterschiede. Bei den Fotos schafft das Xiaomi 12 pro 141 Punkte und damit fast 10 Punkte mehr als das Galaxy S22 ultra. Allerdings verliert Xiaomi die Punkte wieder beim Zoom. Hier liegt das Xiaomi 12 pro bei nur 65 Punkten, das Samsung schafft hier sogar 86 Punkte. Das Xiaomi 12 hat also die bessere Kamera für Aufnahmen, aber beim Thema Video und Zoom muss es Punkte abgeben.
Bei DXOmark schreibt man selbst zu den Testergebnissen:
Mit einem DXOMARK Camera Score von 131 verbessert das Xiaomi 12 Pro seinen Vorgänger, das Mi 11 Pro, um drei Punkte, kann aber nicht ganz mit den allerbesten Geräten im DXOMARK Camera Ranking mithalten. Im Vergleich zum Mi 11 Pro machen sich die Verbesserungen am deutlichsten bei Standbildern bemerkbar, während das 12 Pro bessere Nachtaufnahmen und lebendigere Farben liefert
Kritik wurde vor allem bei kontrastreichen Szenen geäußert, dann neigen die Modelle zu Geisterbildern und zur Verschmelzung von Bereichen. Auch bei schwachen Licht gibt es Probleme, denn dann sinkt die Detailgenauigkeit der Aufnahmen ab.
Generell bescheinigt aber auch DXOmark den neuen Xiaomi 12 pro eine gute Kamera, die durchaus den Preis wert ist und mit den meisten Modellen auf dem Markt ohne Problem mithalten kann. Im Highend Bereich gibt es aber einige Modelle, die noch besser sind und für professionelle Fotografen daher wohl die bessere Wahl darstellen.

Weitere Artikel rund um das Xiaomi 12
- Xiaomi 12 Screenshot machen
- Xiaomi 12 Passwort und PIN vergessen
- Xiaomi 12 – Reset und Werkseinstellungen
- Xiaomi 12 Backup sichern und wieder herstellen
- Xiaomi 12 – Sicherheits-Tipps
- Xiaomi 12 mit Vertrag
- Xiaomi 12 ohne Vertrag
Die neusten Artikel rund um Xiaomi
- Xiaomi 17 ultra Satellite Version bekommt ZertifizierungChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die Xiaomi 17 Ultra Satellite-Version hat offiziell ihre Zertifizierung erhalten und bringt eine Reihe hochentwickelter Konnektivitätsfunktionen mit sich. Das Premium-Smartphone unterstützt Tiantong-1-Satellitenkommunikation, wodurch auch in abgelegenen Regionen ohne Mobilfunknetz Sprachverbindungen möglich sind. Zusätzlich verfügt das Gerät über die Beidou-Kurzmitteilungsfunktion, die eine satellitengestützte Nachrichtenübertragung erlaubt – besonders nützlich … Weiterlesen
- Xiaomi plant Markteintritt mit Elektroautos in Europa angeblich ab 2027ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi, bislang vor allem für Smartphones und Smart-Home-Produkte bekannt, bereitet den Einstieg in den europäischen Automarkt vor. Ab dem Jahr 2027 sollen die ersten Elektrofahrzeuge des Unternehmens auch in Europa erhältlich sein – ein Schritt, der Xiaomi als ernstzunehmenden Wettbewerber im globalen Automobilsektor positionieren … Weiterlesen
- Xiaomi Smartphones prüfen: bekommt man HyperOS 3 und weitere Updates?ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Xiaomi Nutzer können mittlerweile recht einfach prüfen, ob das eigene Gerät Das Update aus HyperOS 3 bekommen wird und welche weiteren Updates zur Verfügung stehen werden. Dazu gibt es die MemeOS Enhancer App – allerdings nicht von Xiaomi direkt. Das Entwicklerteam von XiaomiTime hat mit dem „MemeOS … Weiterlesen
- Xiaomi 17 verkauft sich in China richtig gutChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Xiaomi hat bekanntgegeben, dass die Verkaufszahlen der Xiaomi-17-Serie die Marke von einer Million Einheiten überschritten haben. Damit nähert sich das Verkaufstempo nahezu dem Niveau der Flaggschiffmodellen der Konkurrenz. Aktuell ist das Gerät aber nur in China auf dem Markt. Wann genau der Start auch international geplant ist, … Weiterlesen
- Erste GSMA-Einträge zum Xiaomi 17TChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Xiaomi arbeitet bereits an einem Nachfolger des Xiaomi 17 im kommenden Jahr und überspringt auch dabei eine Generation. Nach dem Xiaomi 15T soll direkt das Xiaomi 17T folgen. Ein vergleichbarer Sprung wurde bereits bei der Hauptserie vollzogen, als Xiaomi vom Modell 15 direkt zur 17er-Reihe wechselte. Diese … Weiterlesen
- Xiaomi: so kann man das neue Hyper Island aktivierenChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Hyper Island ist eine neue Funktion von Xiaomi, die mit dem Update auf HyperOS 3 eingeführt wurde. Sie orientiert sich konzeptionell an Apples „Dynamic Island“, geht aber eigene Wege in der Umsetzung und Funktionalität. Die Gemeinsamkeiten sind aber dennoch recht deutlich. Was ist Hyper Island? Hyper Island … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.