Phil Schiller äußert sich zu Kratzern im iPhone 5

Nachdem das iPhone 5 es in die ersten Hände der neuen Besitzer geschafft hat, sind kurzerhand Meldungen im Netz aufgetaucht, dass einige Exemplare mit Kratzern und sogar kleineren Macken ausgeliefert werden. Betroffene Kunden können das erstandene iPhone über den AppleCare oder im lokalen Apple Store gegen ein neues Gerät austauschen. Allerdings hat Apple bislang noch keine offizielle Stellungnahme über das Problem veröffentlicht und bietet lediglich den Umtausch an.

Phil Schiller hat sich nun in einer E-Mail zu dem Problem geäußert, fokussiert sich hierbei aber auf die allgemeine Widerstandsfähigkeit von Aluminium und nicht auf die bereits beschädigten Geräte, die in den vergangenen Tagen für Furore gesorgt haben. Laut dem Marketing-Vizepräsident von Apple ist dies ein generelles Problem von Produkten mit Aluminium und vollkommen normal, dass beim täglichen Gebrauch auch Kratzer in das Material kommen können. Jedoch äußert sich Schiller nicht zu dem so genannten Scuffgate und der Ursache der zahlreichen Macken bei einigen iPhones.
Die kommenden Wochen werden zeigen wie sich das neue Apple-Smartphone im Alltag schlägt und wie schnell neue Kratzer in das Gehäuse kommen. Hierzu gibt es bereits einige Videos, die sind aber auch nur begrenzt aussagekräftig und spiegeln nicht den täglichen Gebrauch wider.
Quelle 9to5Mac
-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

2 Gedanken zu „Phil Schiller äußert sich zu Kratzern im iPhone 5“

Schreibe einen Kommentar