Im iPhone 5 hat das Unternehmen aus Cupertino nahezu jegliche Komponenten überarbeitet und nicht nur ein neues Unibody-Gehäuse aus Aluminium eingesetzt, sondern auch ein größeres Display, einen verbesserten Akku, mehr Arbeitsspeicher und zahlreiche weitere Änderungen implementiert. Mit der Einführung des neuen Apple-Smartphones haben die Kalifornier aber auch die Vorgängergeneration etwas reduziert und bieten weiterhin das iPhone 4S für 579 Euro an. Durch die niedrigen Preisunterschied zwischen den Geräten sollte die Entscheidung eigentlich nicht sonderlich schwer fallen.
Kunden, die immer noch nicht vom iPhone 5 überzeugt sind, sollten sich das Vergleichsvideo von Michael Kukielka zu Gemüte führen. In dem sechsminütigen Video wird das iPhone 4S sowie das iPhone 5 miteinander verglichen und in einigen Tests ausführlich gegenübergestellt. In so ziemlich allen Benchmarks und Testmöglichkeiten, zum Beispiel bei der Performance beim Spielen oder beim Surfen im Web, konnte das neue iPhone das Vorgängermodell übertrumpfen. Nicht nur beim Öffnen von Apps ist ein Unterschied zu sehen, sondern auch in der Kamera-App und beim Exportieren von Videos. Alles in allem lohnt sich der Wechsel also nicht nur wegen des größeren Displays, sondern auch wegen der besseren Performance.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.